Mit diesem Seminar gehen wir zu den Wurzeln der Achtsamkeit zurück. Als ursprüngliches „Herzstück des Buddhismus‘“ zeigt uns die Achtsamkeit – dem religiösen Kontext entlehnt –, wie wir unsere Selbstwahrnehmung vertiefen, unsere Aufmerksamkeit schulen und gleichzeitig zu innerer Ruhe finden. Dazu nutzen wir verschiedene Stilleübungen und Meditationen, mit denen wir uns der Körperwahrnehmung, unseren Gedanken und Emotionen zuwenden.
Damit sich die Achtsamkeit nachhaltig verankern lässt, gibt es neben Impulsvorträgen und den Meditationsübungen immer wieder auch Ritualideen für den Alltag. Durch die Vielfalt der Angebote können alle einen individuellen Zugang zum Thema finden und wichtige Anstöße für mehr Selbstwahrnehmung, innere Klarheit und Ausgeglichenheit mitnehmen. Außerdem ist es möglich, die Anregungen in die Arbeit mit Teams und Gruppen zu integrieren, um weitere Menschen mit Achtsamkeit zu inspirieren.
Zielgruppe Priester, Diakone, Pastoralreferentinnen und Pastoralreferenten
Referentinnen Ann-Kathrin Kahle, Katrin Röntgen