Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Schläter und Wilmer

    05.05.2022, 09:59 Uhr

    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken

    In der Trauer Trost und Hoffnung geben

    Sie wollen Menschen in Trauer Trost und Hoffnung geben. Deshalb übernehmen Annemarie Schlätker und Marlies Wilmer künftig ehrenamtlich Beerdigungsfeiern in der katholischen Pfarrei St. Otger in Stadtlohn.

    Artikel lesen
  • Weihbischof Dr. Stefan Zekorn

    02.05.2022, 09:52 Uhr

    • Kreisdekanat Borken

    Zekorn eröffnet Wallfahrt in Eggerode

    „Wir stehen an einer Zeitenwende“ – in der Politik, in der Gesellschaft, in der katholischen Kirche. In diesem Umbruch ermutigte Weihbischof Dr. Stefan Zekorn die Pilgerinnen und Pilger bei der Wallfahrtseröffnung in Eggerode, auf Gott zu vertrauen.

    Artikel lesen
  • 04.04.2022, 11:56 Uhr

    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken

    Ahaus macht mit bei „Zukunft einkaufen“

    Der Beschluss war einstimmig. Die Pfarreien in Ahaus steigen ein ins Umweltmanagementsystem „Zukunft einkaufen – Glaubwürdig wirtschaften im Bistum Münster“. Eine der Initiatorinnen ist Mechtild Schröder.

    Artikel lesen
  • Weihbischof Dr. Christoph Hegge

    25.03.2022, 14:16 Uhr

    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Weihbischof Hegge beim Klimastreik

    „Ich fühle mich als Christ der Schöpfung Gottes und den Menschen unserer globalen Welt gegenüber verpflichtet.“ Deshalb hat Weihbischof Dr. Christoph Hegge beim Marsch für Klimagerechtigkeit in Münster „Gesicht“ gezeigt.

    Artikel lesen
  • Kreisdekanatskonferenz Borken

    23.03.2022, 14:42 Uhr

    • Kreisdekanat Borken

    „Stadtlohner Erklärung“ verabschiedet

    „Die Glaubwürdigkeitskrise hat unsere Kerngemeinden erreicht. Ein erneutes Verschieben von Änderungen wird zu einer erosionsartigen Auflösung kirchlicher Strukturen führen.“ Um dies zu verhindern, haben sich die Mitglieder der Kreisdekanatskonferenz Borken in einer „Stadtlohner Erklärung“ positioniert.

    Artikel lesen
  • Bischof Dr. Felix Genn (links) und Weihbischof em. Dieter Geerlings (rechts) feierten mit Pastor Rebwar Basa den Gottesdienst.

    22.03.2022, 14:42 Uhr

    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken

    Bischof besucht chaldäische Gemeinde

    Er trage Verantwortung für alle Katholiken seines Bistums, gleich welchem Ritus sie angehörten. Das hat Bischof Dr. Felix Genn beim Besuch der chaldäischen Gemeinde in Südlohn betont. Die meisten der Chaldäer kommen aus dem Irak.

    Artikel lesen
  • Ulrich Hörsting, Stephanie Heckemkamp-Grohs und Weihbischof Dr. Christoph Hegge

    17.03.2022, 15:46 Uhr

    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken

    Strukturprozess im Dekanat Ahaus-Vreden

    Wie die Zukunft der katholischen Kirche im Bistum Münster bezogen auf das Dekanat Ahaus-Vreden gut gestaltet werden kann und soll, darum ging es bei vier Veranstaltungen am 11. und 16. März in Stadtlohn und Gronau. Die Vorschläge der Bistumsleitung für die pastoralen Räume im Dekanat wurden mit den Haupt- und Ehrenamtlichen diskutiert.

    Artikel lesen
  • Kreisdechant Christoph Rensing

    14.03.2022, 11:04 Uhr

    • Kreisdekanat Borken

    Christoph Rensing bleibt Kreisdechant

    Pfarrer Christoph Rensing bleibt Kreisdechant im Kreisdekanat Borken. Bischof Dr. Felix Genn hat ihn für weitere sechs Jahre in diesem Amt ernannt.

    Artikel lesen
  • Ravi Chatta wird neuer Pfarrer in Heiden

    20.02.2022, 15:35 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken

    Ravi Chatta wird neuer Pfarrer in Heiden

    Ravi Chatta wird neuer leitender Pfarrer der Pfarrei St. Georg in Heiden. Der 43-Jährige soll am 12. Juni in sein neues Amt eingeführt werden. Seit 2013 gehört er zum Seelsorgeteam der Pfarrei St. Petronilla in Wettringen.

    Artikel lesen
  • Stefan Jürgens

    16.02.2022, 10:34 Uhr

    • Kreisdekanat Borken

    Jürgens wird leitender Pfarrer für Ahaus

    Stefan Jürgens wird leitender Pfarrer aller drei Ahauser Pfarreien. Michael Berning, bisheriger Pfarrer von St. Andreas und St. Martinus, wird zum 28. Februar auf seine Pfarrstelle verzichten und zum Pastor mit dem Titel Pfarrer für alle Pfarreien in Ahaus ernannt.

    Artikel lesen
  • Logo

    16.02.2022, 09:26 Uhr

    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken

    Ermittlungsverfahren gegen Priester

    Gegen einen Priester des Bistums Münster ist ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des versuchten schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern anhängig. Hierüber hat die Polizei den Interventionsbeauftragten des Bistums, Peter Frings, informiert.

    Artikel lesen
  • Klaus Heumer

    31.01.2022, 09:51 Uhr

    • Kreisdekanat Borken

    Klaus Heumer fühlt sich willkommen

    Austreten aus der Kirche... Nein, das war für Klaus Heumer nie ein Thema: „Dann hätte ich mich leer und allein gefühlt.“ Seit 2018 ist der Bocholter mit seinem Mann verheiratet. Noch viel länger arbeitet der Heilpädagoge als Gruppenleiter in einer Werkstatt des Caritasverbandes Bocholt.

    Artikel lesen
  • Pfarrer Thorsten Schmölzing

    27.01.2022, 10:50 Uhr

    • Kreisdekanat Borken

    „Kein Beschäftigungshindernis“

    Homosexualität ist kein Beschäftigungshindernis. Dazu hat der Kirchenvorstand der Pfarrei St. Gudula in Rhede einen Grundsatzbeschluss gefasst. „Homosexuelle und Paare in unterschiedlichen Lebenssituationen gehören zur Normalität unseres Gemeindelebens“, betont Pfarrer Schmölzing.

    Artikel lesen
  • Kirche in Bocholt

    27.01.2022, 10:34 Uhr

    • Kreisdekanat Borken

    Eine Vorbereitung auf die Firmung

    Für die meisten Jugendlichen spielt die eigene Pfarrei weniger eine Rolle. Kirchturmdenken ist ihnen fremd. Deshalb haben sich die drei Bocholter Pfarreien St. Josef, St. Georg und Liebfrauen zusammengetan – und bereiten gemeinsam 160 Jugendliche auf die Firmung Ende April vor.

    Artikel lesen
  • Papst Franziskus

    11.01.2022, 09:09 Uhr

    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Weihbischof Hegge lädt zur Regionalwallfahrt nach Rom ein

    Weihbischof Dr. Christoph Hegge lädt Erwachsene und Jugendliche aus der Bistumsregion Borken-Steinfurt im Oktober zu einer Regionalwallfahrt ein. Die Pilgerreise führt nach Rom. Für Jugendliche besteht die Möglichkeit, sich vor Ort firmen zu lassen.

    Artikel lesen
  • Tizian Janzen

    13.12.2021, 10:12 Uhr

    • Kreisdekanat Borken

    In der WG-Küche den Glauben vertiefen

    Tizian Janzen müsste seinen Beamtenstatus aufgeben. Der 25-Jährige kann sich einen beruflichen Wechsel in den Dienst der Kirche gut vorstellen, braucht aber noch Bedenkzeit. Die nimmt sich der Heidener im sogenannten Sprachenjahr. Dafür ist er ins Priesterseminar nach Münster gezogen.

    Artikel lesen
  • Weihbischof Dr. Christoph Hegge bei „Ask the bishop“

    06.12.2021, 14:58 Uhr

    • Kreisdekanat Borken

    Weihbischof Hegge bei „Ask the bishop“

    „Traue Gott etwas zu - auch ein Wunder“, dazu ermutigte Weihbischof Dr. Christoph Hegge die Jugendlichen bei „Ask the bishop“ in der Kapelle der Jugendburg Gemen - und online im Livestream.

    Artikel lesen
  • Henry Gottlob

    02.12.2021, 15:12 Uhr

    • Kreisdekanat Borken

    Gottlob für „Ehrwin des Jahres“ nominiert

    Er ist Messdiener, engagiert sich in der Eine-Welt-Gruppe, ist Mitglied bei der Feuerwehr. Für sein Engagement hat Henry Gottlob aus Borken im Januar den „Ehrwin des Monats“ zu bekommen. Nun hat der 18-Jährige die Chance, diese Würdigung zu toppen – mit dem „Ehrwin des Jahres“.

    Artikel lesen
  • Plakat Wunder

    19.11.2021, 08:36 Uhr

    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken

    Wunder gibt es immer wieder

    Manchmal sind es die kleinen Dinge, die einen zum Staunen bringen. Um Wunder geht es bei „Ask the bishop“ am Freitag, 3. Dezember, mit Weihbischof Dr. Christoph Hegge in der Kapelle der Jugendburg Gemen.

    Artikel lesen
  • Thomas Kamp-Deister (rechts) überreicht die Plakette „Ökofaire Einrichtung nach Level 2“ an Diana Ricker (Mitte), Umweltbeauftragte der Familienbildungsstätte und Fachbereichsleiterin, und Fabi-Leiter Gerd Büscher.

    18.11.2021, 11:17 Uhr

    • Kreisdekanat Borken

    Fabi Gronau: Level 2 zertifiziert

    Im Kleinen anzufangen, wenn die Großen versagen. Die Familienbildungsstätte in Gronau ist als „Ökofaire Einrichtung nach Level 2“ zertifiziert. Dafür gab es nicht nur Lob von Pfarrer Michael Vehlken.

    Artikel lesen

Page 1 of 12.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen Geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Organisierte sexuelle und rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Katholikentag 2022
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Angewiesen sein - das Sommerthema 2021
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster