Nur zehn Minuten. Eine kurze Auszeit mitten im Alltag. Gestaltet durch Orgelmusik, ein Bibelwort mit Ansprache, ein Gebet und Stille. Mehr als 10.000 Mal hat die Arbeitsgemeinschaft Christlicher…
Die Partnerschaftsinitiative "Heiden – Makukuulu" der Pfarrei St. Georg hat zusammen mit dem Büro für Kultur- und Medienprojekte aus Hamburg und Sukuma arts aus Dresden den 5. Ökumenischen…
Er ist das geistliche und religiöse Zentrum des Bistums Münster: der St.-Paulus-Dom Münster. Am 30. September 1264 weihte ihn Fürstbischof Gerhard, Graf von der Mark, nach 40-jähriger Bauzeit ein.…
Das Katholikentagsteam des Bistums Münster ist wieder auf Promotiontour: Seit der ersten Inforeise hat sich viel getan. Über neue Details hat der Beauftragte des Bistums Münster für den Katholikentag…
Die Pfarrei St. Felizitas Lüdinghausen-Seppenrade lädt am Samstag, 30. September, alle Interessierten ein, die Aktion "Seelsorgelandschaften erkunden" zu besuchen.
"Elf mitwirkende Kreise…
Mehr als 6000 alte Handys wurden im Bistum Münster während der bundesweiten missio-Kampagne "Woche der Gold-Handys" vom 1. bis zum 7. September gesammelt. Spitzenreiter der Regionen ist dabei das…
Zu einem Vortrag über "Eucharistische Gastfreundschaft" anlässlich des Reformationsgedenkens lädt die Landvolkshochschule Freckenhorst ein.
Er findet statt am Donnerstag, 5. Oktober, von 14.30 Uhr…
"Wir wollen unser Beileid und unsere Zuneigung ausdrücken mit den Menschen, die bei den Erdbeben gestorben sind, verwundet wurden oder ihren Besitz verloren haben." Das hat der Münsteraner…
25 Jahre hat Marlis Terlinde die EFL-Beratungsstelle des Bistums Münster in Borken geleitet. Seit 1982 war die gebürtige Dülmenerin in der Ehe-, Familien- und Lebensberatung (EFL) tätig.
Im Beisein…
Zu einem besonderen Gastspiel lädt der Schauspieler Christoph Gilsbach am Freitag, 13. Oktober, um 20 Uhr in die Jugendkirche "effata" in Münster ein.
Der Münsteraner hat eine pantomimische…