Die Fachstelle Organisationsentwicklung & Prozessmanagement entwickelt Instrumente zur verbesserten Steuerung der Organisation und führt diese ein. Sie führt Projekte durch und nimmt im Bereich des Projektmanagements Beratung und Koordination innerhalb der Verwaltung wahr. Die Fachstelle ist zuständig für das Prozessmanagement, berät bzgl. der Verbesserung von Geschäftsprozessen und nimmt diese vor. Sie stellt Standards für die Modellierung und Dokumentation von Prozessen bereit. Die Fachstelle berät, begleitet und unterstützt die Organisationseinheiten bei der Umsetzung von Veränderungsprozessen und konzipiert Instrumente der Qualitätsentwicklung/-sicherung und setzt diese ein.
Die Fachstelle Organisationsentwicklung & Prozessmanagement versteht sich dabei als aktiver Partner in der Vorbereitung und Umsetzung von Veränderungsprozessen. Als Berater und Begleiter bezieht sie rechtzeitig und in geeigneter Weise alle Betroffenen in Veränderungsprozesse mit ein. Dabei legt sie Wert auf größtmögliche Akzeptanz der Maßnahmen und die Zufriedenheit des Dienstgebers sowie der von Veränderung betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Für den Dienstgeber ist die Fachstelle Entscheidungsgehilfe, fasst dafür alle zu berücksichtigenden Sichtweisen zusammen und spricht eine Empfehlung im Rahmen einer Entscheidungsvorlage aus. Sie unterstützt den Dienstgeber bei der Umsetzung der von ihm getroffenen Entscheidungen.