Kurse, Schulungen & Fortbildungen

Qualifizierungsangebote für Ehrenamtliche in der Jugendarbeit

Du bist in der Jugendarbeit engagiert, willst eine Gruppe leiten oder fährst mit in die Ferienfreizeit und suchst du noch eine entsprechende Fortbildung zur Vorbereitung?

Hier findest du alle aktuellen Aus- und Fortbildungen der Servicestelle für Jugendpastoral im Bistum Münster. 

Unsere Angebote:

Gruppenleitungskurse

Der Gruppenleitungskurs ist für Jugendliche ab 16 Jahren, die bereits eine Gruppe leiten oder in der nächsten Zeit in der Pfarrjugend, Messdienerarbeit, im Jugendverband oder in der Ferienfreizeit eine Gruppe übernehmen werden.

In diesem Kurs werden das grundlegende rechtliche und pädagogische Wissen, Methoden und Handlungsmöglichkeiten vermittelt, um eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen verantwortungsvoll zu leiten. Du setzt dich mit deiner Rolle als Leitung auseinander, reflektierst dein Verhalten und Handeln und bekommst praxisnahe Anregungen für die Jugendarbeit.

Wenn du diesen Kurs absolviert hast, kannst du zusammen mit einem Erste-Hilfe-Kurs und dem Nachweis deiner Ehrenamtlichen Tätigkeit die Jugendleitercard (Juleica) beantragen. Diese ist ein bundesweit einheitliches Ausweisdokument für Gruppenleitende. Damit kannst du auch Vergünstigungen bei bestimmten Einrichtungen erhalten. Mehr Infos findest du hier.

Du kannst zwischen zwei Modellen für einen Gruppenleitungskurs wählen:

  1. Gruppenleitungskurs als Wochenkurs in den Ferien mit Präventionsschulung inklusive.
  2. Gruppenleitungskurs als Modulkurs an zwei Wochenenden. Eine Präventionsschulung ist zusätzlich zu buchen.

Gruppenleitungskurse in den Sommerferien 

  • Wochenkurs
    Samstag, 12. Juli 2025, 11 Uhr bis Donnerstag, 17. Juli 2025, 15 Uhr
    Jugendburg Gemen
    Kosten: 90 € einschließlich Übernachtung und Vollverpflegung
    Information und Anmeldung 

Gruppenleitungskurse in den Herbstferien 

  • Wochenkurs
    Samstag, 11. Oktober 2025, 10 Uhr bis Donnerstag, 16. Oktober 2025, 12 Uhr
    Jugendbildungsstätte CAJ-Werkstatt, Saerbeck
    Kosten: 90 € einschließlich Übernachtung und Vollverpflegung
    Information und Anmeldung
     

  • Wochenkurs
    Samstag, 11. Oktober 2025, 11 Uhr bis Donnerstag, 16. Oktober 2025, 15 Uhr
    Jugendbildungsstätte Baustelle, Dülmen-Daldrup
    Kosten: 90 € einschließlich Übernachtung und Vollverpflegung
    Information und Anmeldung
     

  • Wochenkurs
    Dienstag, 20. Oktober 2025, 10 Uhr bis Sonntag, 25. Oktober 2025, 12 Uhr
    Ev. Jugendbildungsstätte Tecklenburg
    Kosten: 90 € einschließlich Übernachtung und Vollverpflegung
    Information und Anmeldung
     

  • Wochenkurs
    Montag, 20. Oktober 2025, 11 Uhr bis Samstag, 25. Oktober 2025, 15 Uhr
    Jugendburg Gemen
    Kosten: 90 € einschließlich Übernachtung und Vollverpflegung
    Information und Anmeldung 


Modulkurse im zweiten Halbjahr 2025 
 

  • Modulkurs
    Modul A Freitag, 26. September 2025, 17 Uhr bis Sonntag, 28. September 2025, 17 Uhr
    Modul B Freitag, 10. Oktober 2025, 17 Uhr bis Sonntag, 12. Oktober 2025, 17 Uhr
    Jugendburg Gemen
    Kosten: 90 € einschließlich Übernachtung und Vollverpflegung
    Information und Anmeldung
     
  • Modulkurs
    Modul A Freitag, 7. November 2025, 17 Uhr bis Sonntag, 9. November 2025, 15 Uhr
    Modul B Freitag, 21. November 2025, 17 Uhr bis Sonntag, 23. November 2025, 15 Uhr
    Jugendbildungsstätte CAJ-Werkstatt Saerbeck
    Kosten: 90 € einschließlich Übernachtung und Vollverpflegung
    Information und Anmeldung
     

  • Modulkurs
    Modul A Freitag, 7. November 2025, 17 Uhr bis Sonntag, 9. November 2025, 17 Uhr
    Modul B Freitag, 21. November 2025, 17 Uhr bis Sonntag, 23. November 2025, 17 Uhr
    Jugendburg Gemen
    Kosten: 90 € einschließlich Übernachtung und Vollverpflegung
    Information und Anmeldung

Präventionsschulungen sexualisierter Gewalt

Alle freiwillig und hauptberuflich Aktiven in der in der Kinder- und Jugendarbeit des Bistum Münster, die im Kontakt mit Kindern und Jugendlichen stehen, sind verpflichtet an einer Präventionsschulung und danach alle fünf Jahre an einer Vertiefungs- oder Auffrischungs-schulung teilzunehmen.

Ziel der Präventionsarbeit im Bistum Münster ist es, dass Kinder und Jugendliche vor sexualisierter Gewalt geschützt werden und sich bei den Angeboten der kirchlichen Jugendarbeit sicher fühlen können. Gerade in Gruppenstunden und Ferienfreizeiten bauen Kinder und Jugendliche besondere Beziehungen untereinander und zu den Gruppenleitenden auf. Wir möchten alle Aktiven für einen verantwortungsbewussten Umgang mit Kindern und Jugendlichen und im Team sensibilisieren. Damit das gelingen kann, werden alle Aktiven durch Präventionsschulungen darauf vorbereitet. Alle Schulungen erfüllen die Vorgaben der Präventionsordnung des Bistums Münster.

  • Sechsstündige Präventionsschulungen für freiwillig Engagierte in der Jugendarbeit werden immer als Präsenzveranstaltungen durchgeführt. Eine Teilnahme ist erst ab 16 Jahren möglich.
  • Die dreistündigen Vertiefungs- oder Auffrischungsschulungen können sowohl als Präsenz- als auch als Onlineveranstaltung angeboten werden.
     

Sechsstündige Präventionsschulungen für freiwillig Engagierte in der Kinder- und Jugendarbeit
 

Kreise Steinfurt und Warendorf/Stadt Münster  

Kreise Borken, Coesfeld und Recklinghausen  

Kreise Kleve und Wesel

Dreistündige Vertiefungsschulungen für freiwillig Engagierte in der Kinder- und Jugendarbeit
 

Vorbereitung von Ferienfreizeiten

Aktuelle Angebote 2025 - digital
 

  • Derzeit keine Angebote!

Begleitung von Leitungsrunden

Eine Begleitung eurer Leitungsrunde mit speziell zugeschnittenen Themen ist möglich. Je nach gewünschtem Thema legen wir mit euch gemeinsam den zeitlichen Umfang und den Ort fest. Themen können sein: Teamarbeit, Umgang mit Kindern und Jugendlichen, Konflikte und Krisen, Programmgestaltung, religiöse, politische oder gesellschaftliche Themen, Gewaltschutz, Zusammenlegung von Gruppen, Spielpädagogik und Programmgestaltung, Umgang mit Medien… 

Wenn ihr eine Begleitung wünscht, dann meldet euch bei uns. Unsere Kontaktdaten findest du unten auf dieser Seite.

Workshops

Workshops bieten die Möglichkeit, sich zu speziellen Themen fortzubilden oder mit anderen Aktiven aus der Jugendarbeit in einen Austausch zu kommen. 

Die Teilnahme an diesen Veranstaltungen kann für die Verlängerung der Jugendleitercard (Juleica) genutzt werden.
 

  • Derzeit keine Angebote!

Kontakt

Büro Münster

Rosenstraße 17
48143 Münster

Fon 0251 495450
jugend[at]bistum-muenster.de

Büro Dülmen

Lohwall 8
48249 Dülmen

Fon 02594 509350
jugend-duelmen[at]bistum-muenster.de

Büro Xanten

Kapitel 3
46509 Xanten

Fon 02801 988610
jugend-xanten[at]bistum-muenster.de