Wir beziehen uns dabei auf Ihre Situation vor Ort und auf die Veränderungsbedürfnisse der Beteiligten. Ihre Entwicklungsbereitschaft setzt einen Prozess in Gang, den wir unterstützen. Als systemisch arbeitendes Beratungsangebot erzielt die Pastoralberatung Entwicklung und Veränderung in Ihrer Organisation durch Lernen/Verstehen zwischen den beteiligten Menschen. Unser Ziel ist es, dass Sie dadurch zu Verständigungen und Vereinbarungen kommen, die Klarheit und Energie schaffen.
Pastoralberatung steht Ihnen als Führungskraft, einem Pastoralteam, Gremium und Arbeitsgruppen (mit Entwicklungsaufgaben) in Pfarreien, Einrichtungen und Verbänden im Bistum Münster zur Verfügung. Die Beratung ist als Angebot des Generalvikariats für Sie kostenlos.
Die Ausrichtung der Beratung macht sich an den Grundsätzen der Kirchenentwicklung im Bistum Münster fest, die in der „Vision für die Kirche im Bistum Münster“ festgehalten ist und den „Pastoralplan für das Bistum Münster“ realisiert.
Die Beraterinnen und Berater besitzen Berufserfahrung in unterschiedlichen Feldern der Pastoral. Sie verfügen über eine Qualifikation in systemischer Organisationsentwicklung und Coaching, teilweise noch über spezialisierte Zusatzausbildungen.
Wir sichern Ihnen Vertraulichkeit zu. Die Information oder Einbeziehung weiterer Gesprächspartner geschieht nur nach vorheriger Absprache. Beratungsthemen, -ziele und -umfang werden miteinander kontraktiert. Wir werten die Beratung kontinuierlich miteinander aus und helfen Ihnen, Ihre Ziele im Blick zu behalten.
Wir vertrauen mit Ihnen auf den Geist Gottes, der in der Welt wirkt. Für uns gilt die Ermutigung des Apostels Paulus: „Löscht den Geist nicht aus. Verachtet prophetisches Reden nicht. Prüft alles und behaltet das Gute.“ (1 Thess 5,16)
Wir arbeiten mit den anderen Unterstützungssystemen des Generalvikariats, v.a. den Supervisorinnen und Supervisoren zusammen, entwickeln gemeinsam mit der Personalentwicklung der Hauptabteilung 500 (Seelsorge-Personal) Aus- und Weiterbildungsangebote und sind mit den Fachreferaten des Generalvikariats, insbesondere in den Hauptabteilungen Seelsorge und Verwaltung, vernetzt.
Ihre Frage ist unser Thema
Vor der Beratung steht die Klärung Ihres Anliegens, Ihres Bedarfs und Ihrer Erwartung. Die Beratung beginnt mit der Formulierung oder dem Rückgriff auf eine Vision, einen institutionellen Auftrag und Ihre Gegebenheiten vor Ort. Wir vereinbaren dann ein passgenaues Beratungskonzept.
Dabei können wir Sie unterstützen:
- Entwicklung-/Realisierung des Lokalen Pastoralplans
- Teamentwicklung
- Konzeptentwicklung
- Beratung von Gremien und Führungskräften in Themen der Organisation, Innovation und Kirchenentwicklung
- Großgruppenmoderation
Das Generalvikariat unterstützt die Klausurtagungen Ihrer Gremien finanziell. Hier finden Sie alle Unterlagen dazu.