Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • Junge Menschen
  • Katholikentag 2018
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 14.11.2020, 14:11 Uhr

    • Finanzen
    • Gremien
    • Bistum Münster

    Stegemann: Laien vermissen Visionen in den Sparzielen des Bistums

    Die Laienvertretung im Bistum Münster vermisst bei den derzeitigen Sparbemühungen der Diözese eine klare Vision. Das kritisierte die Vorsitzende des Diözesankomitees der Katholiken, Kerstin Stegemann, bei der Herbstvollversammlung.

    Artikel lesen
  • 21.09.2020, 09:58 Uhr

    • Finanzen
    • Bistum Münster

    Bistum Münster rechnet 2021 mit Haushaltsdefizit von 10 Millionen Euro

    Der Kirchensteuerrat des Bistums Münster hat auf seiner Sitzung am 19. September in Münster den Haushaltsplan 2021 für den nordrhein-westfälischen Teil des Bistums beschlossen.

    Artikel lesen
  • 16.06.2020, 13:57 Uhr

    • Finanzen
    • Personalien
    • Bistum Münster

    DKM Münster: Domkapitular Dr. Antonius Hamers neuer Aufsichtsratsvorsitzender

    Die Generalversammlung der DKM Darlehnskasse Münster eG fand am 16. Juni erstmalig als Videoübertragung im Internet statt.

    Artikel lesen
  • Die Pfarrer Andreas Poorten (links) und Gregor Kauling stehen in der Kevelaerer Innenstadt.

    10.06.2020, 13:13 Uhr

    • Finanzen
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Kleve

    Pfarreien in Kevelaerer Innenstadt wollen stärker zusammenarbeiten

    Rund 400 Meter liegen zwischen der Marienbasilika und der St.-Antonius-Kirche in Kevelaer. Zwei Kirchen, die zu jeweils eigenständigen Pfarreien gehören. Sie wollen künftig stärker zusammenarbeiten.

    Artikel lesen
  • Männer laden Säcke mit Nahrungsmitteln von einem LKW.

    15.05.2020, 13:52 Uhr

    • Finanzen
    • Pfarreien
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Bistum Münster fördert weltweit Projekte zur Pandemie-Hilfe

    Die Fachstelle Weltkirche des Bistums Münster erreichen im Zuge der Corona-Pandemie zahlreiche Anträge auf finanzielle Unterstützung aus aller Welt. Bislang wurden bereits rund 600.000 Euro für konkrete Hilfsmaßnahmen bewilligt.

    Artikel lesen
  • 23.04.2020, 12:46 Uhr

    • Bildung
    • Finanzen
    • Bistum Münster

    Wichtige Unterstützung für Studierende in Not

    Mit einer Spende in Höhe von 45.000 Euro unterstützt das Bistum Münster den Corona-Notfonds für Studierende an der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster.

    Artikel lesen
  • 03.04.2020, 13:10 Uhr

    • Finanzen
    • Soziales
    • Stadtdekanat Münster

    Maria-Stiftung unterstützt bedürftige Studierende mit 100.000 Euro

    Die Katholische Studierenden- und Hochschulgemeinde (KSHG) in Münster kann jetzt dank einer Zuweisung der Maria-Stiftung in Höhe von 100.000 Euro Studierenden in Notlagen schnell und unbürokratisch finanziell helfen.

    Artikel lesen
  • 02.04.2020, 09:20 Uhr

    • Finanzen
    • Politik
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Keine Kirchensteuer auf Kurzarbeitergeld

    "Wir haben uns mit der Frage befasst, wie Kirchensteuerpflichtigen bei Zahlungsproblemen infolge der Corona-Krise geholfen werden kann.“ Das hat der Finanzdirektor des Bistums Münster, Ulrich Hörsting, erklärt.

    Artikel lesen
  • 21.01.2020, 09:00 Uhr

    • Finanzen
    • Generalvikariat
    • Bistum Münster

    Sparen und Strategien entwickeln

    Mit einem Spar- und Strategieprozess reagiert das Bistum Münster auf ein drohendes Haushaltsdefizit. 32,7 Millionen Euro wird das Defizit im NRW-Teil des Bistums voraussichtlich im Jahr 2025 betragen.

    Artikel lesen
  • 27.11.2019, 16:14 Uhr

    • Finanzen
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Geld vom Land für Sanierung des Doms

    Das Paradies am St. Paulus-Dom in Münster wird mit Landesfördermitteln saniert. Regierungspräsidentin Dorothee Feller hat am 27. November einen Förderbescheid an Generalvikar Dr. Klaus Winterkamp und Dombau-Meisterin Anette Brachthäuser übergeben.

    Artikel lesen
  • Während Weihbischof Lohmann (Mitte) redet, hören ihm Ulrich Hörsting (links) und Michael van Meerbeck interessiert zu.

    07.11.2019, 13:51 Uhr

    • Finanzen
    • Generalvikariat
    • Verbände
    • Kreisdekanat Wesel

    "Die Kirche muss sich schmerzhaften Prozessen stellen"

    Ulrich Hörsting war als Experte zu der ersten gemeinsamen Versammlung des Kreisdekanats Wesel und des Kreiskomitees der Katholiken eingeladen worden. In Büderich berichtete er über einer Studie der Deutschen Bischofskonferenz (DBK).

    Artikel lesen
  • Ehrenamtliche Mitglieder des DVVR mit Generalvikar Dr. Klaus Winterkamp

    09.10.2019, 09:08 Uhr

    • Finanzen
    • Generalvikariat
    • Bistum Münster

    Klare Trennung zwischen Verwaltung und Aufsicht

    Die Mitglieder des Diözesan-Vermögensverwaltungsrates (DVVR) haben sich zur konstituierenden Sitzung getroffen. Das Gremium genehmigt Rechtsgeschäfte des Bistums, der Kirchengemeinden und anderer Rechtsträger, die der Aufsicht des Bistums unterstehen.

    Artikel lesen
  • 27.09.2019, 11:30 Uhr

    • Bildung
    • Finanzen
    • Nachhaltigkeit
    • Bistum Münster

    Geld verantwortungsvoll anlegen: Forum im Franz Hitze Haus

    Gewinnbringende und zugleich verantwortungsvolle Geldanlage ist ein Anspruch an Kirchen und eine Chance für Privatsparer. Darum geht es bei einem Forum im Franz Hitze Haus Münster.

    Artikel lesen
  • 26.09.2019, 09:59 Uhr

    • Bildung
    • Familien
    • Finanzen
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bistum Münster

    Kirchen in NRW: Kita-Finanzierung reicht trotz neuem Gesetz nicht

    Die geplante Weiterentwicklung des Kinderbildungsgesetzes in Nordrhein-Westfalen trifft bei den fünf (Erz-)Bistümern und den drei evangelischen Landeskirchen gleichermaßen auf Zustimmung und auf Kritik.

    Artikel lesen
  • 16.09.2019, 09:38 Uhr

    • Finanzen
    • Bistum Münster

    „Sie haben ein Auge aufs Geld“

    Um sich über die anstehenden Umbrüche des Rechnungs- und Prüfungswesens in der kirchlichen Verwaltung auszutauschen, haben sich Vertreterinnen und Vertreter der Revisionsabteilungen aus 18 Bistümern getroffen – erstmals in Münster.

    Artikel lesen
  • 02.08.2019, 14:50 Uhr

    • Finanzen
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Änderungen bei der Umsatzbesteuerung: Kraftakt für Kirchengemeinden und Bistum

    Die Mehrwert- oder Umsatzsteuer ist eine Steuer auf Wertschöpfung. Wegen einer 2015 beschlossenen gesetzlichen Neuerung müssen sie künftig auch Kirchengemeinden abführen.

    Artikel lesen
  • 24.06.2019, 09:45 Uhr

    • Finanzen
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Katholiken im Bistum Münster spenden 547.000 Euro für Diaspora

    Das Bonifatiuswerk, das Christen in einer Minderheitensituation unterstützt, hat seinen Jahresbericht 2018 veröffentlicht. Demnach haben Katholiken aus dem Bistum Münster 547.000 Euro gespendet. Umgekehrt flossen fast 158.000 Euro Fördergelder ins Bistum.

    Artikel lesen
  • 18.06.2019, 15:50 Uhr

    • Finanzen
    • Bistum Münster

    DKM Darlehnskasse Münster schaut auf Geschäftsjahr 2018 zurück

    Mit etwa 440 Mitgliedern und Kunden hat die DKM Darlehnskasse Münster eG am 18. Juni ihre Generalversammlung abgehalten. Dabei standen Neuwahlen und ein Abschied an.

    Artikel lesen
  • Marc Groenewald (links) und Thomas Kolender stehen vor der Zentralrendantur in Kalkar.

    09.04.2019, 16:18 Uhr

    • Finanzen
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Kleve

    Neue Zentralrendantur sucht Standort im Kreis Kleve

    Die beiden Zentralrendanturen Kleve und Emmerich werden zum 1. Juni fusionieren. Nun wird nach einem neuen Standort gesucht, damit alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter künftig unter einem Dach arbeiten können.

    Artikel lesen
  • 06.02.2019, 16:40 Uhr

    • Finanzen
    • Kultur
    • Kreisdekanat Warendorf

    Veränderungen im Museum Religio

    Einstimmig haben die Vertreter des Kreises Warendorf, des Bistums Münster und der Stadt Telgte am 1. Februar eine personelle Verstärkung des Museumsteams und eine größere Investitionsmaßnahme zur Sanierung beschlossen.

    Artikel lesen

Seite 1 von 2.

  • 1
  • 2
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • Intranet

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster

Wir benutzen Cookies, um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern. Informationen zum Datenschutz

Akzeptieren Nein danke