Kinder bewegen sich in der freien Natur und erkunden die Welt. Sie staunen über ihre Entdeckungen und möchten sie mit allen Sinnen erfassen. Solche Erfahrungen bieten die Grundlagen dieser Fortbildung, in der unterschiedliche Beispiele aus der Unterrichtspraxis der Schuleingangsphase vorgestellt werden.
Der BASIS 12-Kurs umfasst 12 Einheiten, in denen durch Theorie und praktische Übungen die Vielfältigkeit der Katholischen Büchereiarbeit aufgezeigt wird. Ziel des Kurses ist die Erlangung von Grundwissen für die praktische Arbeit vor Ort auf der Grundlage eines bundesweit eingesetzten Konzepts.
Zur grundlegenden Ausbildung von Gruppenleitenden gehört der Gruppenleitungskurs. Dieser kann fortlaufend durch weitere Fortbildungsangebote aus der Workshop-Reihe ergänzt werden. Träger der Veranstaltung ist der BDKJ Diözese Münster e.V.
Ziel und Auftrag der Prävention von sexualisierter Gewalt ist es, dass sich Kinder und Jugendliche in den vielfältigen Angeboten der kirchlichen Jugendarbeit sicher fühlen können. Damit wollen wir gemeinsam mit allen Beteiligten eine Kultur der Achtsamkeit und des Vertrauens schaffen!
Ziel und Auftrag der Prävention von sexualisierter Gewalt ist es, dass sich Kinder und Jugendliche in den vielfältigen Angeboten der kirchlichen Jugendarbeit sicher fühlen können. Damit wollen wir gemeinsam mit allen Beteiligten eine Kultur der Achtsamkeit und des Vertrauens schaffen!
Dass die Gegenwart von Tieren eine unverzichtbare Rolle spielt, gehört mittlerweile zum Allgemeinwissen. In Theologie und Spiritualität wird dies seit einigen Jahren verstärkt reflektiert - und so wird das Thema Schöpfung immer mehr auch unter den Blickwinkel des "Lebens im gemeinsamen Haus" betrachtet. Und im Alltag erfahren viele Menschen hautnah, wie unverzichtbar Tiere sind.