Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • Junge Menschen
  • Katholikentag 2018
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 20.01.2021, 16:05 Uhr

    • Gottesdienst
    • Gremien
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Stadtkomitee der Katholiken in Recklinghausen lädt zum Gedenken ein

    Mit der jährlichen Weihe von zwei Kerzen für die Klöster der Karmelitinnen in Berlin und Ikskile bei Riga bildet das Stadtkomitee der Katholiken in Recklinghausen eine Gebets- und Gedenkbrücke für die Opfer brutaler Verbrechen.

    Artikel lesen
  • Drei Männer stehen im Atrium des Priesterhauses.

    14.01.2021, 12:44 Uhr

    • Gottesdienst
    • Kultur
    • Personalien
    • Soziales
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Schulte Staade-Stiftung fördert Projekte in der Wallfahrtsstadt Kevelaer

    Ein Jahr nach dem Tod von Richard Schulte Staade stellt der Vorstand die Stiftung vor, die nach dem ehemaligen Wallfahrtsrektor benannt wurde. Das Jahresgedenken ist am 30. Januar in der Marienbasilika.

    Artikel lesen
  • Logo des Bistums Münster

    22.12.2020, 12:47 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Winterkamp: Halten an Position fest

    Stellungnahme des Generalvikars zum Thema Weihnachtsgottesdienste nach den Aussagen von Ministerpräsident Laschet und dem stellvertretenden Ministerpräsidenten Stamp.

    Artikel lesen
  • 22.12.2020, 09:16 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Stadtdekanat Münster

    Weihnachtsgottesdienst aus St. Ludgeri Münster wird im Radio übertragen

    „Weihnachten fällt nicht aus“: Diese Botschaft sendet der katholische Radiogottesdienst am ersten Weihnachtsfeiertag, 25. Dezember, aus der St.-Ludgeri-Kirche in Münster aus.

    Artikel lesen
  • 18.12.2020, 12:28 Uhr

    • Gottesdienst
    • Bistum Münster

    Bistum Münster überträgt Gottesdienste an Feiertagen

    Das Bistum Münster überträgt rund um das Weihnachtsfest und den Jahreswechsel zahlreiche Gottesdienste im Internet.

    Artikel lesen
  • 17.12.2020, 08:22 Uhr

    • Gottesdienst
    • Junge Menschen
    • Stadtdekanat Münster

    "Kultwerkstatt" zu Weihnachten

    Die Jugendkirche Münster arbeitet an einem neuen Konzept. Ein erstes Experiment wagen Hauptamtliche und Jugendliche am zweiten Weihnachtstag mit einem Gottesdienst um 18 Uhr.

    Artikel lesen
  • 16.12.2020, 13:30 Uhr

    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Gottesdienste geben Trost, Hoffnung und Zuversicht

    Das Bistum Münster hält an der Feier von Präsenzgottesdiensten unter noch einmal deutlich verschärften Hygienebedingungen fest.

    Artikel lesen
  • 07.12.2020, 12:54 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Kirchenumbau in St. Marien Rapen mit Altarweihe abgeschlossen

    Der Umbau ist geschafft. In St. Marien in Rapen wurde das Pfarrheim in die Kirche integriert. Am zweiten Adventssonntag (6. Dezember) kam Weihbischof Rolf Lohmann zur feierlichen Altarweihe.

    Artikel lesen
  • Zwei Bischöfe und ein Priester stehen in Messgewändern in einer Sakristei.

    29.11.2020, 16:48 Uhr

    • Gottesdienst
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Wesel

    Theo Hoffacker feiert 70-jähriges Weihejubiläum im Xantener Dom

    Gemeinsam mit Erzbischof Heiner Koch aus Berlin und dem Xantener Weihbischof Rolf Lohmann hat Theo Hoffacker sein 70-jähriges Weihejubiläum im Xantener St.-Viktor-Dom gefeiert. Der inzwischen emeritierte Pfarrer und Ehrendomkapitular wurde am 30. November 1950 in der Kirche St. Lamberti in Münster zum Priester geweiht.

    Artikel lesen
  • Ehrendomkapitular Theo Hoffacker steht am Ambo in Marienbaum.

    24.11.2020, 10:59 Uhr

    • Gottesdienst
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Theo Hoffacker feiert 70. Jahrestag seiner Priesterweihe

    Der emeritierte Pfarrer und in diesem Jahr zum Ehrendomkapitular ernannte Theo Hoffacker feiert am Sonntag, 29. November, sein 70-jähriges Weihejubiläum. Den Gottesdienst zum sogenannten Gnadenjubiläum zelebriert im Xantener Dom Erzbischof Heiner Koch aus Berlin gemeinsam mit Weihbischof Rolf Lohmann.

    Artikel lesen
  • Ulrich Grimpe (links) aus Münster überreiche Gabriele Schepers-Wittig die Auszeichnung, auch Pfarrer Dietmar Heshe gratulierte.

    16.11.2020, 08:54 Uhr

    • Gottesdienst
    • Kirchenmusik
    • Personalien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Wesel

    Gabriele Schepers-Wittig mit Gregorius-Medaille ausgezeichnet

    Mit der höchsten Ehrung des Diözesan-Cäcilien-Verbandes, der Gregorius-Medaille, ist am 15. November Gabriele Schepers-Wittig aus Sonsbeck ausgezeichnet worden. Bei einem Gottesdienst in Wesel-Büderich überreichte ihr Ulrich Grimpe aus Münster, Leiter des Referats Kirchenmusik im Bischöflichen Generalvikariat, die Medaille.

    Artikel lesen
  • Zwei Schützen schließen das Pilgerportal, dahinter ist Weihbischof Borsch zu erkennen.

    01.11.2020, 13:35 Uhr

    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve

    Weihbischof Karl Borsch schließt Pilgerportal der Marienbasilika

    Mit einem festlichen Gottesdienst ist die diesjährige Wallfahrtszeit in Kevelaer zu Ende gegangen. Am Ende der Feier schloss der Aachener Weihbischof Karl Borsch das Pilgerportal der Marienbasilika des niederrheinischen Wallfahrtsortes symbolisch mit einem goldenen Schlüssel.

    Artikel lesen
  • 27.10.2020, 09:36 Uhr

    • Gottesdienst
    • Ökumene
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Ökumenische Weihnachtsaktion 2020

    Unter dem Motto „Gott bei euch!“ stellen die Deutsche Bischofskonferenz und die Evangelische Kirche in Deutschland Materialien zur ökumenischen Weihnachtsaktion bereit. 

    Artikel lesen
  • Der Kevelaerer Wallfahrtsrektor Gregor Kauling (links) ist von Kardinal Jean-Claude Hollerich zum Ehrendomkapitular der Kathedrale in Luxemburg ernannt worden.

    18.10.2020, 15:09 Uhr

    • Gottesdienst
    • Personalien
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Kleve

    Gregor Kauling zum Ehrendomkapitular in Luxemburg ernannt

    Pastor Gregor Kauling, Wallfahrtsrektor in Kevelaer, ist am 18. Oktober zum Ehrendomkapitular der Kathedrale in Luxemburg ernannt worden. In einem feierlichen Gottesdienst zum Ende der Festwoche des 150-jährigen Bestehens des Bistums Luxemburg nahm Kardinal Prof. Jean-Claude Hollerich den Kevelaerer Pastor ins Domkapitel auf.

    Artikel lesen
  • Ein Mann überreicht einer Frau in einer Kirche ein Schriftstück.

    09.10.2020, 18:22 Uhr

    • Bildung
    • Gottesdienst
    • Junge Menschen
    • Schule
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Vorläufige kirchliche Unterrichtserlaubnis für 39 angehende Lehrkräfte

    Als „Vertrauenserklärung der Kirche und Ermutigung für die pädagogische Arbeit“ hat Dr. Christian Schulte, Leiter der Abteilung Religionspädagogik im Bischöflichen Generalvikariat, die vorläufige kirchliche Unterrichtserlaubnis (VKU) bezeichnet.

    Artikel lesen
  • Weihbischof Dr. Stefan Zekorn bei einer Predigt.

    04.10.2020, 13:29 Uhr

    • Gottesdienst
    • Politik
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Wallfahrt
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Weihbischof Zekorn: "Asylrecht humanitär und zügig anwenden"

    Dr. Stefan Zekorn, Weihbischof im Bistum Münster, hat sich am 3. Oktober in der Kevelaerer Marienbasilika zur europäischen Asylpolitik geäußert. Es bestehe überhaupt kein Zweifel daran, „dass wir eine große humanitäre Verpflichtung gegenüber denen haben, die aus großer Not zu uns fliehen. Deshalb können und dürfen wir nicht zusehen, wie Menschen im Mittelmeer ertrinken“.

    Artikel lesen
  • Bischof Felix Genn steht im Altarraum der Kirche, rechts ist ein Teil eines neuen Fensters.

    04.10.2020, 12:40 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Kultur
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Kleve

    Bischof Felix Genn segnet neue Fenster in der St.-Nicolai-Kirche Kalkar

    In einem festlichen Gottesdienst, den auch der emeritierte Hamburger Erzbischof Dr. Werner Thissen mitfeierte, hat Bischof Dr. Felix Genn gemeinsam mit Pastor Alois van Doornick zwei neue Fenster in der Kalkarer St.-Nicolai-Kirche gesegnet.

    Artikel lesen
  • Bischof Dr. Felix Genn predigt in der Kevelaerer Marienbasilika.

    13.09.2020, 14:57 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Nachhaltigkeit
    • Politik
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Wallfahrt
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Bischof Dr. Felix Genn fordert gemeinsame europäische Flüchtlingspolitik

    Mit deutlichen Worten hat der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, eine gemeinsame europäische Flüchtlingspolitik gefordert. Bei der Äußeren Feier Mariä Geburt sagte er am 13. September in der Marienbasilika im niederrheinischen Kevelaer, dass die Flüchtlingsfrage insgesamt komplex sei.

    Artikel lesen
  • Ein Chor steht auf einer Wiese.

    11.09.2020, 09:07 Uhr

    • Gottesdienst
    • Nachhaltigkeit
    • Ökumene
    • Kreisdekanat Kleve

    Ökumenische Schöpfungszeit in Goch beginnt mit Gottesdienst

    Rund 180 Besucherinnen und Besucher kamen zur Eröffnung der Ökumenischen Schöpfungszeit an die Nierswellen. "(W)einklang" lautet das Motto der diesjährigen Veranstaltungsreihe, die bis zum Erntedankfest andauert.

    Artikel lesen
  • Pastor Alois van Doornick (links) zeigt mit einer Mitarbeiterin und einem Mitarbeiter der Glasfirma Derix zwei Fensterelemente kurz vor ihrem Einbau in die St.-Nicolai-Kirche.

    09.09.2020, 16:21 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Kultur
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Einbau der letzten beiden Kirchenfenster in St.-Nicolai-Kirche hat begonnen

    Noch ist der Innenraum der St.-Nicolai-Kirche im niederrheinischen Kalkar eine Baustelle - doch schon bald erstrahlen dort auch die letzten beiden der 22 großen Fenster, die der Künstler Karl-Martin Hartmann erschaffen hat.

    Artikel lesen

Seite 1 von 2.

  • 1
  • 2
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • Intranet

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster

Wir benutzen Cookies, um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern. Informationen zum Datenschutz

Akzeptieren Nein danke