Mit dem Fahrrad auf dem Jakobsweg

Eine Radtour auf dem Jakobsweg bietet das Katholische Bildungswerk im Kreisdekanat Borken vom 19. bis 30. August an. Start ist in Borken.

Ziel der ersten Etappe ist Vezelay in Burgund, einem Hauptsammelort der Jakobspilger aus Mitteleuropa. Die Strecke von etwa 800 Kilometern ist auf zehn Fahrradtage aufgeteilt. Über Steyl, Aachen, Trois Ponts, Bastogne, Marville, Vienne le Chateau geht es nach Chalons en Champagne, wo ein Ruhetag geplant ist. Danach wird über Troyes und Auxerre die mittelalterliche Kleinstadt Vezelay mit ihrer romanischen Magdalenenkathedrale erreicht. Hier wird die Gruppe mit einem Bus abgeholt und nach Borken zurückgebracht.

Das Pilgern auf dem Jakobsweg ist eine gute Möglichkeit, dem Alltag zu entkommen und inne zu halten. Gebetsimpulse, Kirchen und Kathedralen bieten dazu geistliche Anregungen. Echte Pilger sind mit Muskelkraft unterwegs - ohne Motorunterstützung. Deshalb setzt die Teilnahme an dieser Reise eine gute Kondition voraus, da auch das Gepäck mit dem Fahrrad transportiert wird. Außerdem geht es bei jedem Wetter los.

Für die Unterkunft in kirchlichen Häusern und Hotels mit Halbpension sowie für die Rückreise mit dem Bus wird ein Teilnehmerbeitrag von 900 Euro erhoben. Die Leitung der Fahrt hat der Theologe Franz-Josef Plesker. In den folgenden Jahren ist die Fortsetzung des Jakobswegs mit dem Rad in drei weiteren Etappen bis Santiago de Compostela geplant. Anmeldungen nimmt das Katholische Bildungswerk in Borken unter Telefon 02861/8040920 entgegen.

Bildunterschrift: Das Katholische Bildungswerk im Kreis Borken bietet im August eine Radtour auf dem Jakobsweg an.

Text: Bischöfliche Pressestelle / 07.02.17
Kontakt: Pressestelle@bistum-muenster.de
Foto: Franz-Josef Plesker