Donnerstag Jan 25 2024
Teilnehmen

Achtsame Begegnung mit mir selbst Klar, aufmerksam und bewusst Leben und arbeiten

09:00 – 17:00 Uhr, Akademie Franz Hitze Haus, Kardinal-von-Galen-Ring 50, 48149 Münster

Anmeldeschluss:

Veranstalter: Hauptabteilung Seelsorge-Personal, Gruppe Fortbildung, 0251 495-1321, fortbildung-seelsorgepersonal[at]bistum-muenster.de

Im Rahmen der Präventionsschulungen gegen sexualisierte Gewalt im Bistum ist eine „Kultur der Achtsamkeit“ entwickelt worden: Die Sensibilisierung für mögliche Grenzverletzungen und eine Schärfung der Aufmerksamkeit für sexuellen Missbrauch.

Was aber bedeutet „Achtsamkeit“ eigentlich und wie kann ich damit bei mir selbst anfangen?

Kartenansicht

Akademie Franz Hitze Haus, Kardinal-von-Galen-Ring 50, 48149 Münster

Google Maps anzeigen

Anbieter: gmaps / Google Ireland Limited

Bei der Nutzung dieses Dienstes werden Daten an Google übermittelt, außerdem ist es wahrscheinlich, dass Google Daten (z. B. Cookies) auf Ihrem Gerät speichert.

https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Mit diesem Seminar gehen wir zu den Wurzeln der Achtsamkeit zurück. Als ursprüngliches „Herzstück des Buddhismus‘“  zeigt uns die Achtsamkeit – dem religiösen Kontext entlehnt –, wie wir unsere Selbstwahrnehmung vertiefen, unsere Aufmerksamkeit schulen und gleichzeitig zu innerer Ruhe finden. Dazu nutzen wir verschiedene Stilleübungen und Meditationen, mit denen wir uns der Körperwahrnehmung, unseren Gedanken und Emotionen zuwenden.

 

Damit sich die Achtsamkeit nachhaltig verankern lässt, gibt es neben Impulsvorträgen und den Meditationsübungen immer wieder auch Ritualideen für den Alltag. Durch die Vielfalt der Angebote können alle einen individuellen Zugang zum Thema finden und wichtige Anstöße für mehr Selbstwahrnehmung, innere Klarheit und Ausgeglichenheit mitnehmen. Außerdem ist es möglich, die Anregungen in die Arbeit mit Teams und Gruppen zu integrieren, um weitere Menschen mit Achtsamkeit zu inspirieren.

 

     

Zielgruppe Priester, Diakone, Pastoralreferentinnen und Pastoralreferenten

Referentinnen Ann-Kathrin Kahle, Katrin Röntgen

 

Anmeldung

Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung ausgebucht ist und Ihre Anmeldung auf der Warteliste verzeichnet wird.


Bitte geben Sie an, in welcher Funktion Sie in Ihrer Pfarrei bzw. Einrichtung tätig sind.

Ich bin mit der Weitergabe meiner Daten (Name, Ort, Telefonnummer und E-Mail-Adresse) an die anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Fortbildung zur eventuellen Bildung von Fahrgemeinschaften einverstanden.


Falls Sie vegetarisch oder vegan essen möchten oder Lebensmittelunverträglichkeiten oder -allergien haben, teilen Sie uns das bitte in diesem Feld mit.