Momentan leben wir in einer Zeit, in der gesellschaftliche und auch religiöse Grundwerte ins Wanken geraten. Gleichzeitig dauert es nicht mehr lange, bis es keine Menschen mehr gibt, die von den Grauen des NS-Regimes als Zeitzeugen berichten und damit den entscheidenden Beitrag zu einer nachhaltigen und lebendigen Erinnerungskultur leisten können.
"Zu erkennen, was das Gelingen menschlichen Lebens
gefährdet und fördert", so formuliert der Kernlehrplan für die Realschule die Zielperspektive des Themas "Sexualität" im katholischen Religionsunterricht. Auf diese Ebene hebt auch der "neue" Kernlehrplan für das Gymnasium ab. Aber nicht nur in diesen, sondern auch in allen anderen Schulformen ist Sexualität ein drängendes Thema des katholischen Religionsunterrichtes.
Der BASIS 12-Kurs umfasst 12 Einheiten, in denen durch Theorie und praktische Übungen die Vielfältigkeit der Katholischen Büchereiarbeit aufgezeigt wird. Ziel des Kurses ist die Erlangung von Grundwissen für die praktische Arbeit vor Ort auf der Grundlage eines bundesweit eingesetzten Konzepts.