Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Hinter einem Vortragekreuz sind unscharf Motorräder zu erkennen.

    03.07.2022, 11:28 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve

    1000 Maschinen bei Motorradfahrer-Wallfahrt in Kevelaer

    Rund 1000 Motorräder haben an der Lichterfahrt zur Motorradfahrer-Wallfahrt in Kevelaer teilgenommen. Aufgrund der Baustelle konnten sie in diesem Jahr nicht den Kapellenplatz ansteuern. Lob für das Konzept gab es dennoch von allen Seiten.

    Artikel lesen
  • 24.06.2022, 13:08 Uhr

    • Schule
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Schulgemeinde des St.-Pius-Gymnasiums pilgerte nach Billerbeck

    Zum Abschluss des Schuljahres machten sich die gut 700 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer des St.-Pius-Gymnasiums von Coesfeld auf den Weg nach Billerbeck. Die Wallfahrt war zugleich Auftakt für die Romfahrt im Herbst.

    Artikel lesen
  • Mehrere Personen stehen mit drei Motorrädern vor dem Forum Pax Christi.

    22.06.2022, 09:09 Uhr

    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve

    Motorrad-Pilger feiern im Forum Pax Christi und zelten in „Pastors Garten“

    Zur 38. Motorradfahrer-Wallfahrt werden am 2. Juli zahlreiche Bikerinnen und Biker aus ganz Deutschland im niederrheinischen Kevelaer erwartet. Höhepunkte werden die Lichterfahrt und eine Feier im Forum Pax Christi.

    Artikel lesen
  • Ein langer Pilgerzug auf einer Straße, angeführt von einem Mann, der eine Caritas-Fahne trägt.

    21.06.2022, 11:17 Uhr

    • Caritas
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Wesel

    600 Caritas-Mitarbeiter pilgern von Büderich nach Friedrichsfeld

    Rund 17 Kilometer, von Wesel-Büderich nach Friedrichsfeld, sind 600 Frauen und Männer des Caritasverbandes für die Dekanate Dinslaken und Wesel gepilgert. Zuvor hatten sie in St. Peter in Büderich einen Wortgottesdienst gefeiert.

    Artikel lesen
  • Bild von einem Gottesdienst in einer Kirche.

    20.06.2022, 14:07 Uhr

    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ukraine
    • Wallfahrt
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Kleve

    Bischof Dzyurath dankt beim Ostkirchentag für Zeichen der Solidarität

    Im April 1959 errichtete Papst Johannes XXIII. die Apostolische Exarchie für die katholischen Ukrainer des byzantinischen Ritus in Deutschland. Seit Jahrzehnten ist der Kevelaerer Ostkirchentag ein fester Punkt im Wallfahrtsjahr.

    Artikel lesen
  • Ein Mann steht an einem Holzregal, auf dem Orgelpfeifen in verschiedenen Größen Liegen.

    30.05.2022, 11:40 Uhr

    • Kirchenmusik
    • Kultur
    • Pfarreien
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve

    Basilika-Organist Elmar Lehnen: „Bin gespannt, wie die Orgel am Ende klingt“

    Mitten im Wallfahrtsbetrieb wird die große Orgel der Marienbasilika Kevelaer, deren Klang nicht aus dem Gottesdienst wegzudenken ist, restauriert und erweitert. Eine Aufgabe, die noch bis in das kommende Jahr dauern wird. 

    Artikel lesen
  • 20.05.2022, 16:27 Uhr

    • Politik
    • Verbände
    • Wallfahrt
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    Erste Friedenswallfahrt von Soldaten und Pax-Christi-Mitgliedern

    Es war eine Premiere mit Symbolcharakter: Erstmals haben am 19. Mai Soldaten und Mitglieder der Friedensbewegung Pax Christi im Bistum Münster eine gemeinsame Friedenswallfahrt unternommen.

    Artikel lesen
  • 17.05.2022, 16:29 Uhr

    • Katholikentag
    • Wallfahrt
    • Bistum Münster

    Mit dem Rad zum Katholikentag

    Mit dem Rad zum 102. Katholikentag nach Stuttgart: 24 Pilgerinnen und Pilger haben ein ungewöhnliches Verkehrsmittel gewählt, um an dem kirchlichen Großereignis über Christi Himmelfahrt teilzunehmen.

    Artikel lesen
  • 13.05.2022, 10:47 Uhr

    • Kultur
    • Wallfahrt
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    „Maria weint“ für Prozessionsweg

    Die Skulptur „Maria weint“ des Künstlers Rupert König macht den Kreuzweg am Mauritzer Prozessionsweg auf dem Weg nach Telgte wieder komplett.

    Artikel lesen
  • 01.05.2022, 12:55 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Warendorf

    Wallfahrt in Telgte beginnt mit Lichterprozession

    Mit einer Festmesse ist am Abend des 30. April  im münsterländischen Telgte die Wallfahrtssaison 2022 feierlich eröffnet worden. Der Berliner Generalvikar Pater Manfred Kollig ermutigte in seiner Predigt in der Propsteikirche St. Clemens die Gläubigen dazu, „die Liebe Gottes in der Welt zu bezeugen“.

    Artikel lesen
  • Ein Bischof schlägt mit einem goldenen Hammer gegen eine Bronzetür.

    01.05.2022, 11:35 Uhr

    • Gottesdienst
    • Politik
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve

    Bischof von Chur eröffnet das Pilgerjahr in Kevelaer

    „Öffnet die Tore unserem Erlöser Jesus Christus“ – mit diesem in den Sprachen Latein, Deutsch, Niederländisch und Englisch gesprochenen Satz hat der Bischof aus Chur in der Schweiz, Joseph M. Bonnemain, am 1. Mai das Wallfahrtsjahr im niederrheinischen Kevelaer eröffnet.

    Artikel lesen
  • Porträt von Wallfahrtsrektor Gregor Kauling vor dem Gnadenbild.

    19.04.2022, 10:24 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    „Das Pilgerjahr wird in großen Teilen wieder wie gewohnt stattfinden“

    Drei Mal wird der Bischof von Chur in der Schweiz, Joseph M. Bonnemain, am Sonntag, 1. Mai, um 10 Uhr mit einem Hammer gegen das Pilgerportal der Marienbasilika in Kevelaer schlagen. Wenn dann die schweren Türen aufschwingen, ist das Pilgerjahr offiziell eröffnet – zum dritten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie und deutlich im Zeichen der Entspannung.

    Artikel lesen
  • Ein Bischof schwenkt ein Weihrauchfass, mehrere Personen stehen hinter ihm.

    01.11.2021, 15:23 Uhr

    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve

    Wallfahrtszeit in Kevelaer endet mit Schließung der Pilgerpforte

    Mit dem Schließen der Pilgerpforte hat Bischof Dr. Felix Gmür aus Basel die Wallfahrtszeit im niederrheinischen Kevelaer beendet. In der Marienbasilika feierte er einen festlichen Gottesdienst und spendete anschließend den Päpstlichen Segen. Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie war die Zahl der Gottesdienstbesucher begrenzt, das Pontifikalamt wurde jedoch über Radio, Fernsehen und Internet übertragen.

    Artikel lesen
  • 08.10.2021, 11:28 Uhr

    • Pfarreien
    • Wallfahrt
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Gelungene Premiere für Oldtimer-Trecker-Wallfahrt am 3. Oktober

    Eine neue Tradition ist im Wallfahrtsort Kevelaer begründet worden: eine Wallfahrt für Oldtimer-Traktoren.

    Artikel lesen
  • Bischof Genn steht am Ambo in der Marienbasilika Kleve.

    08.09.2021, 16:48 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve

    Bischof Genn feiert Gottesdienst zu Mariä Geburt in Kevelaer

    Zum Fest Mariä Geburt hat Bischof Dr. Felix Genn am 8. September einen feierlichen Gottesdienst in der Marienbasilika im niederrheinischen Wallfahrtsort Kevelaer gefeiert. Es sei ihm, sagte der Bischof an die Gläubigen gewandt, „eine ganz besonders große Freude, mit Ihnen Maria zu ehren“.

    Artikel lesen
  • Zwei Männer stehen vor zwei alten Traktoren, auf denen zwei weitere Männer sitzen.

    06.09.2021, 10:18 Uhr

    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve

    Mit dem Oldtimer-Trecker nach Kevelaer pilgern

    Zum Erntedankfest am 3. Oktober werden Oldtimer-Traktoren am Gnadenbild in Kevelaer erwartet. Mit den Fahrerinnen und Fahrer wird ein Gottesdienst gefeiert. Besucher und weitere Treckerliebhaber sind willkommen.

    Artikel lesen
  • 04.07.2021, 18:02 Uhr

    • Erwachsenenbildung
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Warendorf

    „10+1 Jahre Kloster Vinnenberg“

    Anlässlich des Jubiläums „10+1 Jahre“ der Wiedergründung des Klosters Vinnenberg als „Sinn-Bildungshaus“ im Kreis Warendorf hat der Essener Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck einen festlichen Gottesdienst gefeiert.

    Artikel lesen
  • 04.07.2021, 14:37 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve

    Ein Gruß an Maria mit der Motorradhupe

    Rund 100 Fahrerinne und Fahrer mit ihren Motorrädern sind am Wochenende nach Kevelaer gepilgert. Dort wurden Sie unter anderem von Wallfahrtsrektor Gregor Kauling und Abt Urban Federer von der Abtei Einsiedeln begrüßt.

    Artikel lesen
  • Mehrere Männer in Wanderkluft stehen auf einem Weg.

    30.06.2021, 09:56 Uhr

    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    62 Männer bei der Wallfahrt „Helden der Nacht“

    Aus vier Himmelsrichtungen sind insgesamt 62 Männer in einer nächtlichen Wallfahrt nach Xanten gepilgert. Die Teilnehmer feierten sie mit dem Sonsbecker Pfarrer Günter Hoebertz den Abschlussgottesdienst im St.-Viktor-Dom.

    Artikel lesen
  • Ein Motorrad steht vor der Gnadenkapelle in Kevelaer.

    15.06.2021, 09:20 Uhr

    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve

    Motorradfahrer sind zur Wallfahrt nach Kevelaer eingeladen

    Das Wallfahrtsgeschehen in Kevelaer nimmt deutlich an Fahrt auf. Selbstverständlich werde in der Marienstadt auch weiterhin auf die Einhaltung der jeweils gültigen Hygiene- und Abstandsregeln geachtet.

    Artikel lesen

Page 1 of 2.

  • 1
  • 2
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen Geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Organisierte sexuelle und rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Katholikentag 2022
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Angewiesen sein - das Sommerthema 2021
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster