Die Herausforderungen der Jugendpastoral und Jugendarbeit sind vielfältig und es braucht vielerlei Kompetenzen, um damit gut umgehen zu können. Diese Fortbildung (bestehend aus 3 Modulen) mit Zertifikatsabschluss unterstützt dabei, in die berufliche Rolle hineinzuwachsen und sie situationsangemessen zu gestalten. „Fokus Jugend“ richtet sich an hauptberufliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Jugendpastoral der Pfarreien und pastoralen Räume, der Offenen Kinder- und Jugendarbeit, der Jugendverbände und Jugendkirchen, der Fachstelle, sowie von Projekten und Initiativen.
Diese Fortbildung ist geeignet, als Vertiefungsschulung nach § 9 (7) der Ordnung zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt an Minderjährigen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen (Präventionsordnung PrävO) (KA 2022/6) anerkannt zu werden.
Betzavta ist eine gruppendynamische Methode der Demokratiepädagogik mit dem Ziel, Demokratie als Alltagspraxis und Lebensform zu etablieren, zu üben und zu verstehen.
Diese Fortbildung ist geeignet, als Vertiefungsschulung nach § 9 (7) der Ordnung zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt an Minderjährigen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen (Präventionsordnung PrävO) (KA 2022/6) anerkannt zu werden.
Diese Fortbildung ist geeignet, als Vertiefungsschulung nach § 9 (7) der Ordnung zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt an Minderjährigen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen (Präventionsordnung PrävO) (KA 2022/6) anerkannt zu werden.