Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 05.07.2022, 14:55 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Weg entlang der Aa nach Schwester Laudeberta van Hal benannt

    Nach Schwester Laudeberta van Hal, die sich im Dritten Reich gegen das sogenannte "Euthanasie"-Programm einsetzte, ist heute in Münster ein Fußweg entlang der Aa benannt worden.

    Artikel lesen
  • Zwei Jugendliche stehen neben Marmorbüsten.

    01.07.2022, 12:56 Uhr

    • Bildung
    • Ehrenamt
    • Kultur
    • Personalien
    • Schule
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Wesel

    Jugendliche führen Gäste durch das Xantener Stiftsmuseum

    Der 16-jährige Paul und der 15-jährige Johannes sind Führer im Stiftsmuseum Xanten. Die beiden Jugendlichen führen Gleichaltrige, aber auch Erwachsene durch die Achtermann-Ausstellung mit Skulpturen aus Münster.

    Artikel lesen
  • 01.07.2022, 12:22 Uhr

    • Bildung
    • Stadtdekanat Münster

    Akademie Franz Hitze Haus veröffentlicht Halbjahresprogramm

    Die Akademie Franz Hitze Haus in Münster hat ihr Programm für das zweite Halbjahr 2022 veröffentlicht. Es steht im Internet zum Download bereit. Im September feiert die Akademie ihr 70-jähriges Bestehen. 

    Artikel lesen
  • 30.06.2022, 18:42 Uhr

    • Familien
    • Generalvikariat
    • Seelsorge
    • Stadtdekanat Münster

    Organisationsentwicklung im Miteinander

    Das Bischöfliche Generalvikariat (BGV) – die Verwaltung des Bistums Münster – ist für die erneute Zertifizierung im Rahmen des Audits berufundfamilie mit Prädikat geehrt worden.

    Artikel lesen
  • 30.06.2022, 14:43 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Weltkirche
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    Generaloberin der „Dienerinnen der Armen“ zu Besuch in Münster

    Zu einem Gottesdienst und einem Austausch mit Weihbischof Dr. Stefan Zekorn sind Schwestern des Ordens „Dienerinnen der Armen“ sowie Unterstützer des „Hilfswerks Schwester Petra“ in Münster zusammengekommen.

    Artikel lesen
  • 30.06.2022, 09:03 Uhr

    • Bischof Genn
    • Stadtdekanat Münster

    Bischof Genn trifft angehenden Rabbiner der Jüdischen Gemeinde in Münster

    Zu einem ersten Austausch haben sich Bischof Dr. Felix Genn und der angehende Rabbiner der Jüdischen Gemeinde in Münster, Levi Israel Ufferfilge, getroffen. Der 33-Jährige wird der erste Rabbiner in Münster nach 1945 sein.

    Artikel lesen
  • 28.06.2022, 12:30 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Stadtdekanat Münster

    Ukrainische Gemeinde gestaltet Große Prozession mit

    Unter besonderer Mitwirkung der ukrainischen Gemeinde findet am Sonntag, 3. Juli, in Münster die Große Prozession statt.

    Artikel lesen
  • 24.06.2022, 11:28 Uhr

    • Bildung
    • Personalien
    • Stadtdekanat Münster

    „Sie haben den Menschen in Münster gut getan“

    Edith Thier ist am 23. Juni nach 15 Jahren als Leiterin des Hauses der Familie Münster in den Ruhestand verabschiedet worden.

    Artikel lesen
  • 21.06.2022, 16:06 Uhr

    • Ökumene
    • Stadtdekanat Münster

    Gesprächs- und Segensangebot in der Ferienzeit

    Das Angebot für ein Gespräch oder den Segen zur Reise macht die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Münster an den Samstagen der Sommerferien an der Autobahnkapelle Roxel.

    Artikel lesen
  • 20.06.2022, 09:48 Uhr

    • Seelsorge
    • Stadtdekanat Münster

    „Notfallseelsorge Münsterland“ sucht ehrenamtliche Mitarbeiter

    Sie stehen Betroffenen in Krisensituationen bei: Die "Notfallseelsorge Münsterland" sucht weitere ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Oktober startet ein neuer Ausbildungskurs.

    Artikel lesen
  • 10.06.2022, 10:52 Uhr

    • Bildung
    • Familien
    • Personalien
    • Stadtdekanat Münster

    Edith Thier, Leiterin des Hauses der Familie Münster, geht in den Ruhestand

    Nach 15 Jahren als Leiterin des Hauses der Familie in Münster verlässt Edith Thier die Bistumseinrichtung und wird in den Ruhestand verabschiedet.

    Artikel lesen
  • 10.06.2022, 09:13 Uhr

    • Schule
    • Stadtdekanat Münster

    Peter Garmann ist neuer Schulleiter der Hildegardisschule

    Die Hildegardisschule in Münster hat einen neuen Schulleiter: Peter Garmann folgt auf Vera Brox. Seit August 2021 leitete Garmann das bischöfliche Berufskolleg bereits kommissarisch.

    Artikel lesen
  • 08.06.2022, 13:47 Uhr

    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Mit Gott sicher unterwegs

    Dass er sicher durch den Straßenverkehr kommt, hat der Mensch nicht allein in der Hand. In diesem Sinne soll am Sonntag, 19. Juni, bei zwei Fahrzeugsegnungen auf dem Domplatz in Münster um Gottes Schutz und Segen gebeten werden.

    Artikel lesen
  • 08.06.2022, 10:31 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Stadtdekanat Münster

    Kirchengemeinde St. Lamberti Münster führt neues Leitungsmodell ein

    Zum 1. Mai hat die Pfarrei St. Lamberti in Münster ein neues Leitungsmodell eingeführt. Pfarrer Hans-Bernd Köppen hat die Leitung der Verwaltung samt Personalführung an den neuen Verwaltungsleiter Ulrich Fiege abgegeben.

    Artikel lesen
  • 07.06.2022, 13:10 Uhr

    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Wieder langer Freitag im Dom

    Unter dem Titel „Nach(t)gedacht“ können Besucherinnen und Besucher am 10. Juni 2022 von 19.30 Uhr bis 24 Uhr im Dom Musik und Stille erfahren sowie die Möglichkeit zur Anbetung und Meditation nutzen.

    Artikel lesen
  • 06.06.2022, 16:21 Uhr

    • Ökumene
    • Verbände
    • Stadtdekanat Münster

    Mehr als 800 Menschen feiern Ökumenischen Pfingstmontag

    Den „Geburtstag der Kirche“ haben mehr als 800 Menschen beim Ökumenischen Pfingstmontag auf dem Domplatz in Münster auf Einladung der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Münster (ACK) gefeiert.

    Artikel lesen
  • 02.06.2022, 15:11 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Sehbehindertenmonat: Aktionen im Dom und im LWL-Museum

    Die Belange blinder und sehbehinderter Menschen stehen im Juni besonders im Mittelpunkt. Beim bundesweiten Aktionsmonat des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes sind die Kirchen Projektpartner.

    Artikel lesen
  • 31.05.2022, 10:14 Uhr

    • Bildung
    • Nachhaltigkeit
    • Stadtdekanat Münster

    Haus der Familie Münster: öko-faire Einrichtung

    Einweggeschirr gab es im Haus der Familie Münster noch nie, Dienstfahrräder schon immer. Diese und weitere Gründe führen dazu, dass die Einrichtung jetzt als "öko-fair" ausgezeichnet worden ist.

    Artikel lesen
  • 27.05.2022, 10:21 Uhr

    • Junge Menschen
    • Katholikentag
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Studierende aus Münster sind beim Katholikentag in Stuttgart dabei

    Frühstück zubereiten im großen Stil – darin sind die Studierenden der Katholischen Studierenden- und Hochschulgemeinde (KSHG) Münster jetzt Profis. Als Helferinnen und Helfer sind sie in diesen Tagen beim Katholikentag in Stuttgart im Einsatz.

    Artikel lesen
  • 20.05.2022, 17:13 Uhr

    • Soziales
    • Stadtdekanat Münster

    Festakt der Bischof-Hermann-Stiftung in Münster

    Als „gute und unverzichtbare Arbeit“ hat der Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW, Karl-Josef Laumann, beim Festakt zum 125-jährigen Jubiläum die Arbeit der Bischof-Hermann-Stiftung in Münster gewürdigt.

    Artikel lesen

Page 1 of 13.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen Geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Organisierte sexuelle und rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Katholikentag 2022
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Angewiesen sein - das Sommerthema 2021
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster