Der Krieg in der Ukraine zerstört die Lebensgrundlage unzähliger Familien und lässt diese heimatlos werden. Vielen Menschen bleibt nur noch die Flucht in ein Land, in dem Frieden herrscht. Immer mehr Familien mit Kindern finden in Deutschland Zuflucht und verändern hier den pädagogischen Alltag.
Das Buch Rut gehört zu den zentralen Frauengeschichten der Bibel und erzählt unter anderem aus weiblicher Perspektive von Aufbruch, Fürsorge, Vertrauen, Verantwortung und Solidarität. Rut, die ihr Schicksal in einer scheinbar ausweglosen Situation couragiert meistert, wird zum Vorbild für Verlässlichkeit. Darin scheint eine Gottesverlässlichkeit auf.
Die relilab-Regionalgruppe NRW fokussiert in diesem Jahr das Kursformat der reli.werkstatt, die sich mit unterrichtlichen Themenstellungen für verschiedene Altersstufen und deren didaktischer, theologischer und/oder digitaler Realisierung auseinandersetzt.
Die "Perlen des Glaubens" sind ein Perlenband, das aus 18 Perlen besteht. Sein Ursprung liegt in Schweden, von wo aus es als ökumenisches Gebetsband über die Nordkirche in ganz Deutschland bekannt geworden ist. Die einzelnen Perlen/ Perlengruppen unterscheiden sich nach Bedeutung, Stellung innerhalb des Bandes, Farbe, Größe und Form. Die Reihe bunter Perlen steht symbolisch für Grundthemen menschlichen Lebens und Glaubens.
Sexualerziehung stellt schulformübergreifend einen überfachlichen dienstlichen Auftrag aller Lehrkräfte dar. Sie ist durch Schulgesetze, Richtlinien und Kernlehrpläne curricular verankert. Entgegen einer weit verbreiteten Auffassung obliegt sie nicht allein dem Biologieunterricht und umfasst nicht ausschließlich eine im engeren Sinne verstandene Sexualaufklärung. Sie stellt vielmehr eine mehrdimensionale, nicht auf biologisches Wissen reduzierte Auseinandersetzung um die individuellen und gesellschaftlichen Dimensionen von Sexualität und Geschlecht dar.
Nach Erlangung des Masters of Education verleiht der Bischof von Münster den Lehramtsanwärterinnen und -anwärtern, den Referendarinnen und Referendaren, die in Münster studiert haben, die vorläufige Kirchliche Unterrichtserlaubnis für den Vorbereitungsdienst. Die feierliche Verleihung erfolgt im Vorfeld einer Eucharistiefeier in der Liebfrauen-Überwasserkirche in Münster, die das Bistum gemeinsam mit der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster ausrichtet. Nach der Verleihung wird zum Empfang eingeladen.
Das Medienportal ist mittlerweile ein etabliertes Angebot von Medien und digitalen Materialien für den Unterricht. Ende 2024 fand ein „Relaunch“ statt. Eine gute Gelegenheit, um sich im Medienportal einmal umzusehen und zu erkunden, welche Nutzungsmöglichkeiten es gibt!
Die relilab-Regionalgruppe NRW fokussiert in diesem Jahr das Kursformat der reli.werkstatt, die sich mit unterrichtlichen Themenstellungen für verschiedene Altersstufen und deren didaktischer, theologischer und/oder digitaler Realisierung auseinandersetzt.
Das Wendebuch "Ich bin anders als du. Ich bin wie du" von Constanze von Kitzing zeigt auf kindgerechte Weise, was manche Kinder ausmacht, wie diese sich von anderen Kindern unterscheiden und was sie gemeinsam haben. So können Kinder sich in ihrer Diversität wiederfinden und in ihrer eigenen Identität gestärkt werden.
Die Bibel überliefert einen großen Schatz an Geschichten, deren Reichtum sich besonders dann entfaltet, wenn man sie erzählerisch aufbereitet.
Die Fortbildungsveranstaltung will ins biblische Erzählen einführen und dabei den Einsatz von Erzähltaschen anhand eines ausgewählten Bibeltextes demonstrieren.
Bei Erzähltaschen handelt es sich um ein Erzählmedium, dass auch für das Erzählen in größeren Gruppen aller Altersstufen
geeignet ist. Jede Erzähltasche unterstützt jeweils beim Erzählen einer spezifischen Bibelgeschichte. Diese Stofftasche ist gefertigt aus verschieden farbigen und gemusterten Stofflagen, die - gleich einem Handschuh - auf die Hand gesetzt wird. Durch fortgesetztes Umkrempeln kehrt weiter und weiter das Innere der Tasche nach außen und jedes Mal wird eine neue Schicht/ein neuer Stoff präsentiert, der ein neues Motiv vor den Augen der Zuschauer enthüllt und jeweils den entsprechenden Teil der dabei erzählten Geschichte illustriert. Weitere Informationen unter Bibel-Krempler: Mit Stoffmotiven Bibel erzählen.
In der Mediothek des Bistums Münster stehen zahlreiche Erzähltaschen mit begleitendem Material für den Verleih zur Verfügung. Diese können auch per Post versandt werden.