Bistum Münster
Suche
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gremien
  • Jugend
  • Katholikentag 2018
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Verbände
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 07.12.2019, 20:06 Uhr

    • Bischof Genn
    • Jugend
    • Bistum Münster

    Erwartungen an das Leben

    Passend zum Advent drehte sich beim Jugendgebetsabend mit Bischof Dr. Felix Genn alles um das Thema Erwartung. 120 Jugendliche hinterfragten ihre eigenen Erwartungen in der Jugendkirche "effata" in Münster.

    Artikel lesen
  • Martin Schmitz sitzt mit Jeans und Pullover bekleidet in einem Garten auf einer Bank

    05.12.2019, 13:04 Uhr

    • Prävention
    • Bistum Münster

    Kirche muss viel sensibler werden

    Sexueller Kindesmissbrauch durch Priester war das Thema des Gesprächsabends mit dem Betroffenen Martin Schmitz am 2. Dezember im Bischöflichen Priesterseminar Borromaeum.

    Artikel lesen
  • 05.12.2019, 12:29 Uhr

    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Männer unterwegs: Pilgern auf dem baltischen Jakobsweg

    Sich auf den Weg machen, körperlich und innerlich in Bewegung sein: Bei einem Angebot des Referats Männerseelsorge im Bischöflichen Generalvikariat Münster wird das zur reinen Männersache.

    Artikel lesen
  • 05.12.2019, 11:53 Uhr

    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Zweites Adventssingen im Dom

    Zum zweiten Adventssingen im münsterischen St.-Paulus-Dom am Samstag, 7. Dezember, um 17.15 Uhr, laden das Domkapitel und die Dommusik ein.

    Artikel lesen
  • Logo Diözesankomitee

    05.12.2019, 10:58 Uhr

    • Verbände
    • Bistum Münster

    Diözesankomitee unterstützt KAB-Resolution zu Werksverträgen

    Das Diözesankomitee unterstützt eine Resolution der KAB im Bistum Münster zum Missbrauch von Werksverträgen und Leiharbeit. Der Sozialverband fordert in dem Papier gleichen Lohn für gleiche Arbeit am gleichen Ort für alle Menschen vom ersten Arbeitstag an.

    Artikel lesen
  • 05.12.2019, 08:12 Uhr

    • Bildung
    • Schule
    • Bistum Münster

    Didaktische Weichen sind gestellt

    Zwei Jahre lang haben sich drei Bischöfliche Realschulen und drei Gymnasien im Rahmen eines Medienprojekts intensiv konzeptionell und unterrichtspraktisch mit dem Lernen im digitalen Wandel befasst.

    Artikel lesen
  • Generalvikar Klaus Winterkamp, Tanja Schalkamp (Vorsitzende des Pfarreirates), Bischof Felix Genn, Pfarrer Martin Klüsener und Moderatorin Lena Zils sitzen an einem Tisch im Altarraum der St. Margareta-Kirche Wadersloh

    04.12.2019, 15:31 Uhr

    • Bischof Genn
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    Bischof Genn bittet erneut um Entschuldigung

    Der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, hat am Abend des 3. Dezember in der Pfarrkirche St. Margareta in Wadersloh vor rund 250 Menschen seine Bitte um Entschuldigung für das Vorgehen in einem Fall sexuellen Missbrauchs wiederholt.

    Artikel lesen
  • Treffen von Eine-Welt-Engagierten in Lingen

    04.12.2019, 13:04 Uhr

    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Ein Jahresthema für alle Hilfswerke

    Engagierte aus Eine-Welt-Gruppen und Fachstellen der Bistümer Osnabrück und Münster sind in Lingen zusammengekommen, um sich über eine bislang einmalige Initiative der Hilfswerke zu informieren: ein gemeinsames Jahresthema.

    Artikel lesen
  • 04.12.2019, 09:44 Uhr

    • Katholikentag 2018
    • Bistum Münster

    „Das letzte Kapitel einer fantastischen Geschichte“

    Hinter den Kulissen ist der Katholikentag 2018 erst jetzt vorbei: Die Mitglieder beschlossen die Auflösung des Trägervereins „101. Deutschen Katholikentag Münster 2018 e.V.“.

    Artikel lesen
  • Dr. Antonius Hamers

    04.12.2019, 09:30 Uhr

    • Personalien
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Antonius Hamers wird neuer Domkapitular

    Dr. Antonius Hamers wird neuer residierender Domkapitular am St.-Paulus-Dom in Münster. Der Leiter des Katholischen Büros in Düsseldorf folgt im Domkapitel auf den früheren Generalvikar des Bistums Münster, Norbert Kleyboldt.

    Artikel lesen
  • 03.12.2019, 16:38 Uhr

    • Bildung
    • Kindertageseinrichtungen
    • Schule
    • Bistum Münster

    110 Studierende nahmen an Fortbildung zur interreligiösen Bildung teil

    Die Verantwortlichen des Aktionsprogramms „Kita – Lebensort des Glaubens“ und der Hauptabteilung Schule und Erziehung, Abteilung Katholische Schulen, hatten Studierende zu einer Fortbildung zur Interreligiösen Bildung eingeladen.

    Artikel lesen
  • Wortgottesdienst mit Menschen mit Behinderungen

    03.12.2019, 15:28 Uhr

    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Gutes Beispiel für "inklusive Kirche"

    Zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember hat die Deutsche Bischofskonferenz (DBK) eine Arbeitshilfe zur Behindertenpastoral herausgegeben. Darin wird ein Projekt des Bistums Münster als beispielhaft erwähnt.

    Artikel lesen
  • Christel Kaul-Richters (von links) Michael Remke-Smeeenk und Andrea Stachon-Groth

    03.12.2019, 14:01 Uhr

    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Ratsuchenden Hoffnung gegeben

    Sie hat Menschen in Krisensituationen Hoffnung gegeben – und selbst etwas zurückbekommen. Nach 38 Jahren verlässt Christel Kaul-Richters die EFL des Bistums Münster in Ibbenbüren, um in den Ruhestand zu gehen. Nachfolger wird Michael Remke-Smeenk.

    Artikel lesen
  • Thomas Wieland, Carolin Kronenburg (beide Adveniat), Kardinal Pedro Ricardo Barreto, Bischof Felix Genn und Akademiedirektor Antonius Kerkhoff beim Diskussionsabend in der Akademie Franz Hitze Haus.

    03.12.2019, 11:33 Uhr

    • Bischof Genn
    • Nachhaltigkeit
    • Soziales
    • Verbände
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    „Die Welt brennt“

    Kardinal Pedro Ricardo Barreto Jimeno, Erzbischof von Huancayo in Peru, und Dr. Felix Genn, Bischof von Münster, diskutierten über die Umweltbelastungen in Amazonien und über aktuelle Herausforderungen für die Kirche.

    Artikel lesen
  • 02.12.2019, 16:11 Uhr

    • Soziales
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    "Frieden leben" ist erstes gemeinsames Jahresthema der katholischen Hilfswerke

    Sieben katholische Hilfswerke, ein gemeinsames Jahresthema 2019/20: An dieser Premiere hat aus dem Bistum Münster Ulrich Jost-Blome, Leiter der Fachstelle Weltkirche, mitgearbeitet.

    Artikel lesen
  • Der Kitaverbund St. Felizitas Lüdinghausen hat beim Ökotag für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Kinosaal den Papstfilm gezeigt.

    02.12.2019, 07:51 Uhr

    • Familien
    • Kindertageseinrichtungen
    • Nachhaltigkeit
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Erfahrungen mit „Zukunft Einkaufen“ in den Kitas von St. Felizitas

    Die Kitas der Pfarrei St. Felizitas in Lüdinghausen sind auf dem Weg zur Auszeichnung nach dem Umweltmanagementsystem „Zukunft einkaufen – Glaubwürdig wirtschaften im Bistum Münster“.

    Artikel lesen
  • 01.12.2019, 12:45 Uhr

    • Bistum Münster

    Synodalkerze brennt im St.-Paulus-Dom

    Mit einer symbolischen Geste ist heute der sogenannte „Synodale Weg“ gestartet. In den großen Bistumskirchen – auch im St.-Paulus-Dom in Münster – wurden Synodalkerzen entzündet.

    Artikel lesen
  • Frater Franz-Xaver Graf, Frater Winfried Schreieck und Frater Bernward Weber nehmen im Dezember die Fürbitten der Nutzer des Bistumsportals „Haus der Seelsorge“ in ihr Gebet auf.

    01.12.2019, 07:01 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster

    Offen für die Menschen sein

    Bereits vor eineinhalb Jahren haben Frater Winfried Schreieck, Frater Bernward Weber und Frater Franz-Xaver Graf die Fürbitten der Nutzer des Bistumsportals „Haus der Seelsorge“ in ihr Gebet aufgenommen.

    Artikel lesen
  • 30.11.2019, 09:06 Uhr

    • Ehrenamt
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Neue Episode des Bistums-Podcasts

    In der neuen Episode von "kannste glauben" gibt es ein Gespräch mit einem Mann, der im Boxring seinen Mann stand, der außerordentlich engagiert ist und aus der Bistumsleitung in die Pfarrseelsorge wechselt.

    Artikel lesen
  • 29.11.2019, 19:11 Uhr

    • Gremien
    • Bistum Münster

    Diözesanrat blickt auf aktuelle und zukünftige Themen

    Gleich mehrere für das Bistum Münster aktuell wichtige und / oder zukunftsweisende Themen hat der Diözesanrat des Bistums Münster bei seiner Sitzung am 29. November im Franz Hitze Haus Münster behandelt.

    Artikel lesen

Seite 1 von 13.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • Intranet

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • 101. Deutscher Katholikentag Münster 2018
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bistumsverwaltung
    • Kulturwandel
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
    • Umweltschutz
  • Themenseiten

    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster

Wir benutzen Cookies, um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern. Informationen zum Datenschutz

Akzeptieren Nein danke