Liturgien sind so etwas wie Türen, durch die man gehen und Heiliges erfahren kann, sehr konkret und sehr berührend. Aus dem Wunsch, diese Erfahrungen weiterzugeben und vielen zur Verfügung zu stellen, ist die Handreichung Liturgien gestalten: partizipativ - lebensnah - kreativ - berührend entstanden.
In ausgewählten Krankenhäusern im Bistum Münster findet ab September 2022 ein neuer Ausbildungskurs für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Krankenhausseelsorge statt.
Zielgruppe dieser Schulung sind alle ehrenamtlichen Jugendlichen und jungen Erwachsenen ab 16 Jahren, die sich in der Kinder- und Jugendarbeit engagieren und beteiligen.
Ziel und Auftrag der Prävention von sexualisierte Gewalt ist es, dass sich Kinder und Jugendliche in den vielfältigen Angeboten der kirchlichen Jugendarbeit sicher fühlen können. Damit wollen wir, gemeinsam mit allen Beteiligten, eine Kultur der Achtsamkeit und des Vertrauens schaffen!
Ziel und Auftrag der Prävention von sexualisierte Gewalt ist es, dass sich Kinder und Jugendliche in den vielfältigen Angeboten der kirchlichen Jugendarbeit sicher fühlen können. Damit wollen wir, gemeinsam mit allen Beteiligten, eine Kultur der Achtsamkeit und des Vertrauens schaffen!
Vielleicht habt ihr für die Ferienfreizeit schon einmal Spieleklassiker wie „Stratego“ oder „Scotland Yard“ als Gruppenspiel umgewandelt. Sicherlich können auch andere bekannte Spiele wie „Sagaland“, „Die Siedler von Catan“ oder „Werwölfe“ die Grundlage für Gelände- und Großgruppenspiele sein. Wir möchten diesen Spieleworkshop nutzen, um klassische Brettspiele eurer Wahl für eine größere Gruppe umzudenken, sodass ihr am Ende des Tages mit neuen Ideen für die Ferienfreizeit nach Hause fahren könnt. Natürlich werden wir die Spiele selbst ausprobieren.
Ziel und Auftrag der Prävention von sexualisierte Gewalt ist es, dass sich Kinder und Jugendliche in den vielfältigen Angeboten der kirchlichen Jugendarbeit sicher fühlen können. Damit wollen wir gemeinsam mit allen Beteiligten eine Kultur der Achtsamkeit und des Vertrauens schaffen!
Ziel und Auftrag der Prävention von sexualisierter Gewalt ist es, dass sich Kinder und Jugendliche in den vielfältigen Angeboten der kirchlichen Jugendarbeit sicher fühlen können. Damit wollen gemeinsam mit allen Beteiligten eine Kultur der Achtsamkeit und des Vertrauens schaffen.