Geschichtlich betrachtet war Frieden immer eine Zeit zwischen den Kriegen. In Deutschland währt diese Zeit nun acht Jahrzehnte. Diese Veranstaltung ist Teil der Kampagne „Siehst Du mich?“
Ziel und Auftrag der Prävention von sexualisierter Gewalt ist es, dass sich Kinder und Jugendliche in den vielfältigen Angeboten der kirchlichen Jugendarbeit sicher fühlen können. Damit wollen wir gemeinsam mit allen Beteiligten eine Kultur der Achtsamkeit und des Vertrauens schaffen!
Ziel und Auftrag der Prävention von sexualisierter Gewalt ist es, dass sich Kinder und Jugendliche in den vielfältigen Angeboten der kirchlichen Jugendarbeit sicher fühlen können. Damit wollen wir gemeinsam mit allen Beteiligten eine Kultur der Achtsamkeit und des Vertrauens schaffen!
Die relilab-Regionalgruppe NRW fokussiert in diesem Jahr das Kursformat der reli.werkstatt, die sich mit unterrichtlichen Themenstellungen für verschiedene Altersstufen und deren didaktischer, theologischer und/oder digitaler Realisierung auseinandersetzt.
Begleitend zur Schülerakademie des Wettbewerbs für Fach- und Projektarbeiten Religion findet mit Unterstützung des Schulreferates des Evangelischen Kirchenkreises Münster eine Fortbildung für Lehrerinnen und Lehrer der Fächer Evangelische und Katholische Religionslehre statt. Im Anschluss an diese Fortbildung besteht die Möglichkeit, an der Feierstunde zum Abschluss der Facharbeitsakademie teilzunehmen.
Ziel und Auftrag der Prävention von sexualisierter Gewalt ist es, dass sich Kinder und Jugendliche in den vielfältigen Angeboten der kirchlichen Jugendarbeit sicher fühlen können. Damit wollen wir gemeinsam mit allen Beteiligten eine Kultur der Achtsamkeit und des Vertrauens schaffen!