Wenn wir beim Gottesdienst die Lesung vortragen, lesen wir nicht nur vor, sondern leihen gleichsam unsere Stimme Gott. Daher ist der Dienst der Lektoren von besonderer Bedeutung.
Jede und jeder von uns kennt Situationen, in denen sie und er in der Schule mit Tod und Trauer konfrontiert wird. Oft fühlen wir uns in diesen Momenten hilflos und wissen nicht, wie wir mit der Situation umgehen sollen.
Aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung vermittelt uns die Trauerrednerin und Trauerbegleiterin Judith Kolschen im Rahmen dieser Veranstaltung Kenntnisse im Umgang mit Trauernden, die uns im schulischen Alltag begegnen.
Ziel und Auftrag der Prävention von sexualisierter Gewalt ist es, dass sich Kinder und Jugendliche in den vielfältigen Angeboten der kirchlichen Jugendarbeit sicher fühlen können. Damit wollen gemeinsam mit allen Beteiligten eine Kultur der Achtsamkeit und des Vertrauens schaffen.