Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 02.10.2023, 11:48 Uhr

    • Kindertageseinrichtungen
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Kirchenführer durch St. Laurentius in Senden beantwortet Kinderfragen 

    Lea Teuwen und Carolin Golnat haben einen Kinderkirchenführer erstellt. Darin beantwortet Schaf Laurenz, das in den Familiengottesdiensten „mitarbeitet“, die Fragen der Geschwister Jonah, Julia und Lara Marie.

    Artikel lesen
  • Schwester Michaela Friese kennt die Anliegen der Menschen, die das Heft in der Xantener Krankenhauskapelle nutzen, um ihre Fürbitten aufzuschreiben.

    02.10.2023, 08:44 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Xantener Katharinenschwestern beten Fürbitten aus dem Internet

    Schwester Michaela ist eine der 28 Katharinenschwestern, die in Xanten auf dem Gelände des Krankenhauses leben, das 1956 in der Hees von dem Orden gebaut wurde.

    Artikel lesen
  • 02.10.2023, 07:43 Uhr

    • Soziales
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    missio-Weltmissionsmonat: Libanon und Syrien im Fokus

    Nayiri Arslanian, Sozialarbeiterin aus der libanesischen Hauptstadt Beirut, ist im Rahmen des Weltmissionsmonats des katholischen Hilfswerks missio Aachen vom 16. bis 22. Oktober zu Gast im Bistum Münster.

    Artikel lesen
  • Das Gewölbe des St.-Paulus-Doms Münster

    02.10.2023, 07:32 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Hören und Fühlen: Eine multisensorische Reise

    Eine inklusive Führung durch den St. Paulus Dom am Freitag, 13. Oktober, von 15.30 Uhr bis 17 Uhr ermöglicht einzigartige Einblicke für Blinde und Sehbehinderte, aber auch für Sehende.

    Artikel lesen
  • 01.10.2023, 14:53 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster

    Rund 100 Ordensleute erleben vielfältigen Ordenstag

    Mit rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern hat am 30. September im Mutterhaus der Hiltruper Missionsschwestern in Münster der diesjährige Ordenstag im Bistum Münster stattgefunden.

    Artikel lesen
  • 29.09.2023, 14:21 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Domkapitel stellt Pläne für neues Dommuseum vor

    Der Münsteraner Domschatz bekommt ein neues Zuhause: Mitten im Zentrum der historischen Altstadt, am Alten Steinweg gegenüber der St.-Lamberti-Kirche, soll ein neues Dommuseum mit dem Namen „PAULUS“ entstehen.

    Artikel lesen
  • 29.09.2023, 14:06 Uhr

    • Ökumene
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Seit sechs Jahren im Kreis Coesfeld sonntags "on air"

    Jede Woche sonntags gestalten katholische und evangelische Seelsorgende im Kreis Coesfeld die einminütigen "Gedanken zum Tag" auf Radio Kiepenkerl. Kürzlich trafen sie sich zum Austausch und begrüßten als Gast Klaus Nelißen aus Köln.

    Artikel lesen
  • 29.09.2023, 09:06 Uhr

    • Kirchenmusik
    • Kreisdekanat Kleve

    Kevelaerer Basilikakantor zu Gast bei „kannste glauben“

    2015 begann Sebastian Piel, Kantor an der Marienbasilika in Kevelaer, einen Knabenchor aufzubauen. Rund 90 Jungen singen inzwischen in dem Chor. Der 36-Jährige ist jetzt zu Gast beim Bistumspodcast "kannste glauben".

    Artikel lesen
  • 28.09.2023, 13:53 Uhr

    • Kultur
    • Politik
    • Bistum Münster
    • Niedersachsen

    Frieden und Sicherheit neu denken

    375 Jahre nach dem historischen Westfälischen Frieden, der in Münster und Osnabrück geschlossen wurde, scheint die Welt in vielfacher Hinsicht aus dem Gleichgewicht.

    Artikel lesen
  • 28.09.2023, 12:24 Uhr

    • Pfarreien
    • Weltkirche
    • Stadtdekanat Münster

    Gemeinden anderer Muttersprache bringen Weltkirche nach Münster

    Vor dem internationalen Gemeindefest erklären die Gemeinden anderer Muttersprache, was sie miteinander verbindet und warum es wichtig ist, einen eigenen Ort zu haben, an dem die Mitglieder Gottesdienst feiern können.

    Artikel lesen
  • Zwei Frauen und eine Mann blicken auf ein auf einem Tisch liegendes Messgewand.

    28.09.2023, 10:54 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Kultur
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Neue Vortragsreihe im Stiftsmuseum startet mit "Himmlischer Mode"

    Zwei Mal im Jahr möchte das Stiftsmuseum Xanten künftig Besucherinnen und Besucher einladen, um mit Experten über bestimmte Themen ins Gespräch zu bekommen. Im November geht es um Werke aus dem Atelier für Kunststickerei von Leo Peters in Kevelaer.

    Artikel lesen
  • Bischof Dr. Felix Genn

    27.09.2023, 17:33 Uhr

    • Bischof Genn
    • Seelsorge
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Bischof Genn: Gehe mit großer Offenheit in Weltsynode

    Bei der Herbst-Vollversammlung der deutschen Bischöfe in Wiesbaden-Naurod wurden am 27. September die Vorbereitungen zur Weltsynode in Rom vorgestellt. Hier das Statement unseres Bischofs Dr. Felix Genn, der als eines von fünf Mitgliedern der Deutschen Bischofskonferenz an der Synode teilnehmen wird.

    Artikel lesen
  • Sprecherinnen und Sprecher der Radioandachten

    27.09.2023, 15:29 Uhr

    • Kreisdekanat Borken

    Viel Lob für „Gedanken zum Tag“

    Sonn- und Feiertags von 8 bis 9 Uhr ist in den NRW-Lokalradios das Kirchenmagazin „Himmel und Erde“ zu hören. Dafür gestalten das Kreisdekanat Borken und der evangelische Kirchenkreis regionale Andachten auf Radio WMW. Im wöchentlichen Wechsel sind die „Gedanken zum Tag“ „on air“.

    Artikel lesen
  • 27.09.2023, 13:04 Uhr

    • Kultur
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Digitales Konzept in Ascheberger Pfarrkirche umgesetzt

    Wie frühes christliches Leben erfahrbar wird, können Interessierte in der St.-Lambertus-Kirche in Ascheberg erleben. An vier Orten des Gotteshauses können sie QR-Codes scannen und werden auf eine Webseite mit Informationen weitergeleitet.

    Artikel lesen
  • 27.09.2023, 11:58 Uhr

    • Kultur
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Kirchliches Filmfestival präsentiert „Roter März“ in einer Sondervorstellung

    Der Filmemacher Adnan G. Köse präsentiert in einer Sondervorstellung des Kirchlichen Filmfestivals am 29. Oktober erstmals sein Hybrid-Drama "Roter März" in Recklinghausen auf der großen Kinoleinwand.

    Artikel lesen
  • 27.09.2023, 09:17 Uhr

    • Pfarreien
    • Soziales
    • Stadtdekanat Münster

    Am Ende des Geldes ist noch viel Monat übrig

    Vor 20 Jahren, am 7. Oktober 2003, öffnete das Sozialbüro Gievenbeck der katholischen Pfarrei Liebfrauen-Überwasser und der evangelischen Lukasgemeinde erstmals seine Türen.

    Artikel lesen
  • St.-Paulus-Dom Münster

    27.09.2023, 07:13 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Verschiedene Arten, den Dom zu erkunden

    Im Monat Oktober lädt der St.-Paulus-Dom in Münster wieder zu öffentlichen Domführungen ein.

    Artikel lesen
  • 26.09.2023, 12:42 Uhr

    • Bistum Münster

    Bistum Münster bietet Freiwilligendienst im Ausland an

    Jedes Jahr nutzen junge Erwachsene die Möglichkeit, über das Bistum Münster ins Ausland zu gehen und sich dort sozial zu engagieren. Auch im kommenden Jahr ist das ab dem Sommer wieder möglich.

    Artikel lesen
  • Drei Pfadfinderinnen stehen nebeneinander und lachen in die Kamera

    26.09.2023, 10:27 Uhr

    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Personalien
    • Soziales
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Pfadfinder am Niederrhein wählen neuen Bezirksvorstand

    Die Bezirksversammlung der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) im Bezirk Niederrhein-Nord hat Britta Hofmann und Sarah Frings zu ihren neuen Vorsitzenden gewählt. Das ebenfalls zur Wahl stehende Amt der geistlichen Begleitung konnte nicht neu besetzt werden. 

    Artikel lesen
  • Mehrere Menschen stehen zu einem Gruppenbild zusammen

    26.09.2023, 10:17 Uhr

    • Ehrenamt
    • Familien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve

    30 Bedburg-Hauer engagieren sich im Ausländerinitiativkreis für Flüchtlinge

    Der Ausländerinitiativkreis der Pfarrei Heiliger Johannes der Täufer Bedburg-Hau (AIK) hat in diesem Jahr Grund zu feiern. Denn bereits seit 30 Jahren setzt sich der AIK für ein gutes Miteinander von Menschen mit Migrationshintergrund und Bedburg-Hauer Bürgerinnen und Bürgern ein.

    Artikel lesen

Page 1 of 13.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Kirche ist mehr
    • Energiekrise
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Tita-Cory-Campus
    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Strukturprozess
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster