Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 29.05.2022, 11:53 Uhr

    • Katholikentag
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Warendorf

    Telgter fährt 650 Kilometer mit Fahrrad zum Katholikentag

    Franz-Josef Unnewehr aus Telgte ist mit dem Fahrrad zum Katholikentag nach Stuttgart gefahren. 650 Kilometer legte der 75-Jährige mit einer Gruppe von 24 Radpilgernden zurück – ein unvergessliches Erlebnis.

    Artikel lesen
  • Gäste am Bistumsstand informieren sich an den Video-Stelen

    29.05.2022, 10:31 Uhr

    • Katholikentag
    • Bistum Münster

    Video-Stelen zeigen am Bistums-Stand die Vielfalt kirchlicher Angebote

    Drei große Video-Stelen informierten am Stand des Bistums Münster auf dem Katholikentag über die Vielfalt kirchlicher Projekte im ganzen Bistum. Das kam bei Besucherinnen und Besuchern gut an.

    Artikel lesen
  • Ann-Kathrin Kahle, Präventionsbeauftragte und künftige Referentin für sexuelle Bildung im Bistum Münster, bei ihrem Referat.

    29.05.2022, 09:01 Uhr

    • Bildung
    • Katholikentag
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Geschützte Räume für das Sprechen über Sexualität nötig

    Einen anderen Umgang mit dem Sprechen über Sexualität haben die Teilnehmenden eines Podiums auf dem Stuttgarter Katholikentag am 28. Mai gefordert, darunter auch die künftige Referentin für sexuelle Bildung im Bistum Münster, Ann-Kathrin Kahle.

    Artikel lesen
  • 28.05.2022, 15:06 Uhr

    • Katholikentag
    • Prävention
    • Bistum Münster

    Präventionsbeauftragte Ann-Kathrin Kahle beim Katholikentag in Stuttgart

    Präventionsbeauftragte Ann-Kathrin Kahle hat beim Katholikentag in Stuttgart auf einem Podium gemeinsam mit Experten, darunter der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann, über die Notwendigkeit sexueller Bildung gesprochen.

    Artikel lesen
  • 28.05.2022, 09:19 Uhr

    • Katholikentag
    • Bistum Münster

    „Liturgie geschieht im Ausprobieren“

    „It´s a Celebration: Liturgische Bildung und Feierkompetenz für morgen“ – so war ein Podium überschrieben, an dem Dr. Nicole Stockhoff, Leiterin der Fachstelle Gottesdienst und des Referats Liturgie im Bistum Münster, beim Katholikentag in Stuttgart beteiligt war.

    Artikel lesen
  • Weihbischof Rolf Lohmann mit Bundesminister Cem Özdemir

    27.05.2022, 20:12 Uhr

    • Katholikentag
    • Nachhaltigkeit
    • Politik
    • Bistum Münster

    Lohmann: Kirche soll beim Waldschutz vorangehen

    Die Rettung der Wälder in Deutschland „ist ein riesiger Auftrag, dem wir uns zu stellen haben“. Das sagte Weihbischof Rolf Lohmann auf einer Podiumsveranstaltung im Rahmen des Katholikentags am 27. Mai in Stuttgart.

    Artikel lesen
  • 27.05.2022, 15:28 Uhr

    • Katholikentag
    • Bistum Münster

    „Leben teilen beginnt bei jedem Einzelnen“

    „Leben teilen beginnt bei jedem Einzelnen.“ Diese Botschaft hat Weihbischof Dr. Christoph Hegge den Teilnehmenden des Katholikentages in Stuttgart beim Gottesdienst aller Geistlicher Gemeinschaften mit auf den Weg gegeben.

    Artikel lesen
  • 27.05.2022, 15:18 Uhr

    • Katholikentag
    • Soziales
    • Verbände
    • Kreisdekanat Wesel

    „Eine dankbare Aufgabe“: Malteser aus Wesel helfen beim Katholikentag

    22 Malteser aus Wesel sind in diesen Tagen beim Katholikentag in Stuttgart im Einsatz. Noch bis Sonntag betreuen sie eine Gemeinschaftsunterkunft mit 200 Personen, darunter viele Menschen mit Behinderung.

    Artikel lesen
  • 27.05.2022, 10:21 Uhr

    • Junge Menschen
    • Katholikentag
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Studierende aus Münster sind beim Katholikentag in Stuttgart dabei

    Frühstück zubereiten im großen Stil – darin sind die Studierenden der Katholischen Studierenden- und Hochschulgemeinde (KSHG) Münster jetzt Profis. Als Helferinnen und Helfer sind sie in diesen Tagen beim Katholikentag in Stuttgart im Einsatz.

    Artikel lesen
  • 26.05.2022, 13:42 Uhr

    • Ehrenamt
    • Katholikentag
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Mit Knopf im Ohr und orangefarbener Weste

    Ulrike Klorer aus Haltern am See ist als Helferin beim Katholikentag in Stuttgart mit dabei. Noch bis Sonntag, 29. Mai, koordiniert die 52-Jährige, die als KAB-Regionalsekretärin in Dülmen arbeitet, noch im Einsatz.

    Artikel lesen
  • 23.05.2022, 14:26 Uhr

    • Katholikentag
    • Bistum Münster

    Das Bistum Münster beim Katholikentag in Stuttgart

    Kultur, Spiritualität und Begegnung – all das bietet die 102. Auflage des Katholikentages in Stuttgart. Nach Münster im Jahr 2018 ist die Diözese Rottenburg-Stuttgart vom 25. bis 29. Mai Gastgeberin.

    Artikel lesen
  • 23.05.2022, 11:38 Uhr

    • Katholikentag
    • Verbände
    • Kreisdekanat Warendorf

    Warendorferin Marie-Theres Kastner leitet Gespräch beim Katholikentag

    „Schulen und Kitas in kirchlicher Trägerschaft. Pastoraler Auftrag in einer pluralen Gesellschaft“ - zu diesem Thema wird Marie-Theres Kastner aus Warendorf ein Gespräch beim Katholikentag in Stuttgart leiten.

    Artikel lesen
  • 23.05.2022, 10:50 Uhr

    • Junge Menschen
    • Katholikentag
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Pfarrer Hanno Rother wirkt in der Gaming-Lounge auf dem Katholikentag mit

    Pfarrer Hanno Rother ist beim „102. Deutsche Katholikentag“ in Stuttgart dabei. Gleich in drei Funktionen ist der 40-Jährige beteiligt: als Mitwirkender, als Redakteur sowie in der organisatorischen Leitung der seelsorglichen Betreuung der Helferinnen und Helfer. 

    Artikel lesen
  • 17.05.2022, 16:29 Uhr

    • Katholikentag
    • Wallfahrt
    • Bistum Münster

    Mit dem Rad zum Katholikentag

    Mit dem Rad zum 102. Katholikentag nach Stuttgart: 24 Pilgerinnen und Pilger haben ein ungewöhnliches Verkehrsmittel gewählt, um an dem kirchlichen Großereignis über Christi Himmelfahrt teilzunehmen.

    Artikel lesen
  • 16.05.2022, 09:12 Uhr

    • Katholikentag
    • Seelsorge
    • Stadtdekanat Münster

    Katholikentag: Ordensschwester gibt Einblick in die Wohnungslosenseelsorge

    Seit 16 Jahren gehört Sr. Klara Maria zum Team des Treffpunkts „An der Clemenskirche“ in Münster, einer Essens- und Anlaufstelle für Menschen in sozialer Not. Beim Katholikentag wird sie ihre Erfahrungen mit anderen teilen.

    Artikel lesen
  • Drei Männer stehen neben ihren Fahrrädern und halten einen roten Schal mit der Aufschrift "leben teilen" fest.

    11.05.2022, 10:46 Uhr

    • Gottesdienst
    • Katholikentag
    • Kreisdekanat Kleve

    Aus dem Kreis Kleve per Fahrrad zum Katholikentag nach Stuttgart

    25 Frauen und Männer aus dem Kreis Kleve werden ab Dienstag, 17. Mai, in die Pedale treten. Über neun Stationen geht es von der Blumenstadt Straelen aus bis zum Katholikentag im 560 Kilometer entfernten Stuttgart.

    Artikel lesen
  • 11.05.2022, 10:44 Uhr

    • Katholikentag
    • Bistum Münster

    Katholikentag 2022: Bundesweite Sonderkollekte

    Von Mittwoch, 25,. bis Sonntag, 29. Mai, findet in Stuttgart der 102. Deutsche Katholikentag statt. Die deutschen Bischöfe rufen zur Teilnahme auf und weisen auf eine Sonderkollekte hin.

    Artikel lesen
  • 22.03.2022, 15:50 Uhr

    • Katholikentag
    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Ukraine
    • Bistum Münster

    "Pax“-Oratorium der Dommusik Münster zweimal im Radio zu hören

    Das beim Katholikentag 2018 in Münster uraufgeführte und aufgezeichnete Oratorium „Pax“ wird anlässlich des Kriegs in der Ukraine am 23. März und am 29. März im Rundfunk gesendet.

    Artikel lesen
  • 04.12.2019, 09:44 Uhr

    • Katholikentag
    • Bistum Münster

    „Das letzte Kapitel einer fantastischen Geschichte“

    Hinter den Kulissen ist der Katholikentag 2018 erst jetzt vorbei: Die Mitglieder beschlossen die Auflösung des Trägervereins „101. Deutschen Katholikentag Münster 2018 e.V.“.

    Artikel lesen
  • 29.06.2019, 19:21 Uhr

    • Katholikentag
    • Kultur
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Gänsehaut trotz hochsommerlichen Temperaturen

    500 Sängerinnen und Sänger aus 23 Chören des Kreisdekanats Coesfeld ließen Katholikentagsfeeling beim regionalen NachKlang wieder aufkommen. Sie trafen sich in der St.-Felizitas-Kirche in Lüdinghausen.

    Artikel lesen

Page 1 of 11.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Organisierte sexuelle und rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Energiekrise
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Tita-Cory-Campus
    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster