Hier gibt es einige Informationen, Dokumentationen von Veranstaltungen und Materialien für die Praxis:
Seelsorge für Menschen mit Behinderungen
Nur Vielfalt ist bunt...
Das Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen bildet eine Schnittstelle zwischen Einrichtungen und Angeboten der Behindertenhilfe, Menschen mit Behinderungen und ihren Angehörigen und Pfarrgemeinden im Bistum Münster. Aufgaben des Referates sind Beratung und Begleitung, Projektentwicklung und Fortbildungsangebote, um eine bessere Teilhabe von Menschen mit Behinderungen durch Impulse für eine barrierefreie Seelsorge zu fördern.
Materialien für die Praxis
Für die seelsorgliche Arbeit in Einrichtungen der Behindertenhilfe, aber auch zur Unterstützung einer für alle Menschen zugänglichen Seelsorge in Pfarrgemeinden finden Sie hier einige Materialien.
- LeiGoLo - Leichtes Gotteslob
- Gesichter - Begleittext, Fotos, Ausleihe
- Inklusions-Postkarten
- Leichte Patientenvorsorge - kommentierte Materialliste
- Patientenverfügung in einfacher Sprache - Caritas-Wohnheim Lüdinghausen
- Mein Weg – gemeinsam gehen. Patientenverfügung der Alexianer
- Bibelteil-Karte in Leichter Sprache
- Schermbecker Kreuzweg - Die Bilder
- Leichte Sprache: "In das Leben gehen" - Kreuzweg der Bewohner von Haus Kilian, Schermbeck
- Handreichung: Gemeinsam mit Grenzen leben
- Gebetszettel: Oft sind uns Grenzen gesetzt
- Handlungsempfehlungen zur inklusiven Gemeindearbeit
- Kreuzweg gegen das Vergessen
Hausanschrift
Bischöfliches Generalvikariat
Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen
Rosenstr. 16
48135 Münster
Ansprechpartner

Martin Merkens
Leiter der Referate Krankenseelsorge und Seelsorge für Menschen mit Behinderungen
0251 495-6353
merkens[at]bistum-muenster.de