Um diesen anspruchsvollen liturgischen Dienst ausüben zu können, geht der bischöflichen Beauftragung ein Einführungskurs voraus, der die theologische, spirituelle und praktische Grundlegung des Kommunionhelferdienstes vermittelt.
Auf der Grundlage von Taufe und Firmung sind Christinnen und Christen eingeladen, im Sinne des gemeinsamen Priestertums am Aufbau des Reiches Gottes vielfältig mitzuwirken. In der Liturgie und der Feier der Heiligen Messe übernehmen Männer und Frauen unterschiedliche Dienste, auch den Kommunionhelferdienst. Diese Veranstaltung führt in den Dienst ein und ist die Grundlage für die Beauftragung zum Kommunionhelferdienst durch den Bischof.
Um diesen anspruchsvollen liturgischen Dienst ausüben zu können, geht der bischöflichen Beauftragung ein Einführungskurs voraus, der die theologische, spirituelle und praktische Grundlegung des Kommunionhelferdienstes vermittelt.
Auf der Grundlage von Taufe und Firmung sind Christ*innen zur Glaubensverkündigung eingeladen. In der Liturgie und der Feier der Heiligen Messe übernehmen Frauen und Männer unterschiedliche Dienste, auch den Kommunionhelferinnen bzw. -helferdienst. Diese Veranstaltung führt in den Dienst ein und ist die Grundlage für die Beauftragung durch den Bischof.
Um diesen anspruchsvollen liturgischen Dienst ausüben zu können, geht der bischöflichen Beauftragung ein Einführungskurs voraus, der die theologische, spirituelle und praktische Grundlegung des Kommunionhelferdienstes vermittelt.
Um diesen anspruchsvollen liturgischen Dienst ausüben zu können, geht der bischöflichen Beauftragung ein Einführungskurs voraus, der die theologische, spirituelle und praktische Grundlegung des Kommunionhelferdienstes vermittelt.
Auf der Grundlage von Taufe und Firmung sind Christ*innen zur Glaubensverkündigung eingeladen. In der Liturgie und der Feier der Heiligen Messe übernehmen Frauen und Männer unterschiedliche Dienste, auch den Kommunionhelferinnen bzw. -helferdienst. Diese Veranstaltung führt in den Dienst ein und ist die Grundlage für die Beauftragung durch den Bischof.