
Weihbischof Wilfried Theising hielt beim Abschlussgottesdienst die Predigt.
Zu der Feier in der Kirche Sant´Andrea della Valle mit Diözesanjugendseelsorger Ralf Meyer waren auch die Weihbischöfe Rolf Lohmann und Wilfried Theising angereist. Die vielen engagierten Ministrantinnen und Ministranten zu sehen, sei „ein wunderbares Bild“, sagte Lohmann zur Begrüßung. Das Motto „Mir Dir“ der Internationalen Ministrantenwallfahrt, an der rund 50.000 Menschen teilnahmen, sei einerseits auf Jesus bezogen, aber auch auf alle, die dabei waren. „Erst da wird die Gemeinschaft der Kirche stark, wo Ihr Euch als junge Menschen einbringt“, betonte er.
Theising äußerte in seiner Predigt die Hoffnung, dass alle mit dem Gefühl nach Hause fahren, diese Tage in Rom nicht missen zu wollen. Jeder bringe Erinnerungen in Form von Fotos oder Andenken mit nach Hause, „wichtig aber ist, was in Eurem Inneren passiert ist“, sagte er. In vielen Teilnehmern sei durch die Gruppenerfahrungen der vergangenen Tage sicherlich etwas verändert worden. Theising: „Ihr seid dieselben Menschen, und doch ist etwas anders, weil ihr eine tolle Gemeinschaft erlebt habt.“ Das „Mit Dir“ sei ein Zuspruch von Jesus an jeden Einzelnen, „das ist wesentlich für unser Leben. Es kommt auf jeden von Euch an, in der Kirche, im Staat und in Vereinen.“ Daher, schloss Theising, hoffe er, dass die jungen Pilger diesen Zuspruch von Jesus mit in die Zukunft nehmen, nicht nur als Erinnerung an die Wallfahrt, sondern als etwas, das sich weiterentwickelt.