Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • Junge Menschen
  • Katholikentag 2018
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Außenansicht der Gaesdonck.

    19.01.2021, 15:57 Uhr

    • Bildung
    • Personalien
    • Schule
    • Kreisdekanat Kleve

    Sabine Schleede-Schmalz wird neue Schulleiterin an der Gaesdonck

    Sabine Schleede-Schmalz (59) wird zum 1. Februar Schulleiterin am Collegium Augustinianum Gaesdonck. Darüber hat Direktor Dr. Markus Oberdörster Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrerkollegium des Bischöflichen Internatsgymnasiums informiert.

    Artikel lesen
  • Markus van Berlo steht neben Weihbischof Rolf Lohmann, der am Schreibtisch sitzt.

    08.01.2021, 10:50 Uhr

    • Junge Menschen
    • Personalien
    • Schule
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Markus van Berlo ist neuer Referent für Weihbischof Lohmann

    Der in Goch lebende Markus van Berlo ist neuer persönlicher Referent von Weihbischof Rolf Lohmann. Van Berlo wird weiterhin mit einer halben Stelle als Schulseelsorger in Kleve tätig sein.

    Artikel lesen
  • Weihbischof Rolf Lohmann stellte sich in der Aula der Gaesdonck den Fragen von Schülerinnen und Schülern, die stellvertretend für das Publikum im Livestream auf dem Podium saßen.

    24.10.2020, 09:38 Uhr

    • Junge Menschen
    • Schule
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann: "Wir brauchen die Ideen der Jugendlichen"

    Auch die Herbstferien konnten einige Schülerinnen und Schüler nicht davon abhalten, zur Schule zu kommen. In der Aula der Gaesdonck hatten sie am 23. Oktober die Gelegenheit, mit Weihbischof Rolf Lohmann über das Thema „Glaube ja – Kirche nein?“ zu diskutieren.

    Artikel lesen
  • Fünf Mädchen sitzen in einem Klassenzimmer, auf der rechten Seite steht eine Lehrerin.

    12.10.2020, 12:54 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Schule
    • Kreisdekanat Kleve

    Trotz Herbstferien: 23 Mädchen drücken die Schulbank

    Während die meisten Schülerinnen und Schüler im Kreis Kleve die Herbstferien genießen, gehen 23 Mädchen der Gelderner Liebfrauenschule, Realschule im Bistum Münster, freiwillig jeden Tag zum Unterricht.

    Artikel lesen
  • Zwei Schülerinnen in gelben Warnwesten laufen vorbei, gefolgt von einem Mann und weiteren Schülerinnen.

    14.09.2020, 11:26 Uhr

    • Junge Menschen
    • Schule
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve

    Liebfrauen-Schülerinnen laufen 5000 Kilometer für guten Zweck

    Die rund 530 Schülerinnen der Gelderner Liebfrauenschule, Bischöfliche Realschule für Mädchen, sind gemeinsam mehr als 5000 Kilometer gelaufen. Mit dem dabei gesammelten Geld unterstützen sie drei soziale Projekte.

    Artikel lesen
  • Sechs Schülerinnen und Schüler, Weihbischof Rolf Lohmann und Lehrer Dr. Mathias Henkel stehen im Kreuzgang der Gaesdonck.

    24.06.2020, 14:50 Uhr

    • Bildung
    • Schule
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Gaesdonck-Schüler erforschen bischöfliche Biographien

    Sieben Schülerinnen und Schüler des aktuellen Abiturjahrgangs haben die Zeit- und Kirchengeschichte erforscht und dabei auch die thematische Auseinandersetzung vor dem Hintergrund der Missbrauchsfälle in den vergangenen Jahrzehnten nicht ausgespart. 

    Artikel lesen
  • Michael Beermann, Ellen Rütten, Petra Hähn und Propst Johannes Mecking stehen nebeneinander an der Stiftskirche und halten Kopien des ISK in den Händen.

    06.02.2020, 12:51 Uhr

    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Prävention
    • Schule
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    St. Mariä Himmelfahrt Kleve stellt Schutzkonzept vor

    Genau hinsehen, wo es Räume für mögliche Übergriffe geben könnte, und genau hinhören, damit insbesondere Kinder und Jugendliche sich nicht schon durch übergriffige Sprache bedrängt fühlen – das sind nur einige Aspekte im sogenannten Institutionellen Schutzkonzept (ISK).

    Artikel lesen
  • Sarah Kraschewski steht an einer Boulderwand, im Hintergrund ist der Michaelturm zu sehen.

    21.01.2020, 13:44 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Personalien
    • Schule
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Sarah Kraschewski leitet den St. Michaelturm

    Die 31-jährige Sarah Kraschewski ist seit Jahresbeginn die neue Geschäftsleiterin der Jugendbildungsstätte St. Michaelturm in Rheurdt-Schaephuysen. Sie freut sich auf die Gestaltungsmöglichkeiten, die sich ihr dort bieten.

    Artikel lesen
  • Vor einer Infotafel mit dem Bild von Karl Leisner stehen drei Schülerinnen und Monika Kaiser-Haas im Gespräch.

    10.11.2019, 20:52 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Schule
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Wesel

    Karl-Leisner-Ausstellung in der Wasserburg Rindern eröffnet

    80 Jahre nach seiner Verhaftung ist in der Wasserburg Rindern eine Ausstellung über den Seligen Karl Leisner eröffnet worden. In Xanten und Münster werden im Dezember Gottesdienste in Erinnerung an Leisners Priesterweihe vor 75 Jahren gefeiert.

    Artikel lesen
  • Neun Menschen stehen im Halbkreis und lachen den Betrachter an, sie strecken jeweils einen Arm in die Mitte und haben die Hände übereinander gelegt.

    07.11.2019, 15:51 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Familien
    • Kindertageseinrichtungen
    • Pfarreien
    • Schule
    • Seelsorge
    • Senioren
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve

    Ein "Ort der guten Nachbarschaft" in Geldern

    Fünf kirchliche Einrichtungen in Geldern haben die Arbeitsgemeinschaft Nachbarschaft gegründet. Dort unterstützen sie sich gegenseitig im Alltag und organisieren gemeinschaftliche Aktionen.

    Artikel lesen
  • Mehrere Personen stehen in einem Raum, an dessen Wand ein Poster mit der Periodensystem hängt, und reden miteinander. Auf dem Tisch vor ihnen steht ein medizinisches Körpermodell.

    26.09.2019, 16:57 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Schule
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve

    Gaesdonck steuert mit neuem Angebot Ärztemangel auf dem Land entgegen

    Der nordrhein-westfälische Landesgesundheitsminister Karl-Josef Laumann und der Landrat des Kreises Kleve, Wolfgang Spreen, haben sich auf der Gaesdonck über die neue „Advanced Class Medical Science“ informiert.

    Artikel lesen
  • Coco, Lennert und Gereon (von links) stehen in einem Innenhof der Gaesdonck und unterhalten sich.

    12.09.2019, 10:33 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Schule
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Deutlich mehr Internatsschüler an der Gaesdonck

    Während in den vergangenen beiden Jahrzehnten viele Internate zumindest in Deutschland schließen mussten, liegen sie jetzt offensichtlich wieder im Trend. Auf der Gaesdonck konnten in diesem Jahr sogar zusätzliche Räumlichkeiten neu belegt werden.

    Artikel lesen
  • Eine Gruppe junger Menschen, die bei Weihbischof Rolf Lohmann steht, wird mit einem Handy fotografiert.

    31.08.2019, 18:57 Uhr

    • Junge Menschen
    • Schule
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    850 Mädchen und Jungen feiern Messdienertag auf der Gaesdonck

    Aus den Kreisen Kleve und Wesel sind mehr als 850 Kinder und Jugendliche nach Goch gekommen, um den Messdienertag zu feiern. Sie freuten sich über Dank und Wertschätzung für ihren Dienst.

    Artikel lesen
  • Cornelius Happel und Einrichtungsleiter Moritz Bucher (v.l.) sehen Jan Michel Wilhelms zu, wie er mit einem Hausbewohner in der Wäschekammer arbeitet.

    02.07.2019, 15:22 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Schule
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    "Beim Sozialpraktikum habe ich verstanden, was Frieden ist"

    Der 17-jährige Jan Michel Wilhelms ist Schüler des Collegium Augustinianum Gaesdonck. Während seines Sozialpraktikums lebt er drei Wochen lang in der Fazenda da Esperanca in Xanten.

    Artikel lesen
  • Mehrere Schüler sitzen in einer Klasse und schauen aufmerksam auf den Lehrer, der auf eine bunte Tafel mit dem Periodensystem der Elemente weist.

    10.04.2019, 16:34 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Schule
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Internatsgymnasium Gaesdonck bereitet Schüler auf das Medizinstudium vor

    Die fachlichen Grundlagen für eine erfolgreiche Karriere als Mediziner können bereits in der gymnasialen Oberstufe gelegt werden – das ermöglicht ein neues Angebot des Collegium Augustinianum Gaesdonck. Das bischöfliche Internatsgymnasium am Niederrhein führt einen neuen Exzellenz-Kurs unter dem Namen „Advanced Class ,Medical Science‘“ ein.

    Artikel lesen
  • Vor zwei bunten Graffitibildern stehen mehrere Studentinnen und Studenten, einige halten Spraydosen in der Hand und tragen weiße Schutzanzüge. In der Mitte kniet der Künstler Mika Springwald.

    10.04.2019, 16:04 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Schule
    • Kreisdekanat Kleve

    Kreuzwegstationen mit Spraydosen gestaltet

    Mit Spraydosen sind an der Liebfrauenschule Geldern Kreuzwegstationen gestaltet worden. Sie sind bei einer Andacht in der Schule mit Pastor Christian Olding zu sehen.

    Artikel lesen
  • Sie hoffen, dass sich viele Menschen an dem Solidaritätslauf beteiligen, als Mitläufer oder Spender: (von links) Bruno Janßen, Petra Kerkenhoff, Achim Rohländer, Najoma Coronado, Bela Oster, Elisabeth Pasedag und Melina Weigel.

    21.03.2019, 14:23 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Ökumene
    • Pfarreien
    • Schule
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve

    Solidaritätslauf für Jugendliche in El Salvador

    Mit einem ökumenischen Solidaritätslauf in Kleve werden Jugendliche aus El Salvador unterstützt. An der Spendenaktion beteiligen sich auch Schülerinnen und Schüler des Konrad-Adenauer-Gymnasiums.

    Artikel lesen
  • 15.02.2019, 12:17 Uhr

    • Ehrenamt
    • Schule
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Silvesterorden für Hans Buffart

    Die Freude stand Professor Dr. Hans Buffart ins Gesicht geschrieben, als Weihbischof Rolf Lohmann ihm die päpstliche Urkunde überreichte, die Buffart als Mitglied des päpstlichen Silvesterordens ausweist.

    Artikel lesen
  • Zahlreiche Schülerinnen und Schüler stehen gemeinsam in einem Flur des Gymnasiums. Sie halten ein Plakat, das die Schüler aus El Salvador als Gastgeschenk mitgebracht haben.

    28.11.2018, 16:06 Uhr

    • Junge Menschen
    • Ökumene
    • Schule
    • Seelsorge
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Kleve

    Gottesdienst in Gedenken an Oscar Romero

    Schülerinnen und Schüler aus Deutschland und El Salvador laden gemeinsam zu einem Gottesdienst in Kleve-Kellen ein. Dort erinnern sie an den im Oktober heilig gesprochenen Oscar Romero.

    Artikel lesen
  • Vier Schüler stehen nebeneinander und zeigen die blauen Armbänder der Romwallfahrt an ihren Handgelenken. Die Schüler sind (von links) Emma, Marie-Sah, Simon und Niclas.

    04.10.2018, 15:43 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Schule
    • Kreisdekanat Kleve

    Gaesdonck pilgert mit knapp 900 Personen nach Rom

    27 Stunden wird die Fahrt mit dem Zug dauern: Am Samstag starten rund 900 Schülerinnen, Schüler und Lehrer der Gaesdonck zur Wallfahrt nach Rom. Das Gepäck ist schon mit dem LKW unterwegs.

    Artikel lesen

Seite 1 von 2.

  • 1
  • 2
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • Intranet

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster

Wir benutzen Cookies, um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern. Informationen zum Datenschutz

Akzeptieren Nein danke