Zu den in Kraft tretenden Änderungen des Umsatzsteuerrechts hat das Bistum Münster bereits umfassende Arbeitshilfen für die Kirchengemeinden herausgegeben. In den Arbeitshilfen ist jeweils der Anwendungszeitpunkt der umsatzsteuerlichen Neuregelung genannt, der bei der Erstellung Gültigkeit hatte. Es erfolgte keine datumsmäßige Anpassung.
Informationen rund um die Neuregelungen des Umsatzsteuerrechts
Der Gesetzgeber hat mit dem Steueränderungsgesetz 2015 die Umsatzbesteuerung der öffentlichen Hand zum 1. Januar 2017 neu geregelt. Dadurch werden die Umsatzsteuerpflichten der Kirchengemeinden besonders in Bezug auf wirtschaftliche und vermögensverwaltende Aktivitäten erheblich ausgeweitet. Unter Umständen können auch kirchlich-hoheitliche Tätigkeiten betroffen sein. Für die Umsetzung dieser neuen Regelung hatte der Gesetzgeber einen Übergangszeitraum von vier Jahren eingeräumt, der bereits dreimal verlängert wurde. Nach dem jetzigen Stand sind die neuen Regelungen ab dem 1. Januar 2027 anzuwenden.
Informationen zum Download
Arbeitshilfen
- Broschüre: Steuerpflichten der Kirchengemeinden – Stand Juli 2024
- Handreichung der Bischofskonferenz zum Thema Umsatzsteuer - Stand Juni 2021
- Rundschreiben zum Muster-Gruppierungsplan und zur Arbeitshilfe „Zuordnung von Einnahmen“
- Arbeitshilfe: Zuordnung von Einnahmen – Stand 19.09.2019
- Mustergruppierungsplan für Einnahmen – Stand September 2022
- Mustergruppierungsplan für Ausgaben – Stand September 2022
Allgemeine Informationen
- Rundschreiben: Neu aufgelegte Broschüren zum Thema Umsatzsteuer - Stand 09.08.2021
- Rundmail: (erneute) Verlängerung der Optionsfrist – Stand 05.12.2022
- Rundschreiben: Mögliche Verlängerung des Übergangszeitraumes § 2b UStG – Stand 06.05.2024
- Rundschreiben: Neue Broschüre Steuerpflichten der Kirchengemeinden – Stand 23.08.2024
Informationen zur Umsatzsteuer in der Jugendarbeit
Informationen zum Thema Friedhofs- und Bestattungswesen
Informationen zum Thema Nebenkassen
- Nebenkassenverordnung
- Rundschreiben: Inkraftsetzung Verwaltungsvorschrift Nebenkassen – Stand 25.03.2024
- Hinweise zum Kassenbericht und Zählprotokoll bei Barkassen
- Vorlage für Kassenberichte und Zählprotokolle bei Barkassen
- Rundschreiben 03/2020 zur Kassensicherungsordnung
- Sondernewsletter zur Kassenführung
Musterverträge für die Pfarrheimnutzung
Informationen zur Registrierung beim Finanzamt
- Rundschreiben: Fragebogen zur umsatzsteuerlichen Erfassung und Beantragung einer Steuer-/Umsatzsteuer-Identifikationsnummer – Stand 10.08.2022
- Auszug aus dem BMF-Schreiben vom 28.07.2022 Fragebogen zur steuerlichen Erfassung von jPöR
- Rundschreiben zur umsatzsteuerlichen Erfassung von jPöR – Stand 18.01.2023
Weitere Hinweise und Informationen
- Online-Formular zur Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
- Information zur Durchführung von Lotterien und Ausspielungen in Kirchengemeinden
- Anzeige über die Veranstaltung eines Glückspiels als Kleine Lotterie oder Ausspielung
- Schreiben zur Umsatzsteuerbefreiung kultureller Einrichtungen – Stand 20.04.2023
- Informationen zur Umsatzsteuerbefreiung kultureller Einrichtungen (Chöre, Büchereien etc.) § 4 Nr. 20a UStG – Stand April 2023