- Zeittafel und bewegliche Feste
- Allgemeine Hinweise zur Feier der Liturgie
- Tafel der Eigenfeiern des Bistums Münster
- Kalendarium mit allen Angaben zur Messfeier (liturgischer Grad, liturgische Farben, Lesungstexte und Antwortpsalmen, Messformulare, Auswahltexte, etc.) und zum Stundengebet (Hinweise für die Laudes und Vesper, ebenfalls die Verwendung des "Te Deum" in der Lesehore)
- Nekrologium (Verstorbenenliste) der Bischöfe, Priester und Diakone (50 Jahre lang)
- Alphabetisches Namensregister des Nekrologs
Direktorium des Bistums Münster
Liturgischer Kalender und Nekrologium
Das Direktorium des Bistums Münster enthält den genauen liturgischen Kalender und die dazu notwendigen Angaben für das Bistum Münster. Zum Beispiel gibt es Hinweise für die Eigenfeiern des Bistums. Es wird im Auftrag des Diözesanbischofs herausgegeben und ist für alle liturgischen Feiern bindend. Das Direktorium gehört in jede Sakristei. Im Wesentlichen ist das Direktorium des Bistums Münster ähnlich wie das der anderen (Erz-)Diözesen aufgebaut. Es enthält:
Gebetsanliegen des heiligen Vaters:
Beten wir, dass kirchliche Gruppen und Bewegungen ihre Sendung zum Evangelisieren täglich neu entdecken und ihre eigenen Charismen in den Dienst der Nöte der Welt stellen.
Direktorium für Dienstag, den 16.5.2023
Di der 6. Osterwoche
Hl. Johannes Nepomuk, Priester, Märtyrer (RK)
vom Tag oder vom g
vom Tag
L: Apg 16,22–34
Ev: Joh 16,5–11
vom hl. Johannes (Com Ss oder My)
L und Ev vom Tag oder aus den AuswL, zB:
L: Weish 5,1–5
Ev: Mt 10,28–33
vom Bitttag
L und Ev vom Tag oder aus den AuswL
Nekrologium
- 1993:
Rüve, Alwin, Pfr em., Vicarius Cooperator in Bocholt Hl. Kreuz, * 02.07.1911 in Emstek, W 19.12.1936
- 1991:
Bode, Hermann, Dr. theol., Studentenpfarrer an der Universität Osnabrück, Abt. Vechta, * 19.07.1940 in Ahausen i.O., W 29.06.1966
- 1989:
Hunzelmann, P. Pius SVD, Oberstudienrat am Gymnasium Paulinum in Münster, * 03.02.1930 in Busenback/Karlsruhe, W 30.05.1957
- 1988:
Konermann, Heinrich, Priester des Bistums Essen, Ehrendomherr des Erzbistums Sens-Auxerre, Realschulpfarrer i.R. in Duisburg, * 29.06.1912 in Warendorf, W 18.12.1937
- 1987:
Bausch, Joseph, Pfr em.von Kalkar-Wissel St. Clemens, * 25.06.1893 in Kevelaer, W 29.05.1920
Hier gibt es das Direktorium für das Bistum Münster zum Download:
Abkürzungsverzeichnis
- Allgemein
- †: Applikationspflicht; gebotener Feiertag
- APs: Antwortpsalm (Vorschläge)
- Cr: Credo
- eig: eigener, eigene(s)
- Ev: Evangelium
- Gl: Gloria
- Hg: Hochgebet(e)
- L: Lesung
- M: Messfeier
- Off: Offizium
- Prf: Präfation
- Ps: Psalm(en)
- RK: Religionskalender
- V: Vesper
- Liturgischer Rang
- F: Fest
- G: gebotener Gedenktag
- g: nicht gebotener Gedenktag
- H: Hochfest
- Liturgische Farben
- Gr: Grün
- R: Rot
- Rs: Rosa
- S: Schwarz
- V: Violett
- W: Weiß