Lebe Freiheit! Aktuelles

Hier findest Du aktuelle Informationen rund um die Kampagne “Mensch NRW - Lebe Freiheit!”

    • Bildung
    • Demokratie
    • Politik
    • Soziales
    • Stadtdekanat Münster

    „Siehst Du mich?“

    Den politischen und gesellschaftlichen Konsequenzen sozialer Unsichtbarkeit als neuem Themenschwerpunkt gehen ab dem 25. März vier Veranstaltungen in der Katholisch-Sozialen Akademie Franz Hitze Haus nach.

    • Montagsmeinung
    • Demokratie
    • Politik
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Für ein demokratisches Miteinander – gegen den Rechtsruck in unserer Gesellschaft

    Die heutige Montagsmeinung – das Meinungsformat des Bistums Münster – hat Robin Wagner formuliert. Er leitet die Kindertageseinrichtung St. Peter in Duisburg-Hochemmerich.

    • Caritas
    • Demokratie
    • Gremien
    • Politik
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Lebensperspektive darf nicht vom Geldbeutel abhängen

    Die Perspektiven für Kinder, Jugendliche und Familien sowie der Offenen Sozialen Dienste haben im Mittelpunkt einer Podiumsdiskussion der Caritas für das Bistum Münster im Rahmen der Demokratie-Kampagne „Mensch NRW! Lebe Freiheit!“ gestanden.

    • Demokratie
    • Politik
    • Bistum Münster

    Einstehen für unsere Demokratie

    Zur Bundestagswahl 2025 rufen die Vorsitzenden der christlichen Kirchen in Deutschland dazu auf, sich für die Werte und Prinzipien der Demokratie, für Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt einzusetzen.

    • Demokratie
    • Politik
    • Stadtdekanat Münster

    Aufruf der Stadtdekanatskonferenz zur Bundestagswahl

    Die Vorsitzenden der Stadtdekanatskonferenz Münster sowie Stadtdechant Ulrich Messing rufen dazu auf, sich bei der Bundestagswahl am 23. Februar für eine offene, demokratische und solidarische Gesellschaft einzusetzen.

    • Bildung
    • Demokratie
    • Junge Menschen
    • Schule
    • Bistum Münster

    „Mensch Schule! Lebe Freiheit!“

    Das Bistum Münster startet einen Kreativwettbewerb zum Thema Demokratie für rund 10.000 Schülerinnen und Schüler. Der Wettbewerb ist Teil der großen Demokratiekampagne des Bistums, des Diözesancaritasverbandes und des BDKJ, die seit Mitte Januar läuft.

    • Demokratie
    • Kreisdekanat Kleve

    Weihbischof Rolf Lohmann lobt Demokratie-Demonstration in Kleve

    Ein Zeichen für Vielfalt und Demokratie haben mehrere Tausend Bürgerinnen und Bürger in der niederrheinischen Kreisstadt Kleve gesetzt. Sie folgten am Sonntag, 9. Februar, dem Aufruf des „Bündnis gegen Rechts“.

  • Vorlesen in der Bücherei in Laer

    • Demokratie
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Bücherei: Kinder lernen Demokratie

    Die eigene Meinung sagen und mitentscheiden dürfen, beides ist nicht selbstverständlich und deshalb besonders wertvoll. Wie wichtig diese Grundprinzipien der Demokratie sind, konnten Mädchen und Jungen bei Mitmachaktionen unter dem Motto „Kinder entdecken Demokratie“ in der katholischen Bücherei in Laer erleben.

    • Caritas
    • Demokratie
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Bunte Herzen auf dem Bauzaun am neuen Franziskus-Campus

    Nachdem bereits zahlreiche Banner und Flaggen an Gebäuden und Straßen im Münsterland auf die Demokratie-Kampagne des Bistums Münsters, des Diözesancaritasverbandes und des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) aufmerksam machen, ist jetzt ein Graffiti mitten in der Stadt Münster dazugekommen. 

    • Demokratie
    • Stadtdekanat Münster

    Kinderhauser Aufruf für Menschenwürde, Freiheit, sozialen Zusammenhalt

    Ein klares Zeichen gegen Ausgrenzung hat die Initiative „Ich gehör` dazu“ im münsterischen Stadtteil Kinderhaus gesetzt: Die Initiatoren hatten zu einem Fototermin auf den Idenbrockplatz eingeladen, um für „ein friedliches Zusammenleben“ aller einzutreten.