Die seit 1633 nur alle zehn Jahre stattfindenden Passionsspiele in Oberammergau sind das weltweit bekannteste Passionsspiel und UNESCO-Weltkulturerbe. Das Schauspiel lässt die letzten Tage Jesu intensiv nacherleben und hilft, Jesus und den Glauben besser zu verstehen.
Dass Kleider Leute machen, ist bekannt. Was aber Frauen mit Statur und was modisches Accessoire mit Religion zu tun haben, und wo diese im St.-Paulus-Dom Münster und im gegenüber liegenden LWL-Museum für Kunst und Kultur zu entdecken sind, das will die Veranstaltungsreihe „gegenüber - Kunst für Frauen“‘ aufzeigen.
Dass Kleider Leute machen, ist bekannt. Was aber Frauen mit Statur und was modisches Accessoire mit Religion zu tun haben, und wo diese im St.-Paulus-Dom Münster und im gegenüber liegenden LWL-Museum für Kunst und Kultur zu entdecken sind, das will die Veranstaltungsreihe „gegenüber - Kunst für Frauen“‘ aufzeigen.
Dass Kleider Leute machen, ist bekannt. Was aber Frauen mit Statur und was modisches Accessoire mit Religion zu tun haben, und wo diese im St.-Paulus-Dom Münster und im gegenüber liegenden LWL-Museum für Kunst und Kultur zu entdecken sind, das will die Veranstaltungsreihe „gegenüber - Kunst für Frauen“‘ aufzeigen.
Dass Kleider Leute machen, ist bekannt. Was aber Frauen mit Statur und was modisches Accessoire mit Religion zu tun haben, und wo diese im St.-Paulus-Dom Münster und im gegenüber liegenden LWL-Museum für Kunst und Kultur zu entdecken sind, das will die Veranstaltungsreihe „gegenüber - Kunst für Frauen“‘ aufzeigen.
Dass Kleider Leute machen, ist bekannt. Was aber Frauen mit Statur und was modisches Accessoire mit Religion zu tun haben, und wo diese im St.-Paulus-Dom Münster und im gegenüber liegenden LWL-Museum für Kunst und Kultur zu entdecken sind, das will die Veranstaltungsreihe „gegenüber - Kunst für Frauen“‘ aufzeigen.