Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • Junge Menschen
  • Katholikentag 2018
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 18.01.2021, 11:40 Uhr

    • Bischof Genn
    • Junge Menschen
    • Stadtdekanat Münster

    "Ask the bishop" im Livestream

    „Bist du bereit?“ Diese Frage steht zu Beginn des neuen Jahres über dem „Ask the bishop“-Abend am Freitag, 22. Januar, ab 19.30 Uhr.

    Artikel lesen
  • 11.01.2021, 09:56 Uhr

    • Personalien
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Ferdinand Schumacher im Alter von 78 Jahren gestorben

    Im Alter von 78 Jahren ist der frühere Domkapitular und Stadtdechant von Münster, Dr. Ferdinand Schumacher, am 10. Januar nach längerer Krankheit in Münster-Hiltrup gestorben.

    Artikel lesen
  • 05.01.2021, 13:17 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Stadtdekanat Münster

    Timo Weissenberg aus Pfarrei St. Liudger in Münster verabschiedet

    Ein großes Abschiedsfest musste coronabedingt ausfallen. Stattdessen verabschiedeten die Gläubigen der Pfarrei St. Liudger den leitenden Pfarrer Dr. Timo Weissenberg im Rahmen von Gottesdiensten.

    Artikel lesen
  • 30.12.2020, 14:00 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Stadtdekanat Münster

    Gemeinschaft Verbum Dei übernimmt Klosterfürbitte im Januar

    Die zurzeit drei Schwestern der Gemeinschaft Verbum Dei leben in Münster und im Sendener Ortsteil Venne. Im Januar nehmen sie die Fürbitten aus dem Internetportal „Haus der Seelsorge“ des Bistums in ihr Gebet auf.

    Artikel lesen
  • 28.12.2020, 11:24 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Von Nazis beschlagnahmte Glocke kehrt nach 77 Jahren nach Polen zurück

    Eine polnische Gemeinde hat sich auf die Suche nach ihrer Kirchenglocke gemacht, die im Zweiten Weltkrieg abtransportiert wurde. Die Suche endete im Innenhof des Kirchengerichts in Münster.

    Artikel lesen
  • 28.12.2020, 11:08 Uhr

    • Pfarreien
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    In Münster läuten zum Jahreswechsel alle Glocken

    Zum Ende dieses besonderen Jahres sollen in Münster um Mitternacht alle Glocken läuten. Dies haben Oberbürgermeister Markus Lewe, Stadtdechant Jörg Hagemann und Superintendent Holger Erdmann kurz vor Weihnachten verabredet.

    Artikel lesen
  • 26.12.2020, 10:46 Uhr

    • Familien
    • Stadtdekanat Münster

    Krippensuche per App

    Neugierde, offene Augen und einen guten Spürsinn – all das können Familien in Münster ab Weihnachten gut gebrauchen. Das katholische Stadtdekanat lädt Eltern und Kinder ab Freitag, 25. Dezember, eine Woche lang zu einer Krippensuche ein.

    Artikel lesen
  • 24.12.2020, 08:50 Uhr

    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Maximilian Fölix ist der jüngste Domküster Deutschlands

    Maximilian Fölix ist Domküster im St.-Paulus-Dom in Münster – und mit 22 Jahren der jüngste Deutschlands. In den vergangenen Wochen und heute, an Heiligabend, bereitet er den Dom auf Weihnachten vor.

    Artikel lesen
  • 22.12.2020, 12:04 Uhr

    • Pfarreien
    • Stadtdekanat Münster

    Pfarrei St. Joseph Münster-Süd präsentiert Krippe als Videokonferenz

    Die Pfarrei St. Joseph Münster-Süd hat sich in diesem Jahr mit einer besonderen Krippendarstellung auf Weihnachten vorbereitet. Das ehrenamtliche Krippenteam hat eine moderne „Videokonferenz-Krippe“ entwickelt.

    Artikel lesen
  • 22.12.2020, 09:49 Uhr

    • Schule
    • Stadtdekanat Münster

    Schulpreis für nachhaltige Entwicklung

    Das Bischöfliche Overberg-Kolleg in Münster ist für das Schuljahr 2019/2020 mit dem Schulpreis für nachhaltige Entwicklung ausgezeichnet worden.

    Artikel lesen
  • 22.12.2020, 09:16 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Stadtdekanat Münster

    Weihnachtsgottesdienst aus St. Ludgeri Münster wird im Radio übertragen

    „Weihnachten fällt nicht aus“: Diese Botschaft sendet der katholische Radiogottesdienst am ersten Weihnachtsfeiertag, 25. Dezember, aus der St.-Ludgeri-Kirche in Münster aus.

    Artikel lesen
  • 21.12.2020, 12:08 Uhr

    • Pfarreien
    • Stadtdekanat Münster

    Sterne für die Lamberti-Tanne

    230 Kinder haben auf Einladung der Pfarrei St. Lamberti in Münster Holzsterne gestaltet, die mit Unterstützung des Münster Marketings und der Stadtwerke Münster in der großen Tanne auf dem Lambertikirchplatz angebracht wurden.

    Artikel lesen
  • 18.12.2020, 12:15 Uhr

    • Soziales
    • Stadtdekanat Münster

    "Offene Weihnacht" in Münster fällt aus

    Bedingt durch den „harten Lockdown“ muss die traditionelle „Offene Weihnacht“, ein Angebot des katholischen Stadtdekanats Münster, in diesem Jahr leider ausfallen. Aber es gibt eine Alternative.

    Artikel lesen
  • 18.12.2020, 12:06 Uhr

    • Seelsorge
    • Stadtdekanat Münster

    TelefonSeelsorge Münster ist erreichbar

    „Wir sind an sieben Tagen in der Woche, 24 Stunden täglich präsent, auch an Weihnachten und zum Jahreswechsel, vielleicht nur nicht gleich beim ersten Versuch“, versichert Rita Hülskemper, Leiterin der TelefonSeelsorge Münster.

    Artikel lesen
  • 17.12.2020, 08:22 Uhr

    • Gottesdienst
    • Junge Menschen
    • Stadtdekanat Münster

    "Kultwerkstatt" zu Weihnachten

    Die Jugendkirche Münster arbeitet an einem neuen Konzept. Ein erstes Experiment wagen Hauptamtliche und Jugendliche am zweiten Weihnachtstag mit einem Gottesdienst um 18 Uhr.

    Artikel lesen
  • 16.12.2020, 14:59 Uhr

    • Schule
    • Stadtdekanat Münster

    15.000 Euro für Bacabal

    Trotz aller widrigen Umstände haben die Schülerinnen und Schüler der bischöflichen Hildegardisschule in Münster 15.000 Euro für die Partnerschule im brasilianischen Sao Luis gesammelt.

    Artikel lesen
  • 15.12.2020, 14:00 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Siegfried Kleymann zum Pfarrverwalter von Münster, St. Liudger ernannt

    Dr. Siegfried Kleymann (58) wird vorübergehend Pfarrverwalter der Münsteraner Pfarrei, St. Liudger.

    Artikel lesen
  • 15.12.2020, 10:22 Uhr

    • Kultur
    • Stadtdekanat Münster

    Digitales Adventssingen am vierten Advent

    Die „effata“-Band aus Münster lädt am Sonntag, 20. Dezember, zu einem offenen Adventssingen ein – aufgrund der Corona-Pandemie auf rein digitale Weise auf dem Youtube-Kanal „#feiernwir in effata“.

    Artikel lesen
  • 15.12.2020, 09:37 Uhr

    • Junge Menschen
    • Kultur
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Stadtdekanat Münster

    KSHG und frei.raum.coesfeld laden zu einer digitalen Adventslesung ein

    Am Freitag, 18. Dezember, um 20.30 Uhr laden das Projekt frei.raum.coesfeld und die Katholische Studierenden- und Hochschulgemeinde Münster (KSHG) mit dem Flügge Netzwerk zu einer besonderen Adventslesung ein.

    Artikel lesen
  • 14.12.2020, 09:51 Uhr

    • Stadtdekanat Münster

    EFL Beratungsstelle Münster erweitert Angebot um Weihnachten

    Die Ehe-, Familien- und Lebensberatung (EFL) des Bistums in der Beratungsstelle in Münster erweitert ihr Beratungsangebot rund um die Weihnachtsfeiertage mit einer offenen Telefonsprechstunde.

    Artikel lesen

Seite 1 von 13.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • Intranet

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster

Wir benutzen Cookies, um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern. Informationen zum Datenschutz

Akzeptieren Nein danke