Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Ein Mann und eine Frau stehen nebeneinander auf einem Marktplatz.

    31.03.2023, 12:13 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Wesel

    Indischer Pater am Niederrhein: „Man fängt an, alles neu zu lernen“

    Im September 2021 ist Seemon Fredy aus seiner Heimat in Indien nach Deutschland gekommen, um als Priester der Weltkirche die Pfarrei St. Viktor in Xanten zu unterstützen. Bei der Eingewöhnung geholfen haben ihm der Willkommenskurs des Bistums und Pastoralreferentin Christiane Flüchter als seine Mentorin.

    Artikel lesen
  • 31.03.2023, 11:58 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster

    Kloster statt Jetset-Lifestyle

    In der neuen Folge des Podcastes „kannste glauben“ ist Sr. Sophia Gisa zu Gast. Mit Moderatorin Ann-Christin Ladermann spricht die 31-Jährige über ihren „Plan vom Leben“ bevor „Gott in mein Leben reingebrochen ist und mich im Sturm erobert hat“.

    Artikel lesen
  • 30.03.2023, 11:00 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Patrick Roth liest aus seinem Roman „Sunrise. Das Buch Joseph“

    Der Schriftsteller Patrick Roth hat mit einer Lesung aus seinem Buch "Sunrise. Das Buch Joseph" die Reihe der Geistlichen Themenabende im St.-Paulus-Dom am 29. März abgeschlossen.

    Artikel lesen
  • Eine Frau und ein Mann stehen in einem Atelier und halten ein Buch.

    30.03.2023, 10:19 Uhr

    • Gottesdienst
    • Kultur
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Passion mit Christian Olding: „Wir müssen bei allem Leid Hoffnung anbieten“

    Mit einem besonderen Gottesdienstangebot richten sich Pastor Christian Olding und die Künstlerin Bettina Hachmann aus Geldern in diesem Jahr an die Gläubigen: An drei aufeinanderfolgenden Tagen wird Olding die Gemeinde durch das Ende der Fastenzeit bis zur Osternacht leiten, während Bettina Hachmann gleichzeitig ein großes Kunstwerk erschafft.

    Artikel lesen
  • 30.03.2023, 10:04 Uhr

    • Kindertageseinrichtungen
    • Soziales
    • Kreisdekanat Wesel

    Solibrot-Aktion in Duisburg und Moers endet mit Trommelreise für Kinder

    Rund 100 Mädchen und Jungen aus den Duisburger Kitas St. Johannes, St. Peter und St. Martin sowie dem Dreikönigskindergarten in Moers sind von Markus Hoffmeister auf eine Trommelreise nach Afrika mitgenommen worden.

    Artikel lesen
  • Richter Hammer

    29.03.2023, 15:00 Uhr

    • Gremien
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Nächste Etappe für Modernisierung des Kirchenvorstandsrechts

    In Nordrhein-Westfalen (NRW) soll das staatliche Gesetz über die Verwaltung des katholischen Kirchenvermögens von 1924 (VVG) durch kircheneigene Regelungen abgelöst werden. Damit soll umgesetzt werden, was in den meisten anderen Bundesländern schon lange gut geübte Realität ist.

    Artikel lesen
  • 29.03.2023, 12:23 Uhr

    • Schule
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    In der Realität Funken sprühen lassen

    Das vertrauensvolle Weitergehen stand thematisch im Mittelpunkt einer Messe, bei der am 28. März in der Überwasserkirche in Münster angehende Referendare und Referendarinnen die vorläufige Kirchliche Unterrichtserlaubnis (vKU) für den Vorbereitungsdienst erhalten haben.

    Artikel lesen
  • Senioren als Skizze

    29.03.2023, 08:53 Uhr

    • Kreisdekanat Steinfurt

    Neues EFL-Angebot für Senioren

    Vor allem ältere Menschen kennen das: Der Freundeskreis wird kleiner. Mehr Kontakte wären aber schön. Doch wie? Da setzt ein Angebot der EFL des Bistums in Rheine und Ibbenbüren an: In einer Gruppe können sich Seniorinnen und Senioren austauschen, sich klar werden über eigene Wünsche und neue Bekanntschaften.

    Artikel lesen
  • 28.03.2023, 10:20 Uhr

    • Kindertageseinrichtungen
    • Stadtdekanat Münster

    Höhepunkt der Misereor-„Solibrot“-Aktion in 14 Kitas in Münsters Osten

    Auf eine „Trommelreise“ nach Afrika hat der Theologe und Theaterpädagoge Markus Hoffmeister rund 180 Mädchen und Jungen aus zehn Kitas in Münsters Osten mitgenommen.

    Artikel lesen
  • 28.03.2023, 09:37 Uhr

    • Kindertageseinrichtungen
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Warendorf

    Neubau auf Gelände der St.-Theresia-Kirche in Hamm-Heessen

    Auf dem Grundstück der 2011 profanierten Kirche St. Theresia sowie des ehemaligen Pfarrhauses sollen eine neue Kita sowie neue Pfarrheimflächen gebaut werden. Die vorläufigen Entwurfsplanungen können ab Palmsonntag eingesehen werden.

    Artikel lesen
  • 28.03.2023, 08:45 Uhr

    • Ökumene
    • Bistum Münster

    kfd richtet erste ökofaire Großveranstaltung aus

    Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Das Anmeldeportal ist freigeschaltet. Erwartet werden 800 Frauen aus dem ganzen Bistum.

    Artikel lesen
  • 28.03.2023, 07:19 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Bistum Münster

    Studierende experimentieren mit professionellen Scans und Handyfotos

    In Bistumsarchiv und Diözesanbibliothek Münster kommen in einem Kooperationsprojekt mit dem Centrum für Geschichte und Kultur des östlichen Mittelmeerraums der Universität Münster digitale Werkzeuge mit Künstlicher Intelligenz zum Einsatz.

    Artikel lesen
  • 27.03.2023, 10:50 Uhr

    • Kindertageseinrichtungen
    • Kreisdekanat Warendorf

    Trommeln und tanzen für die Eine Welt

    Als Dankeschön für ihren Einsatz für die Solibrot-Aktion des Hilfswerks Misereor haben sich rund 200 Kinder aus den Warendorfer katholischen Kitas auf eine Trommelreise in der Marienkirche begeben.

    Artikel lesen
  • In seiner Predigt rief Jörg Hagemann die Gläubigen auf, den künftigen pastoralen Raum gemeinsam mit Leben zu füllen.

    27.03.2023, 06:55 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Mit Gottvertrauen einen neuen Weg gehen

    Jörg Hagemann ist als leitender Pfarrer in Coesfeld und Kreisdechant eingeführt worden. Die Coesfelder bereiteten ihm ein herzliches willkommen.

    Artikel lesen
  • 25.03.2023, 16:50 Uhr

    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve

    Pilgerleiter informieren sich in Kevelaer über das am 1. Mai beginnende Wallfahrtsjahr

    Rund 300 Frauen und Männer aus dem nordwestdeutschen Raum und den Benelux-Ländern waren der Einladung nach Kevelaer gefolgt, wo sie mit kurzweilig präsentierten Informationen und Interviews auf das kommende Wallfahrtsjahr eingestimmt wurden.

    Artikel lesen
  • Patrick Roth liest beim Geistlichen Themenabend aus seinem Roman „Sunrise. Das Buch Joseph“.

    24.03.2023, 11:23 Uhr

    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Inspiriert durch einen Traum

    Mit einer Lesung aus seinem Roman „Sunrise. Die Geschichte Joseph“ bildet Patrick Roth den Abschluss der Reihe „Geistliche Themenabende“ im St.-Paulus-Dom in Münster.

    Artikel lesen
  • Dr. Kai Hochscheid stellte die Zahlen der Berufsgenossenschaft vor

    24.03.2023, 10:12 Uhr

    • Bildung
    • Prävention
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Mitarbeitervertreter informieren sich über Gewalt am Arbeitsplatz

    Waren es 2010 etwas mehr als 3.000 Arbeitsunfälle, sind es nun fast doppelt so viele. Das sind die ernüchternden, statistischen Ergebnisse, die von Dr. Kai Hochscheid, Referent der Berufsgenossenschaft Gesundheit und Wohlfahrtspflege bei der Infotagung der Diözesanen Arbeitsgemeinschaft der Mitarbeitervertretungen (DiAG-MAV) im Bistum Münster zum Thema „Gewalt am Arbeitsplatz“ präsentiert wurden.

    Artikel lesen
  • 24.03.2023, 09:27 Uhr

    • Kultur
    • Pfarreien
    • Stadtdekanat Münster

    Schlüsselszenen der Passion mit Pantomime Christoph Gilsbach

    Schlüsselszenen der Passion Christi bringt der Pantomime Christoph Gilsbach aus Münster nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr jetzt weitere sieben Mal auf die Bühne.

    Artikel lesen
  • 23.03.2023, 14:02 Uhr

    • Kultur
    • Bistum Münster

    Gott durchdringt unseren Alltag

    Mehr als 27 Jahre hat die Autorin Petra Fietzek Menschen durch den Hörfunk an ihren Gedanken und Erlebnissen teilhaben lassen. Regelmäßig hat sie Morgenandachten geschrieben und im Aufnahmestudio eingesprochen.

    Artikel lesen
  • Nach 22 Jahren gibt Ulrike Wißmann (rechts) die Leitung der Familienbildungsstätte Coesfeld an Maria Strump weiter.

    23.03.2023, 12:31 Uhr

    • Personalien
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Menschen aller Altersgruppen begleiten

    Einfach fällt Ulrike Wißmann der Abschied nicht. Das ist durchaus verständlich. Nach 22 Jahren gibt die 63-Jährige die Leitung der Familienbildungsstätte (FBS) in Coesfeld ab und wechselt in den Ruhestand.

    Artikel lesen

Page 1 of 13.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Energiekrise
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Tita-Cory-Campus
    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster