Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • Junge Menschen
  • Katholikentag 2018
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 16.02.2021, 10:05 Uhr

    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Warendorf

    Pfarrei in Sassenberg begleitet Fastenzeit mit Aktionen

    Online-Exerzitien, Spätschichten und Kreuzweg-Stationen: Ein Team aus Haupt- und Ehrenamtlichen der Pfarrei St. Marien und Johannes in Sassenberg und Füchtorf hat ein umfangreiches Programm für die Fastenzeit entwickelt.

    Artikel lesen
  • 28.01.2021, 11:50 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Warendorf

    Pastoralreferentin Marlies Hugenroth verstorben

    Am 28. Januar verstarb Marlies Hugenroth, Pastoralreferentin der Kirchengemeinde St. Martinus in Herten, im Alter von 58 Jahren.

    Artikel lesen
  • 11.12.2020, 09:09 Uhr

    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Warendorf

    Lichtreiche Worte zum Abpfücken

    Kleine Gesten, die guttun in diesen herausfordernden Zeiten. Genau diesen Zuspruch gibt es im Advent auf dem Platz vor der Marienkirche in Warendorf. „Lichtreiche Worte“ heißt die Aktion des Pastoralteams.

    Artikel lesen
  • 25.11.2020, 09:45 Uhr

    • Kindertageseinrichtungen
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Warendorf

    650 Familienpakete zu Advent und Weihnachten

    Die Verantwortlichen der Pfarrei St. Johannes in Oelde waren in den vergangenen Tagen fleißig: Rund 650 Pakete haben sie für die Familien der in den acht Kindertageseinrichtungen betreuten Kinder gepackt.

    Artikel lesen
  • 14.11.2020, 14:14 Uhr

    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    „Ask the bishop“ zum Thema „Who is God?“

    Beim „Ask the bishop“-Abend am 13. November aus der Jugendkirche in Münster hat Weihbischof Dr. Christoph Hegge Fragen von Jugendlichen zum Thema Gott beantwortet – und dabei einen persönlichen Einblick gegeben.

    Artikel lesen
  • 18.09.2020, 12:57 Uhr

    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Warendorf

    Markus Wonka über das Forum Sexualmoral beim Synodalen Weg

    Für Dr. Markus Wonka ist der Weg das Ziel des Synodalen Weges der katholischen Kirche: „Am Ende ist vielleicht nicht entscheidend, was entschieden wird, sondern wie diskutiert wird.“

    Artikel lesen
  • 11.09.2020, 09:35 Uhr

    • Kultur
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Warendorf

    Originalfliesen für Chorraum bei „Bares für Rares“ entdeckt

    „Der liebe Gott tut nichts als fügen.“ In Everswinkel hat sich dieser fromme Spruch bewahrheitet. Alles begann mit dem Fund historischer Fliesen im Chorraum der St.-Magnus-Kirche.

    Artikel lesen
  • 08.09.2020, 09:15 Uhr

    • Pfarreien
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Warendorf

    Weihbischof Zekorn eröffnet Ida-Woche in Herzfeld

    Was die Heilige Ida den Menschen in der aktuellen Zeit vermitteln kann, darauf ist Weihbischof Dr. Stefan Zekorn anlässlich der Eröffnung der traditionellen Ida- und Heimatwoche in Herzfeld eingegangen.

    Artikel lesen
  • 04.09.2020, 11:27 Uhr

    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Warendorf

    Mutter der Armen und Vorbild im Glauben

    Am 4. September wird der Gedenktag der Heiligen Ida von Herzfeld begangenen. Herzfeld gehört zum Bistum Münster, liegt aber an der Grenze zum Erzbistum Paderborn – und ist Teil einer einzigartigen Kooperation.

    Artikel lesen
  • 24.08.2020, 09:26 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Warendorf

    Als Glaubenszeugin für die Menschen da sein

    Antonie Krapf aus Dorsten verstärkt seit August als Pastoralreferentin das Seelsorgeteam in der Pfarrei St. Martinus und Ludgerus in Sendenhorst und Albersloh.

    Artikel lesen
  • 17.08.2020, 09:11 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Warendorf

    „Gemeinsam nach Gott Ausschau halten“

    Seit Anfang August unterstützt Matthias Piontek (37) als Pastoralreferent das Seelsorgeteam in der Pfarrei St. Lucia in Harsewinkel (Kreisdekanat Warendorf).

    Artikel lesen
  • 06.08.2020, 10:56 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Warendorf

    Agata Oleschko (43) bleibt als Pastoralreferentin in Hamm

    „Ich liebe es, mit Menschen zu arbeiten und bin von Herzen Seelsorgerin.“ Agata Oleschko freut sich, dass sie in wenigen Wochen offiziell von Bischof Dr. Felix Genn für den pastoralen Dienst beauftragt wird.

    Artikel lesen
  • 05.08.2020, 12:20 Uhr

    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Warendorf

    Miltener Messdiener verbringen Ferienfreizeit zu Hause

    Eigentlich würden die Messdienerinnen und Messdiener aus Milte gerade sonnige Stunden im Zeltlager verbringen. Auch wenn das dieses Jahr ausfallen muss, gibt es eine Alternative.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Thomas Gocke.

    30.07.2020, 10:52 Uhr

    • Junge Menschen
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Warendorf

    Thomas Gocke bleibt nach der Ausbildung Pastoralreferent in Ahlen

    „Zuhören, wahrnehmen, was die Themen sind, die sie bewegen, das ist wichtig. Der Glaube muss mit ihrem Leben zu tun haben“ – das sagt der 28-jährige Thomas Gocke, der am 27. September für den Dienst als Pastoralreferent beauftragt wird.

    Artikel lesen
  • 16.07.2020, 14:22 Uhr

    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Verbände
    • Kreisdekanat Warendorf

    Messdiener aus Sendenhorst sorgten trotz Corona für Lagerfeeling

    Die Sendenhorster Messdiener veranstalteten ein zehntägiges Alternativprogramm zu ihrem Sommerlager, das wegen der Corona-Pandemie ausfallen musste. Der Stimmung tat das aber keinen Abbruch.

    Artikel lesen
  • 29.06.2020, 13:57 Uhr

    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Warendorf

    Weihbischof Zekorn beklagt „Stigmatisierung“ in Oelde

    Weihbischof Dr. Stefan Zekorn hat beim Patronatsfest in der Pfarrei St. Johannes in Oelde am 28. Juni zu einem Perspektivwechsel und einer Umkehr aufgerufen – nicht nur im Hinblick auf die Fleischindustrie.

    Artikel lesen
  • 12.06.2020, 10:51 Uhr

    • Pfarreien
    • Prävention
    • Kreisdekanat Warendorf

    Pfarrei Heilig Geist in Bockum-Hövel entwickelt Schutzkonzept

    Sichere Räume und vertrauensvolle Beziehungen: Um das zu gewährleisten, hat die Pfarrei Heilig Geist in Hamm Bockum-Hövel ein Institutionelles Schutzkonzept (ISK) entwickelt.

    Artikel lesen
  • 24.04.2020, 11:28 Uhr

    • Kultur
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Warendorf

    In Telgte startet die Wallfahrtssaison

    Die Wallfahrtssaison in Telgte startet am 25. April. Auch wenn große Wallfahrten für dieses Jahr abgesagt sind, die Pilgerinnen und Pilger sollen trotzdem geistlich begleitet werden.

    Artikel lesen
  • 08.04.2020, 11:40 Uhr

    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Warendorf

    50 Jahre Ständiger Diakonat: Paul Sommer ist Diakon in Westkirchen

    Da sein, wenn er gebraucht wird – diese Haltung lebt Paul Sommer seit knapp 19 Jahren als Ständiger Diakon in der Pfarrei St. Jakobus in Ennigerloh.

    Artikel lesen
  • 29.03.2020, 09:06 Uhr

    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Warendorf

    Anonyme Morddrohungen gegen frühere Pfarreirats-Vorsitzende von Hoetmar

    Ein Verfasser von anonymen Droh-Briefen macht seit 2006 die frühere Pfarreirats-Vorsitzende von Hoetmar für die Fusion der beiden Pfarreien vor Ort verantwortlich.

    Artikel lesen

Seite 1 von 6.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • Intranet

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster

Wir benutzen Cookies, um unser Angebot kontinuierlich zu verbessern. Informationen zum Datenschutz

Akzeptieren Nein danke