
Daniel Gewand
© Bistum MünsterEin wichtiger Teil des Strukturprozesses seien die Pastoralen Räume, in denen weiterhin eigenständige Pfarreien künftig verbindlicher kooperieren sollen. „Wir befinden uns in einer Zeit der Transformation, in der wir uns entsprechend der veränderten Rahmenbedingungen als katholische Kirche im Bistum Münster organisieren und aufstellen müssen“, sagte Gewand und betonte mit Blick auf die Ehren- und Hauptamtlichen vor Ort: „Wir haben aktuell noch ausreichend Ressourcen in unserem Bistum, um diesen partizipativen Prozess gemeinsam zu gestalten.“
Gekommen war der Geschäftsführer jedoch nicht nur, um über den Stand des Prozesses zu berichten. Vielmehr ging es an den Abenden darum, in den Austausch zu kommen und Fragen zu beantworten, die die Menschen in den Gemeinden beschäftigen. Bis 2026 soll es Leitungsteams in allen Pastoralen Räumen geben. Nachdem in den Pastoralen Räumen bereits vorläufige Koordinierungsteams gebildet wurden, bereiten diese die nächsten Schritte vor.
Durch die Entscheidung von Bischof Dr. Felix Genn wird der Pastorale Raum grundsätzlich im Team geleitet. Dazu gehören ein Leitender Pfarrer, der von den Leitenden Pfarrern und Pfarreileitungen des Pastoralen Raumes vorgeschlagen wird, eine Pastoralreferentin oder ein Pastoralreferent, die/der von den Pastoralreferenten in eben diesem vorgeschlagen wird, zwei Ehrenamtliche, die durch das Votum eines noch einzurichtenden pastoralen Gremiums für den Pastoralen Raum bestimmt werden, sowie eine Verwaltungsleitung.
„Ehrenamtliche bei der Leitung im Pastoralen Raum einzubeziehen, öffnet noch mal eine andere Perspektive, die uns wertvoll und wichtig ist“, erklärte der Geschäftsführer des Strukturprozesses – und betonte: „Sie sind keine Lückenfüller, sie ersetzen keine Hauptamtlichen. Wenn die personellen Kapazitäten fehlen, müssen wir lernen, Dinge sein zu lassen.“
Dass Rollen von Ehren- und Hauptamtlichen sich verändern und im Prozess neu gefunden werden müssen, stehe außer Frage, so Daniel Gewand.
Bei den Stadt- und Kreisdekanatskonferenzen wurde deutlich, dass konkrete Vorgaben hilfreich und erforderlich sind. Diese versprach Daniel Gewand, bat jedoch weiter um Geduld. Das Statut zur Leitung im Pastoralen Raum soll bis Ende des Jahres vorliegen. Die Bistumsleitung um Münsters Bischof Dr. Felix Genn beschäftige sich aktuell intensiv mit diesem Thema.
Gudrun Niewöhner
Prozess zur Entwicklung pastoraler Strukturen im Bistum Münster