Inklusion für Menschen mit Behinderung – das zeigt sich auch beim Thema Musik und Singen. Es gibt viele Barrieren für Menschen mit und ohne Behinderung: Unbekannte Lieder, schwere Lieder, schwere Liedtexte und schwere Melodien. Viele Menschen können keine Noten lesen, andere können den Text nicht lesen. Leichte Lieder senken die Barrieren beim gemeinsamen Singen. Über 200 leichte Lieder sind im LeiGoLo – dem Leichten Gotteslob – abgedruckt.
Anbieter: YouTube / Google Ireland Limited
Bei der Nutzung dieses Dienstes werden Daten an Google übermittelt, außerdem ist es wahrscheinlich, dass Google Daten (z. B. Cookies) auf Ihrem Gerät speichert.
Das Werbefaltblatt können Sie mit Klick auf das Bild downloaden.
Gemeinsam bunt – Leichtes Gotteslob
Singen kann bei der Inklusion helfen. Das LeiGoLo soll das Singen leichter machen. Das LeiGoLo ist ein Liederbuch.
Die Lieder im LeiGolo sind für viele Situationen geeignet. Die Lieder sind gut im Gottesdienst. Sie sind gut für andere Gelegenheiten. Beim Gottesdienst sind Musik und Lieder ganz wichtig. Es ist schön, wenn viele Menschen mitsingen und mitmachen. Das LeiGolo soll dabei helfen. Für das LeiGolo haben wir über 200 Lieder ausgesucht. Im Liederbuch gibt es Tipps. So kann man leicht zusammen singen! Die Tipps stehen hinten im Buch. Mit Musik geht vieles besser! Viel Freude beim gemeinsamen Singen! Viel Spaß mit dem LeiGolo!
Robert Haas, Daniel Frinken, Jochen Straub, Martin Merkens
Das Gotteslob in leichter Sprache - Ein Interview mit Martin Merkens (Leiter der Referate Krankenseelsorge und Seelsorge für Menschen mit Behinderungen im Bistum Münster)
Nicht alle Lieder im LeiGoLo sind bekannt.
Deshalb gibt es Workshops, um das LeiGoLo und Lieder daraus kennenzulernen.
Im nächsten Jahr sind drei Workshop geplant:
22. bis 23. Juni 2022
Wilhelm-Kempf-Haus in Wiesbaden
23. bis 24. August 2022
Kolping-Bildungsstätte in Coesfeld
4. bis 5. Oktober 2022
Haus St. Ulrich in Augsburg