Zuständig für die hauptamtlichen Krankenhausseelsorgerinnen und –seelsorger im NRW-Teil des Bistums Münster ist die Hauptabteilung Seelsorge-Personal im Bischöflichen Generalvikariat, für die Katholische Krankenhaus-Hilfe der Ehrenamtliche Fachverband der Caritas-Konferenzen Deutschlands (CKD).
Im Rahmen eines Pilotprojektes wurde von der Hauptabteilung Seelsorge in Kooperation mit der St. Franziskus-Stiftung Münster von Herbst 2011 an eine Ausbildung für ehrenamtliche seelsorgliche Begleiter in der Krankenhausseelsorge entwickelt. Der Kurs "Kranke Menschen seelsorglich begleiten" besteht aus vier Kursabschnitten. Bestandteil der Ausbildung sind Praktikumseinsätze, die von hauptamtlichen Krankenhausseelsorgern fachlich begleitetet werden. Außerdem gibt es für die ehrenamtlichen seelsorglichen Begleiter in der Krankenhausseelsorge das Angebot einer Gruppensupervision. Inzwischen wurden fünf Kurse abgeschlossen. Der sechste Kurs findet seit September 2018 bis Juni 2019 in der Kolping Bildungsstätte Coesfeld statt. Der siebte Kurs wird von September 2019 bis Juni 2020 im Gertrudenstift in Rheine-Bentlage angeboten.
Bisher sind die Ehrenamtlichen in der Krankenhausseelsorge in den folgenden Krankenhäusern mit kirchlicher Beauftragung tätig oder in Ausbildung:
St. Marien-Hospital Borken
St. Vincenz-Krankenhaus Datteln
St. Vinzenz -Hospital Dinslaken
St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten
Christophorus-Kliniken Dülmen
Malteser Krankenhaus St. Johannes-Stift Duisburg-Homberg
St.-Clemens-Hospital Geldern
Maria-Josef-Hospital Greven
St. Sixtus-Hospital Haltern am See
St. Barbara-Klinik in Hamm-Heesen
Herz-Jesu-Krankenhaus Hiltrup
St. Bernhard-Hospital Kamp-Lintfort
St. Marien-Hospital Lüdinghausen
St. Franziskus-Hospital Münster
Elisabeth-Krankenhaus in Recklinghausen Süd
St. Josef Stift in Sendenhorst
UKM Marienhospital Steinfurt
Klinik Maria Frieden Telgte
Josephs-Hospital Warendorf
Marien-Hospital Wesel
Die Ehrenamtlichen Seelsorglichen Begleiterinnen und Begleiter sind in der Regel an einem halben Tag pro Woche im Einsatz und jeweils für eine Station verantwortlich.
Der erste Kurs wurde wissenschaftlich ausgewertet.
Weitere Informationen dazu können Sie der folgenden Veröffentlichung entnehmen: Michael Fischer: Ehrenamtliche in der Krankenhausseelsorge. Lambertus Verlag GmbH (Freiburg) 2014. ISBN 978-3-7841-2585-5. Eine Rezension zum Buch finden Sie unter: http://www.socialnet.de/rezensionen/20948.php