Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Sonntagstreffen: Miteinander im Priesterseminar Borromaeum

    25.01.2023, 07:36 Uhr

    • Bildung
    • Personalien
    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Neues Konzept im Priesterseminar: Gemeinsam mit allen Getauften leben

    Ausbildung im Volk Gottes für Priesterkandidaten, die aus dem Volk Gottes kommen und für den Dienst im Volk Gottes vorbereitet werden – diese Kernidee steckt hinter dem bunten Miteinander in den Gemäuern gegenüber vom Paulusdom.

    Artikel lesen
  • Stefan Dördelmann wird Domkapitular

    16.01.2023, 13:00 Uhr

    • Personalien
    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Stefan Dördelmann wird neuer Domkapitular

    Stefan Dördelmann (61), Pfarrer in Ibbenbüren, wird neuer nichtresidierender Domkapitular am St.-Paulus-Dom in Münster. Bischof Dr. Felix Genn hat ihn jetzt ernannt.

    Artikel lesen
  • 10.01.2023, 15:19 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Mode und Frieden im Dom und LWL-Museum

    Die Veranstaltungsreihe „gegenüber – Kunst für Frauen“ startet in eine neue Runde. Bei Führungen durch den Dom und das LWL-Museum gehen die Teilnehmenden der Frage nach, was Mode mit Religion zu tun hat.

    Artikel lesen
  • Ministerpräsident Hendrik Wüst trägt sich ins Kondolenzbuch für Papst em. benedikt XVI. ein.

    08.01.2023, 13:40 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Bischof Genn würdigt in Requiem Leben und Wirken von Benedikt XVI.

    In einem Gedenkgottesdienst am heutigen Sonntag (8. Januar) hat Münsters Bischof Dr. Felix Genn den an Silvester verstorbenen emeritierten Papst Benedikt XVI. gewürdigt.

    Artikel lesen
  • 07.01.2023, 11:40 Uhr

    • Gottesdienst
    • Junge Menschen
    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann feiert „Erscheinung des Herrn“ im St.-Paulus-Dom

    Am Fest der Erscheinung des Herrn, das mit dem Gedenken an die Weisen aus dem Morgenland, die heiligen drei Könige, in Verbindung gebracht, wird, hat Weihbischof Rolf Lohmann ein Pontifikalamt im St.-Paulus-Dom in Münster gefeiert. Er erinnerte zunächst an die Kinder und Jugendlichen, die in diesen Tagen als Sternsinger durch die Straßen ziehen.

    Artikel lesen
  • 04.01.2023, 11:41 Uhr

    • Kirchenmusik
    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Weihnachtliche Orgelklänge

    Das schon traditionelle Orgelkonzert in der Weihnachtszeit im St. Paulus-Dom Münster findet am Samstag, 7. Januar, um 19.30 Uhr statt. Domorganist Thomas Schmitz spielt Werke von Johann Sebastian Bach, César Franck, Willibald Bezler und Charles-Marie Widor.

    Artikel lesen
  • 03.01.2023, 15:33 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Öffentliche Domführungen starten wieder

    Die öffentlichen Führungen im St.-Paulus-Dom Münster widmen sich verschiedenen Schwerpunkten und finden ab Januar 2023 samstags von 13.30 Uhr bis 14.30 Uhr statt.

    Artikel lesen
  • 01.01.2023, 14:20 Uhr

    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Gedenken an Papst em. Benedikt XVI. im Bistum Münster

    Am Sonntag, 8. Januar, um 10 Uhr wird im Kapitelsamt im St.-Paulus-Dom in Münster des verstorbenen emeritierten Papstes in besonderer Weise gedacht. Zudem liegt im St.-Paulus-Dom ein Kondolenzbuch aus.

    Artikel lesen
  • 28.12.2022, 07:00 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • St.-Paulus-Dom
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Erzbischof Erwin Ender wird auf Domherrenfriedhof in Münster beigesetzt

    Erzbischof Dr. Erwin Ender, langjähriger deutscher Vatikandiplomat und früherer Papstbotschafter in Berlin, wird am Samstag, 7. Januar, auf dem Domherrenfriedhof des St.-Paulus-Doms in Münster beigesetzt werden.

    Artikel lesen
  • 25.12.2022, 10:45 Uhr

    • Bischof Genn
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    "Freudenboten sein": Predigt des Bischofs zum ersten Weihnachtstag

    Wie Weihnachten trotz aller Krisen ein Friedensfest sein kann, darüber hat Bischof Felix Genn am ersten Weihnachtstag im St.-Paulus-Dom Münster gepredigt.

    Artikel lesen
  • 24.12.2022, 23:45 Uhr

    • Bischof Genn
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    "Liebe denken": Predigt des Bischofs zu Heiligabend

    Die Kraft der Weihnachtsbotschaft hat Bischof Felix Genn an Heiligabend in seiner Predigt zur Christmette im St.-Paulus-Dom Münster hervorgehoben.

    Artikel lesen
  • St.-Paulus-Dom

    23.12.2022, 08:32 Uhr

    • Bischof Genn
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Gottesdienste an den Feiertagen im Dom

    Mit festlichen Gottesdiensten wird im St.-Paulus-Dom das Weihnachtsfest gefeiert. Die Feier der Weihnacht beginnt an Heiligabend, 24. Dezember, um 15 Uhr mit der Vesper mit Bischof Dr. Felix Genn. Ab 22.30 Uhr ist Einstimmung auf die Heilige Nacht. Die Mitternachtsmette als Höhepunkt fängt um 23 Uhr an. Bischof Genn wird sie zelebrieren.

    Artikel lesen
  • 20.12.2022, 15:39 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Dommusik lädt zum Weihnachtskonzert ein

    Ein festliches Weihnachtskonzert findet am zweiten Weihnachtstag um 16 Uhr im St.-Paulus-Dom Münster statt.

    Artikel lesen
  • 12.12.2022, 17:29 Uhr

    • Junge Menschen
    • St.-Paulus-Dom
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Mehr als 1500 Pfadfinderinnen und Pfadfinder begrüßen Friedenslicht

    Das Friedenslicht aus Bethlehem hat das Bistum Münster erreicht. Im St.-Paulus-Dom bereiteten ihm am Sonntag, 11. Dezember, mehr als 1500 evangelische und katholische Pfadfinderinnen und Pfadfinder einen großen Empfang.

    Artikel lesen
  • 21.11.2022, 09:02 Uhr

    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Adventssingen im Dom

    Der Advent ist eine Zeit der Erwartung und der Vorbereitung auf die Geburt Jesu Christi. Dazu gehören auch adventliche Lieder, am besten gemeinsam gesungen. Eine Gelegenheit dazu bietet wieder das Adventssingen im St.-Paulus-Dom in Münster.

    Artikel lesen
  • 17.11.2022, 09:36 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Christmas Carol Service am 28. November im St.-Paulus-Dom

    Mit seiner mehr als 35-jährigen Tradition erfreut er sich in jedem Advent großer Beliebtheit: der deutsch-englische Weihnachtsliedergottesdienst (Christmas Carol Service) im St. Paulus-Dom in Münster.

    Artikel lesen
  • Orgel

    15.11.2022, 10:43 Uhr

    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Konzert zum Ende des Kirchenjahres

    Zum Ende des Kirchenjahres findet am Samstag, 19. November, um 19.30 Uhr ein Orgelkonzert im St.-Paulus-Dom in Münster statt. Domorganist Thomas Schmitz spielt Werke von César Franck aus Anlass des 200. Geburtstags des französischen Komponisten.

    Artikel lesen
  • 13.11.2022, 20:19 Uhr

    • Gottesdienst
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Dienen ist nichts für Schwächlinge

    Auf diesen Moment haben sich die zehn Männer lange vorbereitet. Am Sonntag, 13. November, war es soweit. Am „Welttag der Armen“ weihte Weihbischof em. Dieter Geerlings sie durch Handauflegung und Gebet zu Ständigen Diakonen.

    Artikel lesen
  • 08.11.2022, 15:54 Uhr

    • Gottesdienst
    • Personalien
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Dompropst Hans-Bernd Köppen in Amt eingeführt

    In einem feierlichen Gottesdienst im St. Paulus-Dom ist Pfarrer Hans-Bernd Köppen am 8. November von Weihbischof Dr. Christoph Hegge in das Amt des Dompropstes eingeführt worden.

    Artikel lesen
  • 07.11.2022, 12:31 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Ehepaar Tumbrink führt in Gebärdensprache durch den St.-Paulus-Dom

    Annegret und Rudolf Tumbrink aus Münster sind gehörlos – und kulturinteressiert. Seit 1996 bieten sie Führungen durch Münster an, ab sofort wollen sie gehörlosen und hörgeschädigten Menschen auch den St.-Paulus-Dom näher bringen.

    Artikel lesen

Page 1 of 13.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Organisierte sexuelle und rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Energiekrise
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Tita-Cory-Campus
    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster