„Meine, deine, unsere Zukunft?! – Lokales Handeln, globales Mitbestimmen“ lautete das Motto des bundesweiten Wettbewerbs „alle für Eine Welt für alle“ in diesem Jahr. Bei dem Wettbewerb geht es beispielsweise um die Auseinandersetzung mit Fragen nach den Folgen der Erderwärmung für unsere Lebenswelt oder um die weltweiten Auswirkungen des Konsumverhaltens. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beschäftigen sich mit verschiedenen Vorstellungen von einem zukünftigen Zusammenleben in der Einen Welt und ihren eigenen Möglichkeiten zur Mitgestaltung der Zukunft.
Das Weiterbildungskolleg des Bistums Münster hat mit der Auszeichnung bewiesen, dass es sich mit großem Engagement im Unterricht und im Kollegleben am Leitbild der nachhaltigen Entwicklung orientiert. Globale Aspekte und die Zusammenarbeit zwischen internationalen Partnern und den lokalen Akteuren zeichnen das Engagement der Schule in besonderer Weise aus.