Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • Junge Menschen
  • Katholikentag 2018
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 22.01.2021, 13:16 Uhr

    • Bischof Genn
    • Ökumene
    • Bistum Münster

    Bischof wirbt für Festjahr zu 1.700 Jahren jüdischen Lebens in Deutschland

    In einem Brief hat Bischof Felix Genn die Kirchengemeinden im Bistum Münster gebeten, auf das Festjahr zu 1.700 Jahren jüdischen Lebens in Deutschland hinzuweisen und es mitzugestalten.

    Artikel lesen
  • 22.01.2021, 09:38 Uhr

    • Bischof Genn
    • Bistum Münster

    Bischof Genn beteiligt sich an Aktion #lichtfenster

    Bischof Dr. Felix Genn beteiligt sich heute an der von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier initiierten Aktion #lichtfenster. Sie ist Ausdruck des Gedenkens an die Corona-Toten, die Trauernden und Erkrankten.

    Artikel lesen
  • 20.01.2021, 14:40 Uhr

    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Großes Interesse an Online-Übertragungen des Bistums

    Schon seit längerem überträgt das Bistum Münster Gottesdienste live im Internet. Das wegen Corona ausgeweitete Angebote stößt auf großes Interesse, wie die Jahresbilanz 2020 zeigt.

    Artikel lesen
  • Projektteam

    20.01.2021, 06:57 Uhr

    • Bildung
    • Generalvikariat
    • Schule
    • Bistum Münster

    FH Münster und Bistum Münster wollen stärker zusammenarbeiten

    Der Fachbereich Wirtschaft der FH Münster, die Münster School of Business (MSB) und das Bistum streben eine gemeinsame Zusammenarbeit an.

    Artikel lesen
  • 19.01.2021, 14:59 Uhr

    • Ehrenamt
    • Gremien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Tobias Stockhoff engagiert sich seit 2010 im Kirchensteuerrat

    Zum dritten Mal wählten die Kirchenvorstände im Kreisdekanat Recklinghausen Tobias Stockhoff aus Dorsten als ihren Vertreter in den Kirchensteuerrat des Bistums Münster.

    Artikel lesen
  • Bischof Dr. Felix Genn (links) übergibt die Ernennungsurkunde an Dr. Ralf Hammecke. Im Hintergrund Generalvikar Dr. Klaus Winterkamp.

    19.01.2021, 10:43 Uhr

    • Bischof Genn
    • Generalvikariat
    • Personalien
    • Bistum Münster

    Ralf Hammecke wird neuer Verwaltungsdirektor

    Dr. Ralf Hammecke wird zum 1. Februar neuer Verwaltungsdirektor des Bischöflichen Generalvikariats Münster. Der 55-Jährige war bislang Geschäftsführer der bistumseigenen "Dialog-Medien und Emmaus-Reisen GmbH".

    Artikel lesen
  • Stefan Evers

    19.01.2021, 10:40 Uhr

    • Bistum Münster

    Stefan Evers neu im Kirchensteuerrat

    Stefan Evers aus Altenberge ist neues Mitglied im Kirchensteuerrat des Bistums Münster. Die Kirchenvorstände aus den Pfarreien des Kreisdekanates Steinfurt wählten den 48-Jährigen in das Gremium.

    Artikel lesen
  • Generalvikar Dr. Klaus Winterkamp

    18.01.2021, 10:01 Uhr

    • Bischof Genn
    • Generalvikariat
    • Bistum Münster

    Neue Leitungsstruktur im Generalvikariat geplant

    Das Bischöfliche Generalvikariat in Münster ordnet seine Leitungsstrukturen neu. An die Spitze der Bistumsverwaltung rückt demnächst eine Verwaltungsdirektorin oder ein Verwaltungsdirektor. Generalvikar Winterkamp wird sich dann auf die pastoral-strategische Ausrichtung und das theologisch-pastorale Profil des kirchlichen Verwaltungshandelns konzentrieren.

    Artikel lesen
  • 18.01.2021, 06:50 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster

    Euthymia-Jahresbrief beschäftigt sich mit dem Thema „Gelassenheit“

    Im Geleitwort heißt es: Euthymia wird uns als Begleiterin durch diese neue, weltweite Herausforderung an die Seite gestellt:

    Artikel lesen
  • 16.01.2021, 14:36 Uhr

    • Gremien
    • Bistum Münster

    Diözesanrat tagt erstmals digital zu aktuellen Themen

    Über den Stand des Dialogprozesses Synodaler Weg in der katholischen Kirche Deutschlands hat Münsters Bischof Felix Genn in der Sitzung des Diözesanrats am 15. Januar berichtet. Diese fand erstmals digital statt.

    Artikel lesen
  • Bischof Johannes Bahlmann

    14.01.2021, 13:14 Uhr

    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Am Amazonas wird noch nicht geimpft

    Die Lage wird täglich dramatischer. Die Zahlen der mit Covid-19-Infizierten steigt in der Urwalddiözese Óbidos wieder an. Bischof Bernardo Johannes Bahlmann ist deshalb sehr besorgt.

    Artikel lesen
  • Stellten das Buch zum „Sterbesegen“ vor (von links): Martin Merkens aus dem Referat Kran-kenhausseelsorge / Menschen mit Behinderungen im Bistum Münster, Pfarrer Dr. Stefan Rau, Dr. Nicole Stockhoff, Künstler Boris Doemke und Pfarrer Dr. Leo Wittenbecher, Referent für Krankenhausseelsorgerinnen und -seelsorger

    13.01.2021, 15:43 Uhr

    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Rituale für den „Sterbesegen“

    Sie sind Worten und Zeichen der Nähe und des Trostes. Das Bistum Münster hat Rituale für den „Sterbesegen“ herausgegeben. Das Buch ist ab sofort beim Bistum und im Buchhandel erhältlich.

    Artikel lesen
  • 13.01.2021, 14:51 Uhr

    • Junge Menschen
    • Kultur
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Erfolgreiches Social-Media-Jahr 2020 für das Bistum Münster

    Seit Jahren ist das Bistum Münster in den sozialen Medien aktiv – und das mit Erfolg: Die Zahl der Follower ist hoch und 2020 auf allen Kanälen angestiegen.

    Artikel lesen
  • Burgkaplan Ralf Meyer

    13.01.2021, 12:59 Uhr

    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken

    Pilgerort für Jugendliche

    Zu einem Pilgerort für Jugendliche möchte Burgkaplan Ralf Meyer die Jugendburg Gemen machen. „Sie sollen sich hier kritisch mit ihrem Glauben auseinandersetzen können“, fasst er sein Konzept zusammen.

    Artikel lesen
  • 11.01.2021, 09:56 Uhr

    • Personalien
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Ferdinand Schumacher im Alter von 78 Jahren gestorben

    Im Alter von 78 Jahren ist der frühere Domkapitular und Stadtdechant von Münster, Dr. Ferdinand Schumacher, am 10. Januar nach längerer Krankheit in Münster-Hiltrup gestorben.

    Artikel lesen
  • 09.01.2021, 12:09 Uhr

    • Personalien
    • Bistum Münster

    Geistlicher Rat em. Heinz Withake verstorben

    Am Donnerstag, 7. Januar, verstarb der Geistliche Rat em. Heinz Withake im Alter von 79 Jahren in Münster. In der Bistumsleitung, im Priesterrat und in zahlreichen anderen Gremien hat er das Bistum maßgeblich mitgeprägt.

    Artikel lesen
  • 07.01.2021, 10:32 Uhr

    • Caritas
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Erfolgreicher Impfstart in Altenheimen

    Der Caritasverband für die Diözese Münster erwartet, dass bis Ende Januar alle rund 30.000 Bewohner und Mitarbeitende in den 205 Einrichtungen eine Impfung erhalten können.

    Artikel lesen
  • 06.01.2021, 15:58 Uhr

    • Junge Menschen
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Sternsinger bringen digitalen Segen zu Bischof Felix

    Obwohl die Sternsingerinnen und Sternsinger aus der Pfarrei Liebfrauen/ Überwasser den Segen nicht an die Tür schreiben konnten, haben sie am Dreikönigstag Bischof Felix Genn besucht - digital.

    Artikel lesen
  • 06.01.2021, 13:13 Uhr

    • Generalvikariat
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Für eine breite, selbstorganisierte, unabängige Betroffenenbeteiligung

    Das Bistum Münster bedauert die Entscheidung der Selbsthilfegruppen für Betroffene sexuellen Missbrauchs in Rhede und Münster, die Zusammenarbeit mit dem Bistum aufzukündigen.

    Artikel lesen
  • 05.01.2021, 08:00 Uhr

    • Erwachsenenbildung
    • Familien
    • Bistum Münster

    Erzähl mal von Zuhause - Folge 4: Das Hochzeitskleid

    Die Ehe-, Familien- und Lebensberatung im Bistum Münster (EFL) bietet konkrete Hilfestellungen an – genau darauf weist der Video-Podcast „Erzähl mal von Zuhause“ hin.

    Artikel lesen

Seite 1 von 13.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • Intranet

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster

Wir benutzen Cookies, um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern. Informationen zum Datenschutz

Akzeptieren Nein danke