Ziel und Auftrag der Prävention von sexualisierter Gewalt ist es, dass sich Kinder und Jugendliche in den vielfältigen Angeboten der kirchlichen Jugendarbeit sicher fühlen können. Damit wollen wir gemeinsam mit allen Beteiligten eine Kultur der Achtsamkeit und des Vertrauens schaffen!
Künstliche Intelligenz entwickelt sich rasant, in unser privates und berufliches Leben hat sie längst Einzug gehalten. Roboter wie Pepper sind uns aus den Medien fast schon vertraut. Filme wie "Ich bin dein Mensch" (2022, von Maria Schrader) und Romane wie Ian McEwans "Maschinen wie ich" entwerfen Szenarien von einem Zusammenleben mit humanoiden Robotern.
Die Arbeit mit der Bibel ist für den konfessionell-kooperativen Religionsunterricht von maßgeblicher Bedeutung. Doch die Auswahl an Vollbibeln ist groß: Welche Übersetzung empfiehlt sich für den konfessionell-kooperativen Religionsunterricht? Welche Rolle spielt die konfessionelle Prägung? Sind Auszugsbibeln mit ihren spezifischen Besonderheiten eine gute Alternative?
Ziel und Auftrag der Prävention von sexualisierter Gewalt ist es, dass sich Kinder und Jugendliche in den vielfältigen Angeboten der kirchlichen Jugendarbeit sicher fühlen können. Damit wollen wir gemeinsam mit allen Beteiligten eine Kultur der Achtsamkeit und des Vertrauens schaffen.
Dieses Wochenende richtet sich speziell an 18- bis 35-Jährige, die trauern. Was ihr
braucht, kann geschehen: erinnern, austauschen, sich gegenseitig stärken.
Ziel und Auftrag der Prävention von sexualisierter Gewalt ist es, dass sich Kinder und Jugendliche in den vielfältigen Angeboten der kirchlichen Jugendarbeit sicher fühlen können. Damit wollen wir gemeinsam mit allen Beteiligten eine Kultur der Achtsamkeit und des Vertrauens schaffen!
Ziel und Auftrag der Prävention von sexualisierter Gewalt ist es, dass sich Kinder und Jugendliche in den vielfältigen Angeboten der kirchlichen Jugendarbeit sicher fühlen können. Damit wollen wir gemeinsam mit allen Beteiligten eine Kultur der Achtsamkeit und des Vertrauens schaffen!