
Die Mitglieder des Koordinierungsteams im Pastoralen Raum Telgte-Everswinkel-Ostbevern freuen sich über Vorschläge und Anregungen für die pfarreiübergreifende Zusammenarbeit von Menschen oder Einrichtungen aus den Gemeinden.
© Bistum MünsterDie größte Veränderung im Pastoralen Raum wird eine neue Leitungsstruktur sein, die ab Anfang 2026 in Kraft treten soll. Fünf Personen sollen zukünftig den pastoralen Raum gleichberechtigt leiten: ein Leitende Pfarrer sowie eine Pastoralreferentin oder ein Pastoralreferent aus dem Üastoralen Raum, zwei Ehrenamtliche und eine Verwaltungsleitung. Außer der Verwaltungsleitung, die fest angestellt sein wird, sollen alle weiteren Mitglieder des Leitungsteams von der Bistumsleitung für vier Jahre benannt werden – eine Wiederwahl ist möglich. „Diese Entscheidung hat für mich etwas von einem Epochenwandel und Paradigmenwechsel in unserer Kirche von Münster“, heißt es in einem Schreiben von Bischof Genn an die Haupt- und Ehrenamtlichen.
Dass die Besetzung dieses Leitungsteams durchaus herausfordernd sein wird, haben die Mitglieder des Koordinierungsteams, das seit dem Sommer bislang dreimal getagt hat, bereits erörtert. Zugleich sehen sie Chancen in der gemeinsam getragenen Verantwortung von Ehren- und Hauptamtlichen für das kirchliche Leben vor Ort.
Derzeit sammelt das Koordinierungsteam, das bis Ende 2025 im Einsatz ist und dann durch das Leitungsteam abgelöst wird, Ideen für die pfarreiübergreifende Zusammenarbeit. Dazu freuen sich die Mitglieder des Teams auch über Vorschläge und Anregungen von Menschen oder Einrichtungen aus den Gemeinden.
Zum Koordinierungsteam gehören Agnes Franke, Margret Lamenta und Jannik Steinhoff aus Everswinkel und Alverskirchen, Nicolet Alef, Aloys Kleine Büning, Moritz Ludwig, Wolfgang Rensinghoff und Gertrud Vornholt-Wickensack aus Ostbevern sowie Lena Dirksmeier, Margret Eickholt, Dorothee Glatzel, Propst Dr. Michael Langenfeld und Kathrin Wiggering aus Telgte. Begleitet wird die Gruppe von Koordinator Daniel Drescher vom Bistum Münster.
Gudrun Niewöhner
Prozess zur Entwicklung pastoraler Strukturen im Bistum Münster