Mit Abstand zum Alltag und kreativem Schreiben eigenen Themen auf die Spur kommen, sich etwas von der Seele schreiben, inspiriert werden, Klarheit finden, Gott entdecken.
„Der Liebe zu Christus nichts vorziehen“ Die Spiritualität des klassischen Jesusgebets verbindet uns tiefer mit Gott, uns selbst und den anderen Menschen. Inhalt: Rhythmus des benediktinischen Tagesablaufs, tägliche Impulse, Eutonie, Sitzen in der Stille, ganztägiges Schweigen, Begleitgespräch.
Benediktinische Exerzitien "Zuhörenkönnen" - eine fast vergessene Kunst. Auch das "Sich-selbst-Zuhörenkönnen" nach innen hinein. (Mascha Kaléko) Dieser Kunst, die das Leben aller bereichert, wollen wir uns wieder mehr öffnen. Die Gebetszeiten, das durchgängige Schweigen, kurze Impulse, Leibarbeit und die Möglichkeit zum Einzelgespräch unterstützen den persönlichen Übungsweg.
Inselzeit- die Taue ablegen. Lauschen, Beten, Gehen, Schreiben - mit Gott unterwegs sein. Impulse zum Schreiben, Einzelgespräch, Gottesdienst und durchgängiges Stillschweigen.
Das kontemplative Gebet ist ein Weg zur eigenen Mitte, wo der Mensch sich dem liebenden und gütigen Blick Gottes öffnet und erkennt, wer er selbst ist und wo er auf seinem Weg steht. Die Hinführung zum kontemplativen Gebet ist die Einübung im Herzens- oder Jesusgebet.
Ignatianische Einzelexerzitien für 5-10 Tage. Bei Anmeldung bitte unbedingt den gewünschten An- und Abreisetag angeben. Zwischen An- und Abreise sollen wenigstens drei volle Tage liegen.