Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Hauptmenü:

  • Startseite Aktuelles
  • Montagsmeinung
  • Veranstaltungskalender
  • Live-Übertragungen
  • Presse
  • Startseite Seelsorge & Glaube
  • Pastoralplan
  • Ökumene
  • Startseite Rat & Hilfe
  • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Geistlicher Missbrauch
  • Caritas
  • Telefonseelsorge
  • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
  • Schwangerenberatung
  • Beschwerdemanagement
  • Hinweisgeberschutz
  • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule
  • Bekenntnisschulen
  • Schulpastoral
  • Religionsunterricht und Missio canonica
  • Kindertageseinrichtungen
  • Katholische Öffentliche Büchereien
  • Startseite Das Bistum
  • Diözesanadministrator
  • Dom und Domkapitel
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Kirchengericht
  • Offizialat Vechta
  • Kreisdekanate
  • Themenseiten
  • Kirche ist mehr
  • Tagen und Bilden im Bistum Münster
  • Finanzen des Bistums Münster
  • Newsübersicht
  • News Archiv
  • Publikationen
  • Kirchliches Amtsblatt
  • Unsere Seelsorge
  • Kirche und Schule
  • Liudger Magazin
  • Junge Menschen
  • Senioren
  • Paare und Familien
  • Frauen und Männer
  • Menschen mit Behinderungen
  • Katholiken anderer Muttersprache
  • Sakramente - Übersicht
  • Taufe
  • Eucharistie
  • Buße und Versöhnung
  • Firmung
  • Ehe
  • Weihe
  • Krankensalbung
  • Liturgie und Kirchenmusik
  • Liturgie
  • Direktorium
  • Kirchenmusik
  • Gotteslob für das Bistum Münster
  • Besinnung
  • Besinnung und Exerzitien
  • Exerzitien im Alltag
  • Orte der Besinnung
  • Geistliche Begleitung
  • Finanzielle Förderung
  • Weltkirche
  • Renovabis-Eröffnung 2024 in Münster
  • Missionarischer Dienst
  • Freiwilligendienste im Ausland
  • Lokale Kirchenentwicklung
  • Fairer Handel
  • Partnerschaftsarbeit
  • Hilfswerke
  • Projektförderung
  • Fachstelle Weltkirche und globale Zusammenarbeit
  • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Berufung zum Geweihten Leben
  • Frauenorden
  • Männerorden
  • Säkularinstitute
  • Geistliche Familien
  • Geistliche Gemeinschaften
  • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
  • Ansprechpersonen bei Fällen sexuellen Missbrauchs
  • Vorgehen nach einer Meldung sexuellen Missbrauchs
  • Leistungen in Anerkennung des Leids
  • Weitergehende Ansprüche von Betroffenen
  • Beratungsmöglichkeiten für Betroffene
  • Betroffenenbeteiligung
  • Aufarbeitung
  • Untersuchung zum sexuellen Missbrauch im Bistum Münster
  • Fragen und Antworten zur Missbrauchsstudie
  • Internetseelsorge
  • Klosterfürbitte
  • Schulen in katholischer Trägerschaft
  • Gymnasien
  • Weiterbildungskollegs
  • Gesamtschulen
  • Haupt- und Realschulen
  • Förderschulen/Heilpädagogischer Kindergarten
  • Berufskollegs
  • Sekundarschulen
  • Bildungseinrichtungen
  • Bildungseinrichtungen im Kreisdekanat Steinfurt
  • Bildungseinrichtungen im Kreisdekanat Borken
  • Bildungseinrichtungen im Kreisdekanat Kleve
  • Bildungseinrichtungen im Kreisdekanat Wesel
  • Bildungseinrichtungen im Kreisdekanat Recklinghausen
  • Bildungseinrichtungen im Kreisdekanat Coesfeld
  • Bildungseinrichtungen im Kreisdekanat Warendorf
  • Bildungseinrichtungen im Stadtdekanat Münster
  • Katholische Bildungshäuser im Bistum Münster
  • Katholische Jugendbildungsstätten im Bistum Münster
  • Mediothek
  • Nutzungshinweise
  • Öffentliche Filmvorführungen
  • Katalog (Web-OPAC)
  • Medientipps
  • Das Team der Mediothek
  • Bischof em. Dr. Felix Genn
  • Predigten und Grußworte zum 75. Geburtstag
  • Bildergalerie 75. Geburtstag
  • Zitatsammlung
  • Menschen auf dem Weg mit Jesus Christus begleiten
  • Portrait
  • Predigten und Ansprachen
  • Lebenslauf
  • Bildergalerie
  • Weihbischöfe
  • Weihbischof Dr. Christoph Hegge
  • Weihbischof Rolf Lohmann
  • Weihbischof Wilfried Theising
  • Weihbischof Dr. Stefan Zekorn
  • Weihbischof em. Dieter Geerlings
  • Weihbischof em. Heinrich Janssen +
  • Weihbischof em. Friedrich Ostermann +
  • Wahlen
  • Schulungen Wahlmanagementsoftware Elektra
  • Schulungen Wahlrecht
  • Veranstaltungen zur strategischen Kandidatensuche
  • Räte und Kommissionen
  • Bischöflicher Rat
  • Diözesanrat
  • Priesterrat der Diözese Münster
  • Diakonenrat
  • Rat der Pastoralreferentinnen und Pastoralreferenten
  • Rat der Orden und Säkularinstitute
  • Diözesan-Vermögensverwaltungsrat (DVVR)
  • Diözesankirchensteuerrat
  • Diözesankomitee im Bistum Münster
  • Bischöfliche Frauenkommission
  • Bistumskommission für ökumenische Fragen
  • Internationaler Karl-Leisner-Kreis e.V. (IKLK)
  • Kommission für Liturgie
  • Bistumskommission für Kirchenmusik
  • Kommission für Kunst
  • Bistumsverwaltung
  • Organigramm
  • Ständiger Vertreter des Diözesanadministrators
  • Fachbereich Kirche im Pastoralen Raum
  • Fachbereich Schule, Hochschule, Bildung
  • Fachbereich Kirche in Gesellschaft
  • Fachbereich Personal
  • Fachbereich Finanzen und Bauen
  • Fachbereich Digitalisierung und Organisation
  • Fachbereich Recht
  • Arbeiten im Bistum Münster
  • Ausbildung
  • Stellenmarkt
  • 800 Jahre Paulusdom
  • Paulusaltar
  • Lebe Freiheit
  • Lebe Freiheit - Wer wir sind
  • Lebe Freiheit - Schulwettbewerb
  • Lebe Freiheit - So kannst Du mitmachen
  • Lebe Freiheit - Social-Media-Vorlagen
  • Lebe Freiheit - Literaturtipps
  • Lebe Freiheit - Veranstaltungen
  • Lebe Freiheit - Aktuelles
  • Bistumswallfahrt 2025
  • Kontaktmöglichkeiten zur Bistumswallfahrt 2025 nach Rom
  • Reiseinformationen
  • Katechese/Firmvorbereitung
  • Programmablauf
  • FAQs zur Bistumswallfahrt 2025 nach Rom
  • Strukturprozess
  • Strukturprozess - Aktuelles
  • Strukturprozess - Pastorale Räume
  • Strukturprozess - Entscheidungen
  • Strukturprozess - #raumöffnen
  • Strukturprozess - FAQ
  • Strukturprozess - Kontakt
  • Ukraine
  • Kita
  • Gebete
  • Spendenaktion für die Ukraine
  • Zukunft einkaufen
  • Zukunft einkaufen - Aktuelles

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 28.04.2025, 14:26 Uhr

    • Schule
    • Stadtdekanat Münster

    Neubau am Kardinal-von-Galen-Gymnasium in Hiltrup eingeweiht

    Dr. Klaus Winterkamp, der ständige Vertreter des Diözesanadministrators, hat einen Neubau am bischöflichen Kardinal-von-Galen-Gymnasium in Münster-Hiltrup eingeweiht.

    Artikel lesen
  • 28.04.2025, 13:43 Uhr

    • Ökumene
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Seite an Seite gegen Antisemitismus

    Unter dem Titel „Seite an Seite – Christlich-jüdische Freundschaft im Münsterland“ stand in Coesfeld ein Podiumsgespräch in der alten Synagoge, zu dem das Kreisdekanat Coesfeld eingeladen hatte. Es zeigte sich, wie wichtig Begegnung und Dialog sind.

    Artikel lesen
  • 28.04.2025, 07:15 Uhr

    • Montagsmeinung
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Regina Brorsen: Damit aus Trauer kein Trauma wird

    Die heutige Montagsmeinung stammt von Regina Brorsen. Die Erzieherin und Heilpädagogin leitet einen Kita-Verbund in Voerde, ist zudem ehrenamtliche Notfallseelsorgerin und ausgebildete Familientrauerbegleiterin.

    Artikel lesen
  • Hamers vor Papst-Bild

    27.04.2025, 14:24 Uhr

    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Gedenkgottesdienst für Papst Franziskus

    Im Gedenken an den verstorbenen Papst Franziskus feierte Diözesanadministrator Dr. Antonius Hamers einen Gottesdienst im St.-Paulus-Dom. Dabei schaute er auf das Leben des Papstes zurück.

    Artikel lesen
  • 26.04.2025, 23:35 Uhr

    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Warendorf

    Bischof em. Genn eröffnet Telgter Wallfahrt

    „Gerade unsere Wunden werden zu Orten, an denen neue Hoffnung wachsen kann.“ Mit dieser ermutigenden Botschaft hat Münsters emeritierter Bischof Dr. Felix Genn am 26. April die Wallfahrt 2025 in Telgte eröffnet.

    Artikel lesen
  • 25.04.2025, 22:46 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Gedenken an Papst Franziskus in Xanten: „Brückenbauer in schwieriger Zeit“

    Zahlreiche Gläubige vom ganzen Niederrhein sind am Abend des 25. April nach Xanten gekommen, um mit einem feierlichen Gottesdienst des verstorbenen Papstes Franziskus zu gedenken. Man habe sich „in Trauer und Dankbarkeit“ versammelt, sagt Propst Stefan Notz in seiner Begrüßung.

    Artikel lesen
  • 25.04.2025, 17:26 Uhr

    • Ministrantenwallfahrt
    • Junge Menschen
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Mara Köbbing und Jan Ehrhardt aus Senden erlebten historische Tage in Rom

    Besondere Tage haben die 32 Messdienerinnen und Messdiener aus St. Laurentius Senden in Rom erlebt. Dass die Pilgerfahrt jedoch so besonders werden sollte, damit hatten weder sie noch Pfarrer Dr. Oliver Rothe gerechnet.

    Artikel lesen
  • 25.04.2025, 13:48 Uhr

    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Freude am Evangelium als Vermächtnis

    Bei einem Totengebet am Abend des 24. April im St.-Paulus-Dom Münster haben mehr als 100 Gläubige des verstorbenen Papstes Franziskus gedacht.

    Artikel lesen
  • 25.04.2025, 12:57 Uhr

    • Kultur
    • Ökumene
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Interreligiöse Führung im St.-Paulus-Dom und in der Synagoge

    Eine besondere Führung durch den St.-Paulus-Dom und durch die Synagoge in Münster bieten am Mittwoch, 30. April, von 10 Uhr bis 13.30 Uhr die Dompädagogik gemeinsam mit der jüdischen Gemeinde an.

    Artikel lesen
  • 25.04.2025, 12:10 Uhr

    • Demokratie
    • Junge Menschen
    • Verbände
    • Bistum Münster

    KjG-Kinderstadt: Demokratie im Miniformat

    Im Berufskolleg in Borken sind in dieser Woche 100 Kinder aus den Bistümern Essen und Borken zu Gast, die – organisiert von den beiden KjG-Diözesanverbänden – in einer Kinderstadt spielerisch lernen, wie eine Stadt gestaltet wird und was Demokratie bedeutet.

    Artikel lesen
  • 24.04.2025, 14:01 Uhr

    • Erwachsenenbildung
    • Kindertageseinrichtungen
    • Personalien
    • Kreisdekanat Wesel

    "Wie viele Kinder haben schon im Schatten dieses Baumes gesessen"

    Am 25. April ist Tag des Baumes: Vor 40 Jahren pflanzte Martina van Laak als junge Erzieherin einen Kastaniensetzling auf dem Gelände des Familienzentrums Albertus Magnus in Bruckhausen. Heute leitet sie das Zentrum - und die Kastanie ist zu einem mächtigen Baum gewachsen.

    Artikel lesen
  • 24.04.2025, 11:52 Uhr

    • Junge Menschen
    • Kreisdekanat Borken

    „Wir wussten sofort: Diese Woche wird anders“

    Lena-Marie Finis (19) und Justus Frerker (18) aus Borken verbringen die Osterwoche in Rom. Die Nachricht vom Tod des Papstes erreichte sie am Frankfurter Flughafen. Gestern nahmen sie am offenen Sarg Abschied.

    Artikel lesen
  • 24.04.2025, 11:00 Uhr

    • Personalien
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Offizialatsbezirk Oldenburg
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Vorwurf des sexuellen Missbrauchs gegen den heutigen Bischof von Nalgonda in Indien

    Der Bischof von Nalgonda war von 2001 bis 2012 sowie von 2017 bis 2024 als Priester der Weltkirche im Bistum Münster tätig. Die Vorwürfe, die eine betroffene Person im März dieses Jahres beim Bistum Münster erhoben hat, beziehen sich auf die Jahre 2005 bis 2007.

    Artikel lesen
  • 24.04.2025, 10:15 Uhr

    • Familien
    • Bistum Münster

    Mehr Menschen, mehr Medien, mehr Miteinander

    Die 325 Katholischen Öffentlichen Büchereien (KÖB) im Bistum Münster haben im vergangenen Jahr erneut ein klares Wachstum verzeichnet.

    Artikel lesen
  • 23.04.2025, 16:23 Uhr

    • Gottesdienst
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Gedenkmesse für Papst Franziskus am Sonntag in Recklinghausen

    Im Kreisdekanat Recklinghausen feiert Propst Karl Kemper am Sonntag, 27. April, um 11.15 Uhr eine Gedenkmesse in der Propsteikirche St. Peter. Zudem liegt dort auch ein Kondolenzbuch aus.

    Artikel lesen
  • 23.04.2025, 16:17 Uhr

    • Gottesdienst
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Gedenkgottesdienst für verstorbenen Papst am Sonntag in Coesfeld

    Für das Kreisdekanat Coesfeld lädt Kreisdechant Jörg Hagemann die Menschen zu einem zentralen Gedenkgottesdienst für den verstorbenen Papst am Sonntag, 27. April, um 10.15 Uhr in die St.-Lamberti-Kirche ein.

    Artikel lesen
  • 23.04.2025, 15:40 Uhr

    • Kultur
    • Kreisdekanat Warendorf

    Museum „Relígio“ zeigt Ausstellung zum Jubiläum „1250 Jahre Westfalen“

    Was ist heute noch heilig? Und wie begegnet man dem Heiligen in einer Welt, die zunehmend säkular erscheint? Diesen Fragen widmet sich die neue Ausstellung „Unglaublich. Begegnungen mit dem Heiligen“ im Museum Relígio.

    Artikel lesen
  • 23.04.2025, 11:48 Uhr

    • Kirchenmusik
    • Personalien
    • Kreisdekanat Warendorf

    Michael Schmitt-Prinz ist neuer Regionalkantor in Warendorf

    Michael Schmitt-Prinz ist neuer Regionalkantor für das Kreisdekanat Warendorf. Zum 1. April hat er als Regionalkantor koordinierende Aufgaben übernommen – mit einem klaren Schwerpunkt auf Kinder- und Jugendchöre.

    Artikel lesen
  • 22.04.2025, 16:32 Uhr

    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Requiem für verstorbenen Papst im Xantener Dom

    In einem feierlichen Gottesdienst im Xantener Dom wird am Freitag, 25. April, des verstorbenen Papstes Franziskus gedacht. Das Pontifikalrequiem mit Weihbischof Rolf Lohmann und Propst Stefan Notz beginnt um 19 Uhr.

    Artikel lesen
  • 22.04.2025, 14:54 Uhr

    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Totengebete und Gottesdienst zum Gedenken an Papst Franziskus

    Zum Gedenken an den verstorbenen Papst Franziskus werden im St.-Paulus-Dom Münster zwei Angebote stattfinden. Dazu sind alle Gläubigen eingeladen.

    Artikel lesen

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster