Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Hauptmenü:

  • Startseite Aktuelles
  • Montagsmeinung
  • Veranstaltungskalender
  • Live-Übertragungen
  • Presse
  • Startseite Seelsorge & Glaube
  • Pastoralplan
  • Ökumene
  • Startseite Rat & Hilfe
  • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Geistlicher Missbrauch
  • Caritas
  • Telefonseelsorge
  • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
  • Schwangerenberatung
  • Beschwerdemanagement
  • Hinweisgeberschutz
  • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule
  • Bekenntnisschulen
  • Schulpastoral
  • Religionsunterricht und Missio canonica
  • Kindertageseinrichtungen
  • Katholische Öffentliche Büchereien
  • Startseite Das Bistum
  • Diözesanadministrator
  • Dom und Domkapitel
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Kirchengericht
  • Offizialat Vechta
  • Kreisdekanate
  • Themenseiten
  • Kirche ist mehr
  • Tagen und Bilden im Bistum Münster
  • Finanzen des Bistums Münster
  • Newsübersicht
  • News Archiv
  • Publikationen
  • Kirchliches Amtsblatt
  • Unsere Seelsorge
  • Kirche und Schule
  • Liudger Magazin
  • Junge Menschen
  • Senioren
  • Paare und Familien
  • Frauen
  • Menschen mit Behinderungen
  • Katholiken anderer Muttersprache
  • Sakramente - Übersicht
  • Taufe
  • Eucharistie
  • Buße und Versöhnung
  • Firmung
  • Ehe
  • Weihe
  • Krankensalbung
  • Liturgie und Kirchenmusik
  • Liturgie
  • Direktorium
  • Kirchenmusik
  • Gotteslob für das Bistum Münster
  • Besinnung
  • Besinnung und Exerzitien
  • Exerzitien im Alltag
  • Orte der Besinnung
  • Geistliche Begleitung
  • Finanzielle Förderung
  • Weltkirche
  • Renovabis-Eröffnung 2024 in Münster
  • Missionarischer Dienst
  • Freiwilligendienste im Ausland
  • Lokale Kirchenentwicklung
  • Fairer Handel
  • Partnerschaftsarbeit
  • Hilfswerke
  • Projektförderung
  • Fachstelle Weltkirche und globale Zusammenarbeit
  • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Berufung zum Geweihten Leben
  • Frauenorden
  • Männerorden
  • Säkularinstitute
  • Geistliche Familien
  • Geistliche Gemeinschaften
  • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
  • Ansprechpersonen bei Fällen sexuellen Missbrauchs
  • Vorgehen nach einer Meldung sexuellen Missbrauchs
  • Leistungen in Anerkennung des Leids
  • Weitergehende Ansprüche von Betroffenen
  • Beratungsmöglichkeiten für Betroffene
  • Betroffenenbeteiligung
  • Aufarbeitung
  • Untersuchung zum sexuellen Missbrauch im Bistum Münster
  • Fragen und Antworten zur Missbrauchsstudie
  • Internetseelsorge
  • Klosterfürbitte
  • Schulen in katholischer Trägerschaft
  • Gymnasien
  • Weiterbildungskollegs
  • Gesamtschulen
  • Haupt- und Realschulen
  • Förderschulen/Heilpädagogischer Kindergarten
  • Berufskollegs
  • Sekundarschulen
  • Bildungseinrichtungen
  • Bildungseinrichtungen im Kreisdekanat Steinfurt
  • Bildungseinrichtungen im Kreisdekanat Borken
  • Bildungseinrichtungen im Kreisdekanat Kleve
  • Bildungseinrichtungen im Kreisdekanat Wesel
  • Bildungseinrichtungen im Kreisdekanat Recklinghausen
  • Bildungseinrichtungen im Kreisdekanat Coesfeld
  • Bildungseinrichtungen im Kreisdekanat Warendorf
  • Bildungseinrichtungen im Stadtdekanat Münster
  • Katholische Bildungshäuser im Bistum Münster
  • Katholische Jugendbildungsstätten im Bistum Münster
  • Mediothek
  • Nutzungshinweise
  • Öffentliche Filmvorführungen
  • Katalog (Web-OPAC)
  • Medientipps
  • Das Team der Mediothek
  • Veränderungsprozesse
  • Neues Kommunales Finanzmanagement
  • Kirchengemeindeverbände
  • Trägerstrukturen Tageseinrichtungen für Kinder
  • Immobilienentwicklungen
  • Digitalisierung
  • Bischof em. Dr. Felix Genn
  • Predigten und Grußworte zum 75. Geburtstag
  • Bildergalerie 75. Geburtstag
  • Zitatsammlung
  • Menschen auf dem Weg mit Jesus Christus begleiten
  • Portrait
  • Predigten und Ansprachen
  • Lebenslauf
  • Bildergalerie
  • Weihbischöfe
  • Weihbischof Dr. Christoph Hegge
  • Weihbischof Rolf Lohmann
  • Weihbischof Wilfried Theising
  • Weihbischof Dr. Stefan Zekorn
  • Weihbischof em. Dieter Geerlings
  • Weihbischof em. Heinrich Janssen +
  • Weihbischof em. Friedrich Ostermann +
  • Wahlen
  • Schulungen Wahlmanagementsoftware Elektra
  • Schulungen Wahlrecht
  • Veranstaltungen zur strategischen Kandidatensuche
  • Räte und Kommissionen
  • Bischöflicher Rat
  • Diözesanrat
  • Priesterrat der Diözese Münster
  • Diakonenrat
  • Rat der Pastoralreferentinnen und Pastoralreferenten
  • Rat der Orden und Säkularinstitute
  • Diözesan-Vermögensverwaltungsrat (DVVR)
  • Diözesankirchensteuerrat
  • Diözesankomitee im Bistum Münster
  • Bischöfliche Frauenkommission
  • Bistumskommission für ökumenische Fragen
  • Internationaler Karl-Leisner-Kreis e.V. (IKLK)
  • Kommission für Liturgie
  • Bistumskommission für Kirchenmusik
  • Kommission für Kunst
  • Bistumsverwaltung
  • Organigramm
  • Ständiger Vertreter des Diözesanadministrators
  • Fachbereich Kirche im Pastoralen Raum
  • Fachbereich Schule, Hochschule, Bildung
  • Fachbereich Kirche in Gesellschaft
  • Fachbereich Personal
  • Fachbereich Finanzen und Bauen
  • Fachbereich Digitalisierung und zentrale Dienste
  • Fachbereich Recht
  • Arbeiten im Bistum Münster
  • Ausbildung
  • Stellenmarkt
  • Berufsverband der Mitarbeitenden im Pfarrbüro
  • 800 Jahre Paulusdom
  • Pax-Oratorium 2025
  • Paulusaltar
  • Lebe Freiheit
  • Lebe Freiheit - Wer wir sind
  • Lebe Freiheit - Schulwettbewerb
  • Lebe Freiheit - So kannst Du mitmachen
  • Lebe Freiheit - Social-Media-Vorlagen
  • Lebe Freiheit - Literaturtipps
  • Lebe Freiheit - Veranstaltungen
  • Lebe Freiheit - Aktuelles
  • Bistumswallfahrt 2025
  • Kontaktmöglichkeiten zur Bistumswallfahrt 2025 nach Rom
  • Reiseinformationen
  • Katechese/Firmvorbereitung
  • Programmablauf
  • FAQs zur Bistumswallfahrt 2025 nach Rom
  • Strukturprozess
  • Strukturprozess - Aktuelles
  • Strukturprozess - Pastorale Räume
  • Strukturprozess - Entscheidungen
  • Strukturprozess - #raumöffnen
  • Strukturprozess - FAQ
  • Strukturprozess - Kontakt
  • Ukraine
  • Kita
  • Gebete
  • Spendenaktion für die Ukraine
  • Zukunft einkaufen
  • Zukunft einkaufen - Aktuelles

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 06.08.2025, 13:00 Uhr

    • Caritas
    • Senioren
    • Kreisdekanat Warendorf

    „Urlaub ohne Koffer“ begeistert Seniorinnen und Senioren in Warendorf

    Der Besuch von Imkerin Ulla Pries war nur eines der vielen Highlights im Rahmen der 13. Ausgabe von „Urlaub ohne Koffer“ – ein Projekt, das älteren Menschen aus Warendorf und den Ortsteilen eine besondere Ferienwoche vor Ort ermöglicht.

    Artikel lesen
  • 06.08.2025, 11:57 Uhr

    • Junge Menschen
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Warendorf

    Ein Jahr Tansania

    Für Eva Weßendorff beginnt in wenigen Tagen ein großes Abenteuer. Die 18-jährige Abiturientin aus Telgte reist am Freitag, 8. August, für ein Jahr nach Tansania, um sich als Freiwillige.

    Artikel lesen
  • 05.08.2025, 16:38 Uhr

    • Junge Menschen
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Tabea Pierick aus Dülmen engagiert sich ein Jahr in Mexiko

    Für Tabea Pierick beginnt bald ein großes Abenteuer. Ende August hebt ihr Flieger ab und bringt sie nach Mexiko. Fast ein Jahr lang wird Tepeji del Río im Bundesstaat Hidalgo ihr neues Zuhause sein.

    Artikel lesen
  • 05.08.2025, 15:27 Uhr

    • Junge Menschen
    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Sternsinger im Bistum Münster sammeln fast 3,7 Millionen Euro

    Im Aktionsjahr 2025 haben die Sternsingerinnen und Sternsinger im Bistum Münster rund 3,69 Millionen Euro Spenden gesammelt – ein neuer Rekord. Insgesamt 272 Gemeinden und Gruppen hatten sich im Bistum an der weltweit größten Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder beteiligt.

    Artikel lesen
  • 05.08.2025, 07:40 Uhr

    • Personalien
    • Kreisdekanat Borken

    Die Hauswirtschaft ist immer in Bewegung

    Julia Franzmann, Eva Kemper und Rieke Schneiders-Verhoolen vom Hauswirtschaftsteam der Jugendburg Gemen gehören zu den Gesichtern der neuen Arbeitgeberkampagne „Dank Dir!“ des Bistums Münster.

    Artikel lesen
  • 04.08.2025, 11:54 Uhr

    • Junge Menschen
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Stadtdekanat Münster

    Mit Neugier nach Tansania

    Nur noch wenige Tage, dann startet das Abenteuer in Afrika: Emily Kehl (19) und Marina Lütke (18) fliegen am Freitag, 8. August, als Freiwillige nach Sumbawanga, eine Stadt im Südwesten Tansanias – nicht weit von der Grenze zu Ruanda entfernt.

    Artikel lesen
  • 04.08.2025, 11:42 Uhr

    • Junge Menschen
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Eine tolle Alternative in Afrika gefunden

    Nach dem Abitur die Welt erkunden. Dieser Wunsch erfüllt sich für Anna Pütz aus Herten. Anfang September startet ihr Freiwilligenjahr in Namibia über das Bistum Münster. Dort wird sie sich in einer Schule in verschiedenen Bereichen engagieren.

    Artikel lesen
  • 04.08.2025, 10:00 Uhr

    • Ehrenamt
    • Pastorale Räume
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Verantwortung für Veränderungen übernehmen

    Die Ibbenbürenerin Julia Fischer möchte sich ab Januar 2026 als eine von zwei Ehrenamtlichen im Leitungsteam für den Pastoralen Raum Hörstel-Ibbenbüren-Lengerich engagieren.

    Artikel lesen
  • 04.08.2025, 07:00 Uhr

    • Montagsmeinung
    • Ehrenamt
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Carsten Wendler: Ehrenamtliches Engagement – Ein unverzichtbarer Baustein für unsere Gesellschaft

    Die heutige Montagsmeinung stammt von Carsten Wendler. Der Eventmanager bei einer Bank lebt in Velen im Kreis Borken und engagiert sich seit Jahrzehnten ehrenamtlich n Gesellschaft und Kirche.

    Artikel lesen
  • 01.08.2025, 13:37 Uhr

    • Generalvikariat
    • Junge Menschen
    • Bistum Münster

    In einen neuen Lebensabschnitt gestartet

    Am 1. August haben sieben junge Frauen und Männer im Bischöflichen Generalvikariat in Münster ihre Ausbildung begonnen. Herzlich willkommen!

    Artikel lesen
  • 01.08.2025, 11:05 Uhr

    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Ich bin mit Herzblut bei der Arbeit

    Silvia Sahlmann ist eines der 32 Gesichter der neuen Arbeitgeberkampagne des Bistums Münster. Wenn sie über ihre Arbeit in der Bischöflichen Verwaltung spricht, erzählt sie begeistert von der tollen Zusammenarbeit im Team und dem abwechslungsreichen Aufgabenspektrum.

    Artikel lesen
  • 31.07.2025, 11:06 Uhr

    • Personalien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Von Juist nach Recke

    Für andere ist es die Urlaubsinsel schlechthin, für Christiane Dettmer war es zwei Jahre lang vor allem die Arbeit, für die sie auf Juist war. Auch wenn der 61-Jährigen besonders die Urlauberseelsorge Freude gemacht hat, so wollte sie doch gerne zurück aufs Festland. Seit Februar schon verstärkt die Pastoralreferentin das Seelsorgeteam in Recke, Mettingen und Westerkappeln.

    Artikel lesen
  • 30.07.2025, 15:15 Uhr

    • Junge Menschen
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken

    Als Freiwillige nach Ruanda

    Das Abi geschafft, stehen Henriette Herick aus Ahaus und Paula Tenspolde aus Stadtlohn in den Startlöchern für ihr nächstes Abenteuer. Sie fliegen als Freiwillige nach Afrika, um sich in einem sozialen Projekt in Ruanda zu engagieren.

    Artikel lesen
  • 30.07.2025, 12:05 Uhr

    • Junge Menschen
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Louisa Boenigk aus Haltern leistet einen Freiwilligendienst in Mexiko

    Für Louisa Boenigk aus Haltern am See stand schon lange fest: Nach dem Abitur möchte sie ein Jahr ins Ausland gehen. Ende August ist es soweit. Die 18-Jährige beginnt ihren Freiwilligendienst in Mexiko. Ziel ist die Stadt Tula.

    Artikel lesen
  • 30.07.2025, 11:06 Uhr

    • Ehrenamt
    • Verbände
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Steinfurt
    • Kreisdekanat Warendorf

    Malteser engagieren sich auf Ameland

    Während andere Urlaub machen, leisten sie medizinische Hilfe – und erleben dabei selbst eine besondere Zeit: Die Malteser aus dem Bistum Münster betreuen während der nordrhein-westfälischen Sommerferien eine mobile Sanitätsstation auf der niederländischen Insel Ameland.

    Artikel lesen
  • 29.07.2025, 15:34 Uhr

    • Kirchenmusik
    • Kreisdekanat Steinfurt

    An der Orgel vergisst sie ihre Traurigkeit

    Wenn sie die Orgel in der St.-Pankratius-Pfarrkirche spielt, vergisst Larysa Zaporozhets (fast) ihre Traurigkeit. Dann geht der 57-jährigen Ukrainerin das Herz auf. Überhaupt hilft ihr die Kirchenmusik in schwerer Zeit. Zu diesem Glück gehört auch die Ausbildung zur C-Kirchenmusikerin, die sie seit einem Jahr beim Bistum macht.

    Artikel lesen
  • 29.07.2025, 12:35 Uhr

    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Domgedanken beschäftigen sich mit der „Zukunft Deutschland“

    Die Reihe „Domgedanken“ greift unter dem Titel „Zukunft Deutschland – Bestehen in einer gefahrvollen Welt“ verschiedene Themen auf und wagt zugleich einen konstruktiven Blick nach vorn. Sie startet am 13. August.

    Artikel lesen
  • 29.07.2025, 09:44 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster

    Gemeinschaft Emmanuel gründet Stiftung unter dem Dach der Liudger-Stiftung

    Die katholische Gemeinschaft Emmanuel hat eine eigene Stiftung gegründet – unter dem Dach der Liudger-Stiftung im Bistum Münster. Ziel der neuen Stiftung ist es, die Arbeit der Gemeinschaft langfristig abzusichern und auszubauen.

    Artikel lesen
  • 29.07.2025, 09:26 Uhr

    • Personalien
    • Schule
    • Stadtdekanat Münster

    Dr. Jonas Rickert wird neuer Schulleiter des Kardinal-von-Galen-Gymnasiums

    Zum 1. August 2025 übernimmt Dr. Jonas Rickert die Leitung des Kardinal-von-Galen-Gymnasiums (KvG) in Münster. Er tritt damit die Nachfolge von Dr. Heinrich Zopes an, der vor den Sommerferien in den Ruhestand verabschiedet wurde.

    Artikel lesen
  • 28.07.2025, 13:02 Uhr

    • Kindertageseinrichtungen
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Andre Feldmann ist ein Gesicht der neuen Arbeitgeberkampagne

    Seit einem Jahr steht Andre Feldmann an der Spitze des Kindergartens St. Lamberti und das mit großer Leidenschaft. Der 32-Jährige ist eines von 32 Gesichtern der Arbeitgeberkampagne des Bistums Münster und wirbt nicht nur für seinen Beruf.

    Artikel lesen

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster