
„Ich bin da“ ist auch der Name, mit dem Gott sich selbst bezeichnet, als Mose ihn danach fragt. So erzählt es das Alte Testament (Exodus 3,14). Gott kann gesucht und gefunden werden immer und überall, im Hier und Jetzt. Das ist Verheißung und Herausforderung zugleich.
Die Exerzitien im Alltag laden ein, die Haltung der Aufmerksamkeit und Achtsamkeit einzuüben. Vier Wochen lang bieten sie Übungen an, um den eigenen Körper wahrzunehmen und den seelischen Regungen auf die Spur zu kommen. Der Weg zu Gott führt nicht an der eigenen Realität vorbei. Er führt immer durch sie hindurch mit all ihren Aspekten. So werden die Übenden angeleitet, nach Gottes Gegenwart in sich zu tasten und sich ihr behutsam zu öffnen. Übungen für die Erprobung dieser Haltung im Alltag schlagen in der vierten Woche die Brücke in die Zeit nach den Exerzitien.
Die Exerzitien im Alltag sind Werk einer ökumenischen Gruppe von Autorinnen und Autoren und werden vom Bistum Münster herausgegeben.