Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 07.06.2023, 15:12 Uhr

    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Aus alt macht neu

    Für den Pfarrheim-Neubau neben der St.-Marien-Kirche in Recklinghausen werden die Klinker zweier alter Wohnhäuser, die auf dem Gelände stehen und derzeit abgebrochen werden, wieder verwendet.

    Artikel lesen
  • 07.06.2023, 11:00 Uhr

    • Prävention
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Nordrhein-Westfalen

    Kann Prävention wirken?

    Kann Prävention wirken, wenn ja, wie? Dieser Frage geht ein Forschungsprojekt nach, das die fünf nordrhein-westfälischen (Erz-) Bistümer Aachen, Essen, Köln, Paderborn und Münster aktuell in Auftrag gegeben haben.

    Artikel lesen
  • 07.06.2023, 10:52 Uhr

    • Kultur
    • Schule
    • Kreisdekanat Warendorf

    Ahlener Spickzettelausstellung an Westfälisches Schulmuseum übergeben

    Die bekannte Spickzettelsammlung, die der Lehrer und Schulseelsorger Johannes Gröger am Berufskolleg St. Michael in Ahlen zusammengetragen hat, ist an das Westfälische Schulmuseum in Dortmund übergeben worden.

    Artikel lesen
  • Gruppenbild der Jubilare und des Bischofs: (vordere Reihe von links) Marc Röbel, Felix Genn, Davis Puthussery, (mittlere Reihe von links) Christian Schmitt, Ralph Forthaus, Ryszard Gawluk, (hintere Reihe von links) Klaus Klein-Schmeink, Benedikt Elshoff und Siegfried Thesing.  

    06.06.2023, 16:05 Uhr

    • Bischof Genn
    • Personalien
    • Bistum Münster

    Acht Priester feiern silbernes Weihejubiläum mit Bischof Genn

    Ihr 25-jähriges Priesterjubiläum haben acht Priester des Weihejahrgangs 1998 heute in Münster mit Bischof Felix Genn gefeiert.

    Artikel lesen
  • 06.06.2023, 08:49 Uhr

    • Schule
    • Stadtdekanat Münster

    Marienschülerinnen setzen „Sein und Schein“ künstlerisch um

    Auf kreative Art und Weise haben sich 19 Marienschülerinnen aus Münster im Kunst-Grundkurs mit dem Thema „Sein und Schein“ auseinandergesetzt - und dabei mit der Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle (EFL) des Bistums Münster kooperiert.

    Artikel lesen
  • 05.06.2023, 16:55 Uhr

    • Junge Menschen
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Vortreffen der Weltjugendtagsteilnehmenden

    Sonne pur: Das Wetter beim Vortreffen am 4. Juni war ein erster Vorgeschmack auf das, was die 200 Jugendlichen aus dem Bistum Münster Ende Juli beim Weltjugendtag in Portugal erwartet.

    Artikel lesen
  • 05.06.2023, 15:56 Uhr

    • Junge Menschen
    • Offizialatsbezirk Oldenburg

    870 Messdienerinnen und Messdiener feiern Gott und sich selbst

    Ein großes Fest aus Spiel, Glaube und Gemeinschaft war der zweite Messdienertag für die 870 Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Offizialatsbezirk Vechta zwischen Wangerooge und Damme.

    Artikel lesen
  • 05.06.2023, 11:32 Uhr

    • Kultur
    • Ökumene
    • Soziales
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Interreligiöse Führung durch den Dom und die Synagoge

    Zu einer gemeinsamen Führung durch den St.-Paulus-Dom und die Synagoge in Münster laden die Dompädagogik und die jüdische Gemeinde am Donnerstag, 15. Juni, ab 10.30 Uhr ein.

    Artikel lesen
  • 05.06.2023, 11:07 Uhr

    • Bischof Genn
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Studierende aus Ghana treffen Bischof

    25 Studierende und fünf Seminaristen aus Tamale in Ghana sind in diesen Tagen in Münster. Im Austausch mit Bischof Genn stellten die Studierenden Fragen zur Berufungssituation, zur Kirchensteuer sowie zur Entwicklung der katholischen Kirche in Deutschland.

    Artikel lesen
  • 05.06.2023, 09:10 Uhr

    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Ein Jahr nach Veröffentlichung der Missbrauchsstudie

    Ein Jahr ist es her, dass am 13. Juni 2022 eine unabhängige Historikerkommission der Universität Münster eine Studie über Fälle sexuellen Missbrauchs im Bistum Münster vorstellte.

    Artikel lesen
  • 05.06.2023, 08:31 Uhr

    • Bistum Münster

    Hausführung mit spannenden Einblicken

    Die dunklen, deckenhohen Holzregale erinnerten manchen an die Hogwarts-Bibliothek in den Harry-Potter-Filmen. Spannende Einblicke hinter die Mauern des Priesterseminars Borromaeum gab es für die Besucherinnen und Besucher beim „Tag der offenen Tür“.

    Artikel lesen
  • 03.06.2023, 08:00 Uhr

    • Stadtdekanat Münster

    Klinikenkirche St. Maria Heil der Kranken wird profaniert

    Die Klinikenkirche St. Maria Heil der Kranken in Münster wird am Donnerstag, 8. Juni, profaniert. Viele besondere Ereignisse rund um die Kirche werden in Erinnerungen bleiben.

    Artikel lesen
  • 02.06.2023, 11:09 Uhr

    • Personalien
    • Schule
    • Stadtdekanat Münster

    Christoph Müller wird neuer Schulleiter der Friedensschule

    Christoph Müller wird neuer Leiter der Friedensschule. Der 46-Jährige folgt auf Ulrich Bertram, der zum Schuljahresende nach 15 Jahren in den Ruhestand verabschiedet wird.

    Artikel lesen
  • 02.06.2023, 10:43 Uhr

    • Schule
    • Kreisdekanat Borken
    • Stadtdekanat Münster

    Neue Glocke fürs Gymnasium St. Mauritz

    Eine Gruppe von Schülern, Eltern und Lehrern des Gymnasiums St. Mauritz in Münster hat den Guss der neuen Schulglocke in der Glockengießerei in Gescher live erlebt.

    Artikel lesen
  • 02.06.2023, 09:08 Uhr

    • Bildung
    • Nachhaltigkeit
    • Kreisdekanat Warendorf

    LVHS Freckenhorst ist „Bio-Leuchtturm NRW“

    Die Katholische Landvolkshochschule (LVHS) Freckenhorst ist vom NRW-Landwirtschaftsministerium als „Bio-Leuchtturm NRW“ ausgezeichnet worden.

    Artikel lesen
  • 02.06.2023, 08:43 Uhr

    • Kultur
    • Personalien
    • Kreisdekanat Warendorf

    Johannes Lohre aus Sassenberg verkündet auf Klassikradio

    Johannes Lohre, Pastoralreferent in der Pfarrei St. Marien und Johannes in Sassenberg, ist ab Montag, 5. Juni, zum ersten Mal mit Verkündigungsbeiträgen für das Bistum Münster bei Klassikradio zu hören.

    Artikel lesen
  • 02.06.2023, 08:11 Uhr

    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Mit Gottes Segen sicher unterwegs

    ... . In diesem Sinne soll am Sonntag, 18. Juni, bei zwei Fahrzeugsegnungen auf dem Domplatz in Münster um Gottes Schutz und Segen gebeten werden.

    Artikel lesen
  • 01.06.2023, 15:09 Uhr

    • Junge Menschen
    • Soziales
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Jugendbildungsstätte Haus St. Benedikt bietet einen Freiwilligendienst an

    Amelie Liesen und Lara Cord-to-Krax leisten in der Jugendbildungsstätte des Klosters Gerleve - Haus St. Benedikt - einen Freiwilligendienst. Diese Entscheidung haben sie keinen Tag bereut.

    Artikel lesen
  • Michael Seppendorf

    01.06.2023, 12:51 Uhr

    • Generalvikariat
    • Junge Menschen
    • Bistum Münster

    Leiter der Fachstelle „Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene“ geht in den Ruhestand

    Michael Seppendorf, Leiter der Fachstelle „Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene“ des Bistums Münster, geht in den Ruhestand. Gerne denkt er an den Beginn der "72 Stundenaktion" zurück. Auch der Weltjugendtag in Köln und die "Tage der Begegnung" im Bistum Münster bleiben ihm in besonderer Erinnerung.

    Artikel lesen
  • 31.05.2023, 13:47 Uhr

    • Soziales
    • Bistum Münster

    "Die Zeit ist das große Plus"

    In der neuen Folge des Bistums-Podcasts „kannste glauben” spricht der pensionierte Chefarzt Dr. Wolfgang Clasen, Gründer der ersten Palliativstation in Münster, über Palliativmedizin, selbstbestimmtes Sterben und Sterbehilfe.

    Artikel lesen

Page 1 of 13.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • kircheistmehr
    • Kirche ist mehr
    • Energiekrise
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Tita-Cory-Campus
    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Strukturprozess
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster