In ihrer Forschung beschäftigt sich die Franziskanerin vor allem mit dem Johannesevangelium, der Johannesoffenbarung, biblischer Spiritualität und der Bibel im interreligiösen Kontext. Seit ihrer Zeit als Dekanin des Theologischen Studienjahres an der Abtei Dormitio in Jerusalem von 2009 bis 2013 ist Gruber im interreligiösen Dialog sehr engagiert.
Zum Abschluss der Geistlichen Themenabende feiert Dompropst Hans-Bernd Köppen am Mittwoch, 16. April, mit den Gläubigen die „Düstere Mette“. Beginn ist dann um 19.30 Uhr.
Eine Anmeldung für die Themenabende ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei. Stattdessen bittet das Domkapitel um Spenden für die Arbeit mit den Dommessdienerinnen und Dommessdienern.
Die Geistlichen Themenabende werden auch live im Internet übertragen. Interessierte können sie unter www.bistum-muenster.de und www.paulusdom.de sowie auf der Facebookseite und dem YouTube-Kanal des Bistums Münster verfolgen.