Die Rahmenbedingungen verändern sich: weniger Kirchenmitglieder, finanzielle Ressourcen, Seelsorgende. Damit die Verkündigung des Evangeliums weiter gut möglich sein kann, steckt das Bistum Münster mitten in einem Strukturprozess. Über den aktuellen Stand informierte der Geschäftsführer des Prozesses, Daniel Gewand, bei Stadt- bzw. Kreisdekanatskonferenzen.
Die Pfarrei St. Liudger in Münster schließt sich zum 1. Juni dem Pastoralen Raum Münster-Mitte an. Das haben die Gremien mit großer Mehrheit so entschieden, erklärte Pfarrer Timo Holtmann.
Die Pfarreien St. Petronilla und St. Nikolaus in Münsters Osten wollen gemeinsam unterwegs sein: Die rund 18.000 Katholiken teilen sich künftig ein Seelsorgeteam. Leitender Pfarrer für beide Pfarreien wird Jürgen Streuer.
Wie die Zukunft der katholischen Kirche im Bistum Münster gut gestaltet werden kann und soll, darum ging es am 28. April in der Bischöflichen Friedensschule, in der sich Vertreterinnen und Vertreter der Pfarreien und Einrichtungen des Stadtdekanats Münster versammelt hatten.
Vorschläge für fünf pastorale Räume im Stadtdekanat Münster haben Weihbischof Dr. Stefan Zekorn und Generalvikar Dr. Klaus Winterkamp am 28. Oktober vorgestellt.