© pixabay.com

Jetzt ist Zeit – Zeit ist Jetzt!

(Auftakt)Werkstätten für hauptamtliche Seelsorgerinnen und Seelsorger

Zwischen Januar und November 2024 fanden insgesamt 16 zweitätige Auftaktwerkstätten in den Familienbildungsstätten und Bildungsforen in den Regionen unseres Bistums statt. Ziel der Werkstätten war zum einen, inhaltliche Impulse und Rahmensetzungen der Steuerungsgruppe im Strukturprozess ins Spiel zu bringen. Zum anderen ging es darum, die eigene Rollenveränderung als Priester, hauptamtlicher Diakon oder Pastoralreferentin und -referent angesichts der Transformation der Seelsorge in unserem Bistum in den Blick zu nehmen. Es war ferner ein Ziel, erste und weitere Kooperationsvereinbarungen im Kollegium / Team / SeelsorgerInnenschaft des Pastoralen Raumes zu treffen.

Bei den Werkstätten wurden die Veränderungen und Ungleichzeitigkeiten in unserem Bistum in besonderer Weise sichtbar. Mit aller konstruktiver Auseinandersetzung, die damit zusammenhängt. Im  frühen Frühjahr wurde spürbar, dass viele wichtige Entscheidungen noch „in der Luft hingen“. Im Laufe des Jahres  klärten sich manche Fragen, Themen und Anliegen seitens der Prozesssteuerung und Bistumsleitung. Die Workshops des zweiten Tages verloren im Laufe der Zeit an Gewicht, hingegen wurde die interne Arbeit in den Teilgruppen der Pastoralen Räume immer wichtiger. Für viele Teams war es ein erster Anstoß, wirklich in Kooperation zu gehen und sich weiter verbindlich zu verabreden.

Nach jeder Werkstatt wurde das Arbeitsmaterial an alle Teilnehmenden verschickt. Auf dieser Website bieten wir Unterlagen und Material der Werkstattarbeit gebündelt dar. Bei weiteren Fragen im Kontext der Werkstatt- und Personalarbeit stehen die Referenten gern zur Verfügung.

Diakone im Zivilberuf: Werkstätten 2025

Diakone im Zivilberuf: Werkstätten 2025

Für Diakone im Zivilberuf finden zwei eintägige Werkstatttage im Frühjahr 2025 statt. Die Termine sind: 

  • Samstag, 8 März 2025, 10-17 Uhr, Wasserburg Rindern(Kleve) 
    (in Verbindung mit dem Frühjahrstreffen der Diakone am Niederrhein; offen für die Teilnahme von Diakonen aus anderen Regionen des Bistums);
  • Samstag, 24. Mai 2025, 10-17 Uhr, Collegium Borromaeum - Haus der Berufung und OrientierungMünster
    Bei Fragen zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an das IDP.

Kontakt

Dr. Marius Stelzer

Referent für Personalentwicklung

0251 495-1329

stelzer[at]bistum-muenster.de

Stefan Nieber

Referent für Personalentwicklung

0251 495-1332

nieber[at]bistum-muenster.de

Keine Ereignisse gefunden.