Finanzen

Finanzen der Katholischen Öffentlichen Büchereien

Eine jährliche ausreichende Finanzierung der Büchereien ist die Grundvoraussetzung für die Arbeit der Einrichtungen in den Kirchengemeinden und Krankenhäusern. Hierbei unterstützt die Fachstelle die Büchereien durch Zuschüsse zu den Grundfördermitteln, den Investitionen bei neuen Möbeln und durch projektbezogene Maßnahmen.

In der Regel gibt es drei Fördermöglichkeiten

  • Grundförderung
    Katholische Kirchengemeinden können für die von ihnen betriebenen Katholischen Öffentlichen Büchereien für den Bestandsaufbau des Medienbestandes Grundfördermittel erhalten.
     
  • Investitionsförderung
    Katholische Kirchengemeinden können für Neueinrichtungen und/oder Ergänzung der Einrichtung (z.B. Möbel oder Regale) ihrer Katholischen Öffentlichen Büchereien Investitionsfördermittel beantragen
     
  • Projektförderung
    Für besondere Maßnahmen wie z.B. den Auf- oder Ausbau eines bestimmten Bestandsbereiches können Projektfördermittel beantragt werden.

Grundlage für die Zuweisungen sind in den Richtlinien zur Förderung von Katholischen Öffentlichen Büchereien der Katholischen Kirchengemeinden und deren Einrichtungen im nordrhein-westfälischen Teil des Bistums Münster festgelegt.

Für Katholische Öffentliche Büchereien im Offizialatsbezirk Oldenburg und für die Bibliotheken im Krankenhaus gibt es eigene Fördermaßnahmen.

Förderrichtlinien für Katholische Öffentliche Büchereien in NRW

Hinweise zur Antragsstellung der verschiedenen Fördermöglichkeiten haben wir Ihnen hier noch einmal zusammengestellt

Fördermöglichkeiten KÖB in NRW

                Antragsformular Projektmittel KÖB in NRW

Für Katholische Öffentliche Büchereien im Offizialatsbezirk Oldenburg und für die Bibliotheken im Krankenhaus gibt es eigene Fördermaßnahmen.

Fördermöglichkeiten BiK-KHB-KAB
Fördermöglichkeiten im Offizialatsbezirk Oldenburg

Hausanschrift und Kontakt

Fachstelle Büchereien

Rosenstraße 16, 48143 Münster

0251 495-6062

buechereien[at]bistum-muenster.de