Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 27.01.2023, 09:10 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Schule
    • Kreisdekanat Warendorf

    Weihbischof Zekorn zeichnet Loburg zum zweiten Mal aus

    Als erste bischöfliche Schule im Bistum ist das Gymnasium Johanneum (Loburg) nach dem Umweltmanagementsystem „Zukunft einkaufen – glaubwürdig wirtschaften im Bistum Münster“ rezertifiziert worden.

    Artikel lesen
  • 26.01.2023, 09:18 Uhr

    • Kultur
    • Kreisdekanat Warendorf

    11.600 Besucher bei Krippenausstellung: Mehr als vor der Corona-Pandemie

     „Die ganze 82. Krippenausstellung war ein voller Erfolg.“ Dieses Fazit hat Dr. Anja Schöne, Leiterin des Relígio-Museums in Telgte, zum Ende der Ausstellung mit dem Titel „Mittendrin“ gezogen.

    Artikel lesen
  • 20.01.2023, 09:30 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Warendorf

    Pfarrer Ulrich Liehr leitet Pfarrei St. Ida in Herzfeld und Lippborg

    Pfarrer Ulrich Liehr, der die Pfarrei Jesus Christus Lippetal (Erzbistum Paderborn) leitet, wird künftig zusätzlich auf Dauer die Pfarrei St. Ida in Herzfeld und Lippborg (Bistum Münster) leiten.

    Artikel lesen
  • 09.01.2023, 11:47 Uhr

    • Kultur
    • Kreisdekanat Warendorf

    Krippenpreis des Bistums Münster

    An der 82. Telgter Krippenausstellung haben sich 124 Künstlerinnen und Künstler beteiligt. Neun wurden nun von einer Jury für den Krippenpreis des Bistums Münster bestimmt, der letzte Preis durch ein Publikumsvotum ermittelt.

    Artikel lesen
  • 02.01.2023, 09:40 Uhr

    • Kultur
    • Kreisdekanat Warendorf

    Mit Schleifmaschine und Blattgold auf dem Weg zur Krippe

    Seit 1977 nimmt der Steinmetz und Bildhauer Stefan Lutterbeck aus Everswinkel mit seinen Arbeiten bei der Telgter Krippenausstellung im Museum Religio teil. Die diesjährige Ausstellung ist noch bis Sonntag, 22. Januar, zu sehen.

    Artikel lesen
  • 28.12.2022, 10:00 Uhr

    • Schule
    • Ukraine
    • Kreisdekanat Warendorf

    Vertraute und Lehrerin: Liudmyla Serbina unterrichtet ukrainische Kinder an der Bischöflichen Realschule

    Sie musste im März selbst mit ihrer Familie aus der Heimat fliehen. In Warendorf angekommen fasste Liudmyla Serbina schnell Fuß - auch dank der Bischöflichen Realschule.

    Artikel lesen
  • 20.12.2022, 14:51 Uhr

    • Kultur
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Kreisdekanat Warendorf

    Gemeinschaftswerk in Telgte zu bewundern

    Das Fenster mit der Krippendarstellung in der St.-Georg-Stiftskirche in Hohenholte erhält an Heiligabend immer eine besondere Aufmerksamkeit. Vor zwei Jahren war an einen Gottesdienst in der Kirche allerdings nicht zu denken. Doch es gab eine Lösung.

    Artikel lesen
  • 15.12.2022, 10:04 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Schule
    • Kreisdekanat Warendorf

    Loburg in Ostbevern erreicht zweite Stufe des Umweltmanagementsystems

    Als erste bischöfliche Schule im Bistum Münster hat sich das Gymnasium Johanneum in Ostbevern nach der zweiten Stufe des Umweltmanagementsystems „Zukunft einkaufen – Glaubwürdig wirtschaften im Bistum Münster“ zertifiziert.

    Artikel lesen
  • 10.12.2022, 19:00 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Warendorf

    Robert Winschuh verlässt Pfarrei Heilig Geist in Hamm-Bockum-Hövel

    Pfarrer Robert Winschuh wird die Pfarrei Heilig Geist in Hamm-Bockum-Hövel verlassen. Nach einer gesundheitlich begründeten Auszeit wird er nicht mehr als leitender Pfarrer zurückkehren.

    Artikel lesen
  • 02.12.2022, 15:21 Uhr

    • Schule
    • Kreisdekanat Warendorf

    Schneeflocken mit Weihnachtsbotschaft

    1,80 Meter hoch ist die Tannenbaumpyramide in der bischöflichen Realschule in Warendorf. Zwei Zehntklässler bauten das Gerüst, alle anderen Schüler gestalteten den Baumschmuck. Und mittendrin: Die Geburt Jesu, dargestellt mit Playmobil-Figuren.

    Artikel lesen
  • 01.12.2022, 14:18 Uhr

    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Warendorf

    Weihbischof Zekorn besucht Pfarrei St. Johannes Baptist in Beelen

    Weihbischof Dr. Stefan Zekorn hat die Pfarrei St. Johannes Baptist in Beelen besucht. Auch ein Besuch in der Fahrradwerkstatt für Geflüchtete der Kirchengemeinde stand auf dem Programm.

    Artikel lesen
  • 26.11.2022, 19:00 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Warendorf

    Jochen Kosmann verlässt Pfarrei in Herzfeld und Lippborg

    Pfarrer Jochen Kosmann wird die Pfarrei St. Ida in Herzfeld und Lippborg verlassen. Das teilte der 46-Jährige den Gemeindemitgliedern im Anschluss an die Gottesdienste am 26. und 27. November mit.

    Artikel lesen
  • 25.11.2022, 10:00 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    Pfarrei in Milte informiert im Pfarrbrief über Missbrauchsvorwürfe

    Nach einer Veranstaltung zur Studie zum sexuellen Missbrauch im Bistum Münster ist der Pfarrer von Milte und Einen, Rainer Hermes, über Vorwürfe des sexuellen Missbrauchs gegen einen früheren Pfarrer der Pfarrei informiert worden.

    Artikel lesen
  • 23.11.2022, 14:51 Uhr

    • Pfarreien
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Warendorf

    Telgte lädt zu erster Lichterwallfahrt ein

    Erstmalig lädt die Pfarrei St. Marien in Telgte zu einer Lichterwallfahrt ein. Das Programm, bestehend aus Gottesdiensten und spirituellen Angeboten, richtet sich an Menschen, die in der Adventszeit den Wallfahrtsort Telgte besuchen.

    Artikel lesen
  • 18.11.2022, 10:23 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Familien
    • Kreisdekanat Warendorf

    Haus der Familie in Warendorf: Jahresprogramm zum Thema Vielfalt

    Den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken und die Vielfalt individueller Identitäten berücksichtigen: Diese Ziele verfolgt das Haus der Familie in Warendorf mit seinem Schwerpunkt "Vielfalt" für das Jahr 2023.

    Artikel lesen
  • 11.11.2022, 10:26 Uhr

    • Bildung
    • Kreisdekanat Warendorf

    LVHS Freckenhorst präsentiert Jahresprogramm für 2023

    Im neuem Layout stellt die katholische Landvolkshochschule (LVHS) „Schorlemer Alst“ in Freckenhorst ihr neues Jahresprogramm für 2023 mit mehr als 400 Kursen vor.

    Artikel lesen
  • 10.11.2022, 14:56 Uhr

    • Junge Menschen
    • Kreisdekanat Warendorf

    Sternsingermobil macht in Sendenhorst Station

    Das Leben der Kinder in Indonesien konnten kleine Königinnen und Könige aus Sendenhorst dank des „Sternsingermobils“ kennenlernen. Bis Januar tourt der aufklappbare Transporter durch Deutschland.

    Artikel lesen
  • 10.11.2022, 14:11 Uhr

    • Ehrenamt
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Warendorf

    Weihbischof Zekorn besucht Pfarrei in Sassenberg und Füchtorf

    Weihbischof Dr. Stefan Zekorn hat am 9. November die Pfarrei St. Marien und Johannes in Sassenberg und Füchtorf im Rahmen einer Visitation besucht.

    Artikel lesen
  • 09.11.2022, 15:45 Uhr

    • Bildung
    • Kreisdekanat Warendorf

    LVHS Freckenhorst mit neuem Markenzeichen

    Die katholische Landvolkshochschule (LVHS) in Freckenhorst präsentiert sich in neuem Design: Das Markenzeichen, bei dem das Kreuz im Mittelpunkt steht, ist bereits an vielen Stellen in und um die Bistumseinrichtung zu finden.

    Artikel lesen
  • 07.11.2022, 12:50 Uhr

    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Warendorf

    KinderPilgerWeg aus Telgte gewinnt Bonifatiuspreis

    Der KinderPilgerWeg aus Telgte ist mit dem ersten Platz des „Bonifatiuspreises für missionarisches Handeln in Deutschland“ 2022 ausgezeichnet worden. Die Preisträger nahmen die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung in Speyer entgegen.

    Artikel lesen

Page 1 of 13.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Organisierte sexuelle und rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Energiekrise
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Tita-Cory-Campus
    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster